100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Dresden Jobs und Stellenangebote

5 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Borna - 3016 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Linda Liß - DIfAA Hörgeräte | 73430 Aalen

Das bringst du mit: Schulabschluss: Ganz egal welcher; Interessen: Technisches und medizinisches Interesse, handwerkliches Geschick; Persönlichkeit: Kommunikationsstärke sowie eine offene, vertrauenswürdige Persönlichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) 1000 Euro Willkommensbonus - NEU! merken
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) 1000 Euro Willkommensbonus - NEU!

Elis Deutschland | 04643 Geithain

Wir bieten Betriebliche Altersvorsorge: Standortbezogene Sozial- und Sonderleistungen wie z.B. eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge. Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte für verschiedene Aktionen & Marken. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Saarland und den Erzgebirgskreis - NEU! merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für das Saarland und den Erzgebirgskreis - NEU!

HERMED Technische Beratungs GmbH | 01067 Illingen, Annaberg-Buchholz

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Augsburg, Kaufbeuren, Böblingen und Annaberg - NEU! merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Augsburg, Kaufbeuren, Böblingen und Annaberg - NEU!

HERMED Technische Beratungs GmbH | 86150 Augsburg, Kaufbeuren, Böblingen, Annaberg-Buchholz

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Dresden

Betriebsassistent im Handwerk in Dresden: Zwischen Traditionshandwerk, Bürokratie und Digitalisierung

„Betriebsassistent – klingt nach Kaffeekoch und Ablage? Pustekuchen.“ Wer in Dresden mit dem Gedanken spielt, sich auf diesen Job einzulassen, merkt schnell: Hier gibt es keine Rezeptbücher. Jedenfalls nicht, wenn man sie wirklich braucht. Klar, man sortiert Rechnungen. Und ja, Gehaltslisten brennen sich nach einer Weile ein wie der Geruch von Öl in Tischlerklamotten. Aber das beschreibt nur die Oberfläche eines Berufs, der – zumindest in Dresden – gefühlt zwischen zwei Welten schwimmt. Oder, um ehrlich zu sein: zäh wie Uhu zwischen ihnen