50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

EDV Assistent Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

17 EDV Assistent Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als EDV Assistent in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d) merken
Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d)

Medivision Trägergesellschaft mbH | Frankfurt am Main

WIR sind ein interdisziplinäres Team in einem bedeutungsvollem Umfeld; werden auch SIE Teil des Teams als: MFA (m/w/d) / Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d): Organisation und Koordination von Sprechstunden und Patiententerminen; Durchführung rheumatologischer +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Medivision Trägergesellschaft mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d)

Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. | Frankfurt am Main

Dafür nutzen Sie ein EDV-Programm, das Ihnen vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem Programm können Sie die Steuererklärung per ELSTER an die Finanzverwaltung übermitteln und den Einkommensteuerbescheid abrufen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (w/m/d) merken
Chemielaborant (w/m/d)

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG | Frankfurt am Main

Du bringst vertiefte EDV-Kenntnisse mit, insbesondere im Umgang mit Messdatenerfassung, Auswertungssoftware und Berichtserstellung. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sterilisationsassistentin / Sterilisationsassistent - Quereinsteigende willkommen! Klinik-Service Frankfurt am Main GmbH merken
Sterilisationsassistentin / Sterilisationsassistent - Quereinsteigende willkommen! Klinik-Service Frankfurt am Main GmbH

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir bilden Sie zur Sterilisationsassistenz aus! Sie zeigen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Ihr Auftreten ist freundlich und Ihre Arbeitsweise teamorientiert. Sie sind bereit, im Schicht-, Wochenend- und Nachtdienst zu arbeiten. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Nuklearmedizinische Ambulanz merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Nuklearmedizinische Ambulanz

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/ Medizinischer Fachangestellter (MFA), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hilfskraft auf Station (m/w/d) Medizinisch merken
Hilfskraft auf Station (m/w/d) Medizinisch

Hospital zum Heiligen Geist GmbH | Frankfurt am Main

Hilfskraft auf Station (m/w/d) Medizinisch: Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die Stationsärztinnen und Stationsärzte bei der Durchführung und Erledigung patientennaher, delegierbarer Aufgaben. +
Familienfreundlich | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist GmbH | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachensekretariat inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachensekretariat inklusive Fachhochschulreife

ESO Education Group | 65183 Wiesbaden

Starte deine internationale Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Kaufmännischen Assistentin im Fremdsprachensekretariat. Diese staatlich geprüfte Ausbildung bietet dir einen anerkannten berufsqualifizierenden Abschluss und die Möglichkeit, das Fachabitur zu erwerben. Du erwirbst umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und gute Fremdsprachenfähigkeiten, die dir in international agierenden Unternehmen zugutekommen. Zudem bist du in Büromanagement und Bürokommunikation bestens ausgebildet. Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du wichtige Fähigkeiten wie Verhandeln, Präsentieren und Übersetzen. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachensekretariat inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Fremdsprachensekretariat inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | 65183 Wiesbaden

Entdecke internationale Karrierechancen mit einer kaufmännischen Berufsausbildung! Der Abschluss als Kaufmännische/r Assistent/in im Fremdsprachensekretariat ist bundesweit anerkannt und bietet viele spannende Möglichkeiten in großen Unternehmen. In dieser zweijährigen Ausbildung erwirbt man umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ausgeprägtes fremdsprachliches Know-how. Zudem wirst du in Büromanagement und Bürokommunikation bestens geschult. Bei Interesse kannst du parallel die Fachhochschulreife erlangen. Starte deine Karriere und lerne erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren, zu übersetzen und zu telefonieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife merken
Kaufmännische*r Assistent*in Fachrichtung Informationsverarbeitung - Wirtschaft inklusive Fachhochschulreife

Euro Akademie | 65183 Wiesbaden

Die Euro Akademie bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten oder zur Kaufmännischen Assistentin mit dem Schwerpunkt IT und Wirtschaft. Diese Ausbildung kombiniert wichtige Kompetenzen im Bereich E-Commerce und IT, was hervorragende Karrierechancen bietet. Du unterstützt die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und entwickelst Informationssysteme. Zusätzlich erwirbst du fundiertes Wissen in der Planung und Anwendung von IT-Systemen. Du lernst auch professionelles Webdesign, inklusive HTML 5, CSS 3 und JavaScript. Starte jetzt deine Karriere in der zukunftsorientierten IT-Branche mit einer fundierten Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Audiologische*r CI-Assistent*in (m/w/d) merken
Audiologische*r CI-Assistent*in (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Die Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten audiologischen CI-Assistenten (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Nutzen Sie interne und externe Fortbildungsangebote sowie wissenschaftliche Kongresse zur Förderung Ihrer Karriere. Neben einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag profitieren Sie von zusätzlichen Sozialleistungen und einem Deutschland-Jobticket. Für eine bessere Work-Life-Balance stehen Kindernbetreuung und Fahrradleasing zur Verfügung. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Unterstützung des Audiometrie-Teams sowie die technische Betreuung von Patienten mit Cochlea-Implantaten. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
EDV Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

EDV Assistent Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf EDV Assistent in Frankfurt am Main

Zwischen Bildschirm und Bankenviertel: Der EDV Assistent in Frankfurt (und was sich dahinter wirklich verbirgt)

Frankfurt am Main – der Inbegriff von Moderne, Hochhaus-Ästhetik und Ökonomie im Endspurt. Wer hier Fuß fassen will, sucht oft seinen Platz irgendwo zwischen globaler Finanzkraft und handfestem Technikalltag. Der Job als EDV Assistent? Manchmal unterschätzt, gern mal belächelt – selten wirklich verstanden. Dabei steckt in diesem Berufsbild eine Portion Relevanz, die, je nach Blickwinkel, erstaunlich bodenständig (und nötig!) daherkommt. Vor allem für Berufseinsteiger oder solche, die das Gefühl nicht loswerden, dass „irgendwas mit IT“ auch ohne jahrelanges Verschulen solide machbar ist.


