100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Development Manager Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

7 Business Development Manager Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Development Manager in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Development Manager - future CSO (m/w/d) merken
Business Development Manager - future CSO (m/w/d)

CAPERA Gruppe - Personalberatung und Personalentwicklung | 09028 Chemnitz

Werden Sie Business Development Manager (m/w/d) bei der Pinpoint GmbH, einem innovativen Tech-Unternehmen in Chemnitz! Hier gestalten Sie aktiv das Wachstum und haben die Perspektive, in die Geschäftsleitung aufzusteigen. Pinpoint entwickelt maßgeschneiderte position-based Services, die Umsatzpotenziale für Unternehmen in urbanen Infrastrukturen erheblich steigern. Typische Kunden sind große Retailer, Shopping Malls sowie Flughafenbetreiber. Durch transaktionsbasierte Geschäftsmodelle und die Auswertung von Standortdaten wird das Wachstum kontinuierlich gefördert. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und entwickeln Sie mit uns gemeinsam zukunftsfähige Lösungen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager:in (m/w/d) - Hochschulvertrieb merken
Business Development Manager:in (m/w/d) - Hochschulvertrieb

UniNow GmbH | Magdeburg, voll remote

Als Business Development Manager:in im Hochschulvertrieb übernimmst du eine Schlüsselrolle in einem dynamischen Team. Deine Hauptaufgabe besteht darin, neue Hochschulpartner zu identifizieren und sie von unseren digitalen Lösungen zu überzeugen. Dabei begleitest du die Hochschulen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Partnerschaft. Mit strategischem Geschick führst du Gespräche über Telefon, E-Mail und persönlich. Du präsentierst innovative Lösungen wie die Campus-App und digitale ID-Karten. Dein überzeugendes Profil umfasst auch die Vorbereitung und Durchführung von Produktdemos sowie Verhandlungen mit Entscheidungsträger:innen aus IT, Verwaltung und Kommunikation. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager:in (m/w/d) - Hochschulvertrieb merken
Business Development Manager:in (m/w/d) - Hochschulvertrieb

UniNow GmbH | 39104 Magdeburg

Wir suchen einen engagierten Business Development Manager (m/w/d) für den Hochschulvertrieb. In dieser Schlüsselposition identifizieren Sie potenzielle Hochschulpartner und überzeugen sie von unseren digitalen Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die aktive Kontaktaufnahme via Telefon, E-Mail und im persönlichen Austausch. Durch strategisches Geschick begleiten Sie jede Hochschule von der ersten Ansprache bis zur erfolgreichen Kooperation. Zudem führen Sie Produktdemos und Präsentationen für Entscheidungsträger in IT, Verwaltung und Kommunikation durch. Bringen Sie Ihre Verhandlungskompetenz ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Schulen begeistern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Practice Development Consulting (PDC) Presbyopia Program Manager (m/w/x) merken
Practice Development Consulting (PDC) Presbyopia Program Manager (m/w/x)

ZEISS | Jena, Berlin, Oberkochen (Baden-Württemberg), München

Die Rolle des Program Managers im Presbyopia Program der Practice Development Consulting (PDC) ist entscheidend für die weltweite Einführung von Presbyopie-Laserbehandlungen. Unsere Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein für ZEISS-Lösungen zu steigern und die Anzahl der Behandlungen zu erhöhen. Als Program Manager gestalten Sie aktiv den Markt für laserbasierte Sehkorrekturen. Ihre Arbeit wird dazu beitragen, diese innovative Behandlungsmethode für Patienten und Fachleute zugänglicher zu machen. Zudem fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Optometristen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität durch fortschrittliche Technologien verbessert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager Design Engineering (m/w/d) merken
Product Marketing Manager (d/m/f) merken
Product Marketing Manager (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena

Der Product Marketing Manager für die EMEA-Region spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Geschäftsziele von BL IOS. Zu seinen Hauptaufgaben gehört es, den Design-Win-Trichter voranzutreiben und Verkaufszahlen mit den Unternehmenszielen abzugleichen. Er delegiert Aufgaben im Verkaufs- und Marketingbereich innerhalb des Teams und kommuniziert regelmäßig mit dem oberen Management über Fortschritte. Zudem identifiziert er neue Geschäftsmöglichkeiten und Märkte mit einer erwarteten Umsatzgenerierung innerhalb von ein bis drei Jahren. Der Aufbau strategischer Beziehungen zu Partnern und OEMs ist ebenfalls essenziell. Durch die Unterstützung bei Geschäftsberichten trägt er zur Analyse von Markttrends und Verkaufsprognosen bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Project Manager Construction (m/w/d) Hochbau - NEU! merken
(Senior) Project Manager Construction (m/w/d) Hochbau - NEU!

ATCP Management GmbH | 10115 Berlin, Leipzig, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Nürnberg, München

Wir suchen einen Senior Project Manager Construction (m/w/d) im Hochbau an Standorten wie Berlin, Leipzig und Frankfurt am Main. In dieser Schlüsselrolle beraten Sie unser Asset- und Facility Management sowie externe Partner auf höchstem Niveau. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung von CAPEX-Maßnahmen und Mieterausbauten, wobei Sie für die termingerechte, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Umsetzung verantwortlich sind. Zudem koordinieren und überwachen Sie alle Planungsteams und Bauprozesse. Ihr Verantwortungsbereich reicht von der ursprünglichen Planung bis zur finalen Übergabe. Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie jederzeit im Austausch mit unseren Kunden, um deren Anliegen bestmöglich zu erfüllen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Business Development Manager Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Business Development Manager in Halle (Saale)

Business Development Manager in Halle (Saale): Von Chancen, Fallstricken und der eigensinnigen Magie des Marktes

Irgendwo zwischen nüchterner Zahlenakrobatik, gewagter Strategie und der Lust an neuen Wegen liegt er, dieser vielschichtige Beruf des Business Development Managers. Wer in Halle (Saale) darüber nachdenkt, einzusteigen – ob direkt nach dem Studium, als fachlicher Quereinsteiger oder einfach, weil der Kick im Alltag fehlt –, merkt rasch: Die Rolle ist kein starres Raster. Grenzen? Elastic. Erwartungen? Mal so, mal so. Das Schöne: Wer sich rasch langweilt, findet hier keinen Stillstand. Das Ernüchternde: Wer auf glasklare Abläufe und fest gezurrte Routinen hofft, wird enttäuscht. Nein, das ist wirklich kein Beruf, in dem man sich genügsam hinter Schreibtisch und Powerpoint-Präsentation verstecken kann.


