25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Probenehmer*in mit Vor-Ort-Analytik und Bewertung merken
Probenehmer*in mit Vor-Ort-Analytik und Bewertung

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abwasserrelevanter Analysenverfahren, gängiger MS-Office-Produkte und LIMS; sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Dritten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, genaues und zuverlässiges Arbeiten; körperliche Belastbarkeit, handwerkliches +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
1 2 nächste
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Mönchengladbach

Betriebsassistent Handwerk in Mönchengladbach – Beruf zwischen Tradition, Wandel und Pragmatismus

Man stellt sich das immer so einfach vor: Handwerk ist Handwerk, da schraubt einer an der Heizung, ein anderer verlegt Fliesen, zwischendrin schnauft irgendwo ein Azubi. Doch das stimmt so längst nicht mehr. Wer als Betriebsassistent im Handwerk einsteigt, vor allem hier in Mönchengladbach, merkt oft schneller, wie vielseitig – und ehrlich gesagt auch gelegentlich widersprüchlich – dieser Beruf tatsächlich ist. Mich wundert manchmal, dass das Image noch mit Ölschürze auf Hausbesuch bleibt, während die Realität längst zwischen E-Mails und Werkbank pendelt. Aber fangen wir vorne an.


Rolle und Anforderungen: Wo Fleiß auf Organisation trifft

Ein Betriebsassistent im Handwerk – das klingt erstmal nach Beifahrer, nach jemandem, der dem Meister die Werkzeugkiste reicht. Tatsächlich ist es viel mehr. Wer diese Position bekleidet, verbindet das klassische Handwerk mit organisatorischer Detailarbeit: Materialdisposition, Terminmanagement, digitale Verwaltung, Kundenkontakt – manchmal alles gleichzeitig, gefühlt sogar im Stresstest. Besonders in mittelständischen Betrieben, wie sie in Mönchengladbach zahlreich zu finden sind, wird man sprungbereit zwischen Baustelle, Büro und Warenlager gebraucht. Was viele unterschätzen: Der eigene Kopf muss genauso wach bleiben wie die Hände. Ein Hauch Generalist, eine Prise Pragmatiker, mit der Fähigkeit, auch ohne Betriebsanleitung klarkommen zu wollen. Kann anstrengend werden – vor allem, wenn man den Laden mal allein schaukeln muss, weil oben auf einer „wichtigen Tagung“ debattiert wird.


Regionale Eigenheiten: Vom Niederrhein-Pragmatismus zur Hidden Champion-Mentalität

Wer in Mönchengladbach im Handwerk arbeitet, merkt recht rasch: Hier ticken die Uhren etwas anders. Der Niederrheiner mag es bodenständig, gleichzeitig gibt es eine stille Innovationsfreude – fast scheu, aber effektiv. Viele Betriebe sind Generationenunternehmen, mit festen Stammtischen (und Meinungen!), aber offen für digitale Neuerungen, sofern sie’s nützlich finden. Was heißt das ganz praktisch? Man ist in der Provinz, aber die Anforderungen ans Multitasking wachsen. Der Sanierungsbedarf im Bestand ist hoch, Kundenerwartungen steigen, und keiner will ewig auf den Handwerker warten. Vor der Kaffeepause den Altbau checken, nebenbei Angebote ins Tablet tippen, nach Feierabend den Energieberater machen – das ist kein Einzelfall. Wer den Sprung wagt, sollte lokal vernetzt – oder zumindest neugierig – sein. Nicht schlimm, wenn man beim Bäcker auf Platt angesprochen wird. Die Jungen und die Wechselwilligen, die nicht zum ersten Mal den Blaumann anziehen, wissen längst: Ohne Flexibilität und Humor läuft hier nichts.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Wertschätzung

Geld ist so eine Sache, über die im Handwerk nie laut gesprochen wird und dennoch jeder nachfragt. Als Betriebsassistent in Mönchengladbach liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit einiger Berufserfahrung und Zusatzqualifikation – etwa durch Weiterbildungen in Betriebsorganisation oder digitale Geschäftsprozesse – sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Da geht noch was, aber Lottoglück ist es nicht. Eine Randbemerkung: Die Wertschätzung kommt hier gern über Vertrauen und kleine Zeichen – weniger als Prämie, mehr als Zwischenruf. Ob das ausreicht? Manchmal fragt man sich, warum handwerkliche Intelligenz in der Öffentlichkeit so wenig Glanz bekommt, aber dann – spätestens am Freitag in der Werkstatt – merkt man, dass Respekt und Teamgeist den Berufsalltag tragen. Klingt pathetisch, ist manchmal aber die Lebensversicherung gegen Frust.


Wege der Weiterentwicklung – und warum Stagnation selten ist

Ehrlich, wer als Betriebsassistent heute in Mönchengladbach einsteigt, steht meistens nicht lange auf der Bremse. Die Werkzeuge wandeln sich, der Papierkram wird digital, Arbeitszeiten werden flexibler – und auf einmal landet man als rechte Hand vom Chef mitten in der Kalkulation oder am Steuer des Elektro-Transporters. Weiterbildungsmöglichkeiten? Gibt’s reichlich, aber nicht alles kommt als Seminartitel ins Haus. Viel geschieht zwischen Tür und Angel: ein neues Softwaremodul, der erste eigenverantwortliche Kundentermin, vielleicht der Sprung in die Meisterschule. Stillstand ist selten, eher ein unruhiger Seegang. Für Berufseinsteiger (und die, die es noch einmal wissen wollen) ein Glücksfall – sofern man bereit ist, immer wieder die Komfortzone zu verlassen. Zugegeben, es bleibt Arbeit am Puls, aber: Wer Routine sucht, ist hier falsch. Mitdenken, mitmischen, manchmal improvisieren – willkommen im Betriebsalltag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.