100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

4 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Trier - 236 merken
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Biologisch-Technische Assistent:innen (BTA) sind Experten in Biologie, Medizin und Umweltwissenschaften. Ihre vielfältigen Tätigkeitsfelder reichen von Biotechnologie bis Molekularbiologie und umfassen Botanik sowie Zoologie. Während der Ausbildung lernen BTAs, wie man Leben versteht und analysiert. Viele BTAs finden ihren Platz in der Forschung oder der Biotech-Industrie, wo sie mit pflanzlichem und tierischem Gewebe arbeiten. Sie kultivieren und untersuchen Zellen menschlichen und tierischen Ursprungs und wenden moderne Verfahren der Molekularbiologie an. Ihre Arbeit ist entscheidend, um Probenmaterial auf Inhaltsstoffe zu analysieren und innovative Lösungen voranzutreiben. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Wörth, Ausbildungsbeginn 2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025

Autohaus Tabor GmbH | 77694 Kehl

YOU: Mittlere Reife / Werkrealschule oder guter Hauptschulabschluss; Handwerkliches Geschick; Technisches Verständnis; Computerkenntnisse; Verantwortungsbewusstes und exaktes Arbeiten; Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik; Analytisches Denken (Probleme +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Saarbrücken

Betriebsassistent/in Handwerk in Saarbrücken – Zwischen Schraubenschlüssel und Schreibtischstuhl

Wer behauptet, im Handwerk rieche es immer nur nach Öl und Holz, der sollte mal einen Tag als Betriebsassistent oder Betriebsassistentin in einem Saarbrücker Handwerksunternehmen verbringen. Ganz ehrlich: So ein Berufsalltag kann sich wie ein Jonglierakt anfühlen – und das bezieht sich keinesfalls nur auf den guten alten Terminkalender. Wer jetzt mit Vorstellung vom rein administrativen Job startet, landet schnell auf der Nase. Die Realität: Ohne Multitasking-Fähigkeit und Lust auf Unwägbarkeiten bleibt man hier nicht lange.


Beginnen wir mit der Aufgabenvielfalt. Betriebsassistent:innen im Handwerk sind, salopp gesagt, die Verbindungsglieder zwischen Werkstatt, Büro und, ja, der oft erstaunlich vielschichtigen Chefetage. Mal geht es um die Organisation der Materialbeschaffung – Stahlpreise im Sinkflug, Lieferzeiten im Höhenflug. Mal sitzt man zwischen Handwerkertruppe und Kundenberatung, vermittelt zwischen Zeitdruck und Qualitätsanspruch. Und dann noch der kleine, nie zu unterschätzende Bereich: Personalfragen. Urlaubsplanung, Zeiterfassung, manchmal auch Konfliktmanagement. Alltag auf saarländisch: „Mir brauche schnelle Lösungen, aber’s muss ooch passe.“ Wäre es anders, gäbe es wohl nicht ständig den organisierten Trubel, den ich in so vielen Betrieben beobachte.


Das Gehalt? Reden wir nicht drumherum. Mit einem Einstieg zwischen 2.300 € und 2.800 € liegt man in Saarbrücken – Stand 2024, man weiß ja nie – etwa auf Höhe des regionalen Handwerksschnitts, wobei teils Erfahrung entscheidender wirkt als ein Abschluss auf dem Papier. Betriebe, die digital unterwegs sind (Stichwort: elektronische Zeiterfassung, Buchhaltungstools, Lagerverwaltung per App), zahlen meist am oberen Ende. Sorry, aber die Zeiten, in denen „digital“ in der Handwerksbranche nur „E-Mail-Postfach“ bedeutete, sind auch im Saarland so ziemlich vorbei. Wer sich fit hält – Excel, digitale Aufmaße, Baustellen-Apps – wird zunehmend gebraucht. Wie oft ich im Gespräch höre: „Ach, das mit'm Computer, das macht bei uns die Tochter vom Chef.“ Nein, heute nicht mehr. Wer „digitales Rückgrat“ hat, wird überall gesucht.


Viele unterschätzen, wie stark regionale Eigenheiten auf den Beruf einzahlen. Saarbrücken hat zwar eine Industrie-Vergangenheit, lebt aber heute auch vom Mittelstand und den vielen kleinen, bodenständigen Handwerksbetrieben – Fliesenleger, Anlagenbauer, Elektrotechnik. Die Konkurrenz ist merklich, es gibt jedoch einen besonderen Zusammenhalt. Man duzt sich, kennt sich, ratzfatz ist man per WhatsApp beim Chef. Neueinsteiger:innen werden oft schneller integriert als man glaubt, vorausgesetzt, sie bringen Eigeninitiative mit. Wer abwartend ist, geht im Alltagsstrudel schnell unter. Kleines Beispiel: Gerade im Saarland ist der Kaffee am Montagebeginn manchmal wichtiger als die eigentliche Checkliste. Wer zuhören kann, gewinnt schnell Vertrauen und Einblick in die echten Abläufe – und kann sich dann auch Gehör verschaffen, ohne als „Schreibtischtäter“ abgestempelt zu werden.


Thema Entwicklungschancen – da spaltet sich das Feld. Einerseits die Skeptiker: „Büro bleibt Büro.“ Andererseits: Wer kommunikativ stark ist, Prozesse hinterfragt und bereit ist, Verantwortung zu schultern, wird selten lange auf dem Posten gehalten. Viele Betriebsassistent:innen übernehmen nach wenigen Jahren eine leitende Rolle oder wachsen in die nächsthöheren Aufgabenbereiche, etwa in Richtung Betriebsleitung. Angesichts der demografischen Entwicklung werden in Saarbrücker Handwerksbetrieben gerade jetzt Nachwuchs-Multiplikatoren dringend gesucht. Tipp aus der Praxis: Wer auf Weiterbildung, etwa betriebswirtschaftliche Handwerkskurse oder Zertifikate in digitaler Betriebsführung, setzt, macht sich fast schon unkündbar.


Unterm Strich? Routine ist in diesem Job ein seltener Gast. Wer Struktur mag, aber das Unvorhergesehene nicht fürchtet, ist hier genau richtig. Sinn für Humor und Hartnäckigkeit schaden nicht – ein Schuss Pragmatismus ist sowieso Pflicht. Manchmal frage ich mich, ob es ein echtes Geheimrezept gibt, um als Betriebsassistent:in im Handwerk in Saarbrücken wirklich anzukommen. Vielleicht: offene Ohren, schnelle Beine und keine Angst vor dem Spagat, sich ständig zwischen Werkbank und Schreibtisch aufzuhalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.