Aufgaben: Mehr als nur Kabelziehen und Passwort-Reset

Zugegeben: Wer von sich behauptet, als EDV Assistent zu arbeiten, sieht sich gerne mal auf das Klischee reduziert – der Typ, der morgens Druckerpapier nachlegt und mittags „den Computer wieder schneller macht“. Wirklichkeit? Deutlich diffiziler. Zwischen Supportanfragen und Hardwarefehlern, Routinewartungen und Datenbankpflege findet man sich oft in der Position eines Übersetzers, Mittlers, Vermittlers: Die Brücke zwischen dem fortgeschritten digitalisierten Frankfurt (da winken Banken, Versicherungen, Agenturen) und den Mitarbeiterinnen, denen das Wort „EDV“ schon für leichten Schweiß auf der Stirn sorgt.

Typischer Alltag? Kaum planbar. Mal muss spontan ein Rechner für den „neuen Praktikanten von ganz oben“ eingerichtet werden (inklusive zäher Rechtevergabe), mal zickt das Mailprogramm der Personalabteilung. Dazwischen Netzwerkprobleme, Update-Marathons, gelegentlich ein Server-Ausfall, der alles auf den Kopf stellt. Kurz: Routine gibt’s – aber wehe, man verlässt sich drauf.


Fachliche Anforderungen und regionale Eigenheiten

Das Handwerkliche dominiert. EDV Assistenten basteln, patchen, erklären – auf die schnelle, manchmal improvisiert, selten nach Drehbuch. Wer hier durchstarten will, braucht keine akademischen Salti, sondern praktische Adern: Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Betriebssystemen und sicher auch ein bisschen Spaß am Digital-Kuddelmuddel, das in Frankfurts Mittelstand wie in großen Konzernen gleichermaßen lauert. Speziell im Hessischen Ballungsraum merkt man: Der Mix aus internationalen Standards und dem Drang zu Effizienz sorgt dafür, dass klassische EDV-Rollen immer wieder neu erfunden werden (oder eben zusammengekürzt – Stichwort Rationalisierung). Maschinenhaus-Atmosphäre neben Penthouse-Flair, sozusagen.

Wer neu einsteigt, merkt schnell: Der Ton ist direkt, der Umgang mit Technik pragmatisch – und die Erwartungshaltung oft (wirklich!) hoch. Englischkenntnisse? Hilfreich. Gepflegte Höflichkeit? Schadet nie. Mehr zählt jedoch die Bereitschaft, sich auf ständig wandelnde Technik und wechselnde Mitmenschen einzustellen. Das ist manchmal anstrengend, manchmal aber auch so abwechslungsreich, dass der Arbeitstag schneller vorbei ist, als man „Systemabsturz“ sagen kann.


Gehalt, Aussichten und Kluften im Berufsbild

Die harte Wahrheit vorneweg: Reich wird man nicht unbedingt – aber man kommt solide über die Runden. In Frankfurt liegen die Gehälter für EDV Assistentinnen und Assistenten meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Luft nach oben? Gibt’s, insbesondere in größeren Unternehmen mit Tarifbindung oder speziellem IT-Fokus. Wer sich weiterbildet (und das ist im Rhein-Main-Gebiet nie verkehrt), kann schnell in Richtung 3.500 € bis 4.000 € klettern. Aber: Viel hängt wirklich davon ab, wie clever man sich innerhalb des Betriebs positioniert, wie dick das eigene Fell ist (ja, auch das spielt eine Rolle) und wie technikdurstig man bleibt. Wer im Stillstand verharrt, wird schnell abgehängt – so viel Ehrlichkeit muss sein.


Praxis, Perspektiven – und das berühmte bisschen Ehrgeiz

Was man selten liest: Frankfurt atmet Technik. Doch es ist kein Selbstläufer, in dieser Stadt als EDV Assistent abgesichert und glücklich zu landen. Die Konkurrenz schläft nicht. Digitalisierungsschübe, Automatisierung, Cloud-Krempel – alles Themen, die das klassische Berufsbild ins Wanken bringen. Wer sich auf seinen Aufgaben ausruht, steuert Richtung Auslaufmodell. Aber gerade das macht’s spannend: Wer sich mit neuen Tools, Sicherheitsthemen oder Schnittstellen-Technologie beschäftigt (und dafür gibt es im Umkreis etliche Fortbildungen), der bleibt gefragt – und wird manchmal sogar unverzichtbar.

Mich persönlich hat immer gereizt, wie nah man als EDV Assistent an den täglichen Problemen echter Leute ist. Technik nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug, um Arbeitsprozesse am Laufen zu halten. Für viele wirkt das unspektakulär – bis der eigene Bildschirm schwarz bleibt. Dann heißt’s plötzlich: „Kannst du mal kurz?“ Kurz ist selten. Aber im Ernst: Wer einen krisenfesten Beruf mit Entwicklungschancen sucht, wird in Frankfurts digitalem Maschinenraum so schnell nicht arbeitslos.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.