Was ein Business Development Manager in Halle wirklich treibt – und was nicht

Gefühlt herrscht vor Ort manchmal das Bild vom krawattierten Vertriebsstrategen, der mit Zahlen jongliert und – so das Klischee – irgendwo zwischen Excel und Geschäftspartner-Frühstück den nächsten großen Deal einfädelt. Stimmt aber nur zur Hälfte. In Halle (Saale), einer Stadt, die wirtschaftlich zwischen Selbstbewusstsein und vorsichtiger Neugier pendelt, ist diese Rolle vielschichtiger. Man entwickelt Produkte weiter, schätzt Märkte ein – mal analytisch, mal mit Bauchgefühl. Partner identifizieren, Potenziale ausloten, Chancen aufspüren, die noch in keinem Organigramm stehen: Das ist Alltag. „Innovations-Trüffelschwein“, so hat es ein Kollege mal genannt. Trifft es ziemlich gut. Oft fühlt es sich wie eine Mischung aus Detektivarbeit, Netzwerkpflege und Pionierfahrt durchs Feierabendgrau der etablierten Branchen an.


Anforderungen, die man in keinem Zertifikat liest – aber dringend braucht

Klar, theoretische Feinarbeit gehört dazu: Analyse von Wettbewerbern, Marktprognosen, manchmal sogar das charmante Jonglieren mit Fördermöglichkeiten. Aber das allein reicht hinten und vorne nicht. Was viele unterschätzen: Hier zählt die Fähigkeit, auch bei Gegenwind aufzustehen. Oder mitten im Projekt noch einmal alles auf links zu drehen, wenn sich die Ausgangslage ändert – und das passiert oft, gerade in einer Stadt wie Halle. Interdisziplinäre Kommunikation spielt eine große Rolle. Chemie, Maschinenbau, Hochschulforschung: Die Branchen sind vor Ort vielfältig verzahnt und irgendwie auch abenteuerlich sperrig. Wer hier Menschen auf neue Projekte einschwören will, braucht mehr als eloquentes PowerPoint, sondern echtes Durchhaltevermögen und diesen unbedingten Willen, auch das Fünfte „Nein“ noch zu hinterfragen. Punkt.


Verdienst, Perspektiven und regionale Eigenheiten

Reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt für Business Development Manager in Halle startet meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit einigen Jahren, je nach Branche und Projektverantwortung, kann man locker auf 4.400 € bis 5.500 € klettern. Klingt erstmal passabel – doch die Spannweiten sind groß, je nach Unternehmen, Branche und persönlichem Verhandlungsgeschick. Das muss man mögen. Wer sich einen goldenen Käfig verspricht, ist hier falsch. Wer hingegen Wert auf Gestaltungsspielraum, Einfluss und echte Verantwortung legt, wird in der hiesigen Wirtschaftslandschaft eher fündig. Spannend ist, wie sich die Digitalisierung und strukturelle Umbrüche gerade in Halle auswirken. Traditionsreiche Unternehmen suchen frische Ideen. Start-ups und Spin-offs der Hochschulen bringen Dynamik ins Spiel. Industrien wie Biotechnologie oder Erneuerbare Energien treten heraus aus der Nische. Wer also offen für technologische Querschüsse ist, dem bieten sich Chancen, von denen man anderswo nur träumen kann. Nur: Sie sind selten auf dem Silbertablett serviert.


Weiterkommen in Halle? Möglichkeiten, aber kein starrer Fahrplan

Ob man seine Skills klassisch vertieft – mit berufsbegleitenden Seminaren etwa, oder Mini-MBAs in Kooperation mit lokalen Hochschulen –, oder lieber durch Learning by Doing wächst: Beides geht, nichts davon ist Pflicht. In Halle ist die Landschaft für Weiterbildungen vielseitig, aber eher praxisorientiert statt formalisiert. Wer sich weiterentwickeln will, muss meist selbst das Steuer übernehmen. Vieles läuft über Projekte, manchmal über Mentoring in den Unternehmen selbst. Der Trost: Es ist erlaubt, Fehler zu machen. Wer daraus lernt, hat schon mehr gewonnen als die Powerpoint-Hochglanz-Chamäleons aus manch größerer Großstadt.


Fazit? Keins. Aber ein ehrlicher Blick

Manchmal frage ich mich, warum sich nicht mehr Berufseinsteiger oder erfahrene Profis auf diese Rolle in Halle einlassen. Vielleicht schreckt die Ungewissheit ab – vielleicht ist es auch gerade das, was sie reizvoll macht. Klar ist: Business Development hier verlangt Mut, Kreativität und eine ordentliche Portion Dickfälligkeit. Aber wer bereit ist, auf Sicht zu segeln und das Unvorhersehbare als Chance zu begreifen, findet einen Beruf mit Profil – in einer Stadt, die sich gerade selbst neu erfindet. Und Hand aufs Herz: Bleibt am Ende nicht ohnehin meistens das, was man selbst daraus macht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.