100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Oldenburg Jobs und Stellenangebote

13 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bürokaufmann m/w/d - Ärmel hoch, los geht´s merken
Bürokaufmann m/w/d in Teilzeit gesucht - NEU! merken
Bürokaufmann m/w/d in Teilzeit gesucht - NEU!

Handwerksmensch | 27801 Dötlingen

Das bringst Du mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation; Erste Erfahrung in einer Assistenzfunktion mit Aufgaben der Finanzbuchhaltung – idealerweise in einem inhabergeführten Betrieb; Organisationstalent, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Assistenzkraft (m/w/d), Migration und Teilhabe (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) Büromanagement) merken
Assistenzkraft (m/w/d), Migration und Teilhabe (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) Büromanagement)

Landkreis Stade | 21680 Stade

Wir suchen für das Amt Soziales und Teilhabe: Assistenzkraft (m/w/d), Migration und Teilhabe: EG 6 TVöD/VKA; unbefristet; Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden: Ihr Aufgabenbereich: Verwaltungsaufgaben der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe ausführen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Bremen, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
1 2 nächste
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Oldenburg

Zwischen Werkbank und Büro: Betriebsassistent im Handwerk in Oldenburg – ein Job, der mehr ist als die Summe seiner Teile

Was macht eigentlich ein Betriebsassistent im Handwerk in Oldenburg? Eine Frage, die sich nicht nur Berufseinsteiger stellen. Auch wer im Betrieb schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, denkt beim Gedanken an Umorientierung: Büro, Planung, vielleicht ein bisschen Organisation – aber ist das wirklich alles? Die Realität sieht, wenig überraschend, um einiges bunter (und komplexer) aus. In Oldenburg, einer Stadt mit gewachsener Handwerkstradition und ständigem Wandel, ist das Aufgabe und Abenteuer zugleich. Für alle, die wirklich mitreden wollen, lohnt ein genauerer Blick – und vielleicht ein kecker Seitenhieb auf romantische Vorstellungen vom Bürojob.


Vielschichtige Aufgaben und bodenständige Vielfalt – der Alltag lauert selten an derselben Stelle

Ein Betriebsassistent im Handwerk ist Bindeglied. Klingt nach Worthülse, trifft aber ins Schwarze. Wer morgens die Tür zum Betrieb aufschließt (oder aufgeschlossen vorfindet), weiß nie ganz sicher, wohin der Tag läuft. Zwischen Wareneingang, Angebotskalkulation, Terminmanagement und – nicht zu unterschätzen – der Frage, wo bitteschön die letzte Rechnung gelandet ist, kann durchaus World-Cup-Niveau erwartet werden. Altmodische Arbeitsteilung? Fehlanzeige. Mal sitzt man an Budgetlisten, dann wieder am Besprechungstisch mit dem Bauleiter – manchmal sogar mitten im Team, das draußen gerade die Baustelle organisiert. Und ja, Geräusche von Flex oder Bohrhammer kann man auch durch Fenster hören – Oldenburg eben, immer ein bisschen nah an der Praxis.


Typisch Oldenburg: Regionale Dynamik, überraschend digital

Jetzt mal ehrlich: Oldenburg mag auf den ersten Blick bodenständig wirken – aber gerade im Handwerk ist die Region in Bewegung. Digitalisierung, Energiewende, Nachhaltigkeit? Das klingt nach großer Diskussion, aber es trifft auch das tägliche Geschäft. Viele Betriebe im Umkreis setzen auf digitale Verwaltungstools, moderne Projektsteuerung oder smarte Zeit- und Materialerfassung. Wer da als Betriebsassistent meint, man könne nach Schema F jobben, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Anforderungen an Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft steigen – nicht als Drohung, sondern eher als freundlicher Schubs: Mach dich fit, dann bleibt der Laden am Laufen. Das gilt für Berufseinsteigende und Umsattler gleichermaßen. Was auffällt: In Oldenburg kommt der Wandel oft leise, aber plötzlich steht man mittendrin. Mit einem Smartphone in der Hand und der Frage, wie man den Bautrupp digital auf Trab hält.


Gehalt, Perspektiven – und die Sache mit dem Anspruch

Über Geld spricht man nicht gern. Also: tun wir es trotzdem. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Oldenburg überwiegend zwischen 2.600 € und 3.000 €. Je nach Betrieb, Qualifikation und vor allem Eigeninitiative geht es aber teils bis 3.400 €. Klingt solide, ist es auch. Was viele unterschätzen: Die Entwicklungsmöglichkeiten hängen weniger vom Papier, sondern mehr vom realen Umgang mit Verantwortung ab. Wer mitdenkt, nachjustiert und sich auch mal querstellt, hat oft den längeren Hebel – und nicht die Papierform vom letzten Kurs. Soweit die Realität, wie sie sich im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen darstellt. Und, ja: Es gibt Betriebe, da zählt noch die Handschlagqualität. Oldenburg halt – zwischen Aufbruch und Tradition.


Fazit? Lieber Einordnung als Floskel – Betriebsassistent im Handwerk wird nie langweilig

Wer einen Job sucht, der zwischen Tagesgeschäft, Improvisation, Regionalbezug und Digitalisierung nicht nur Stapel, sondern auch Stimmungen sortiert, findet im Betriebsassistenten-Handwerk in Oldenburg mehr Herausforderung, als die Jobbeschreibung am schwarzen Brett je preisgeben würde. Für Einsteiger ist das manchmal wie Eisschwimmen im Mai – kalt, überraschend, aber nach einer Eingewöhnung ziemlich belebend. Und für erfahrene Branchenwechsler? Eher ein Labyrinth als ein Flur mit Namen an der Tür. Man bewegt sich ständig zwischen den Welten: praxisnah, aber nie ohne Rechenschieber im Kopf. Eines ist sicher: Wer sich hier einbringt, gestaltet mit – in einer Region, die auf Tradition fußt, aber längst ihren Sprung ins Morgen antritt. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber vor Ort weiß man: Genau so ist es.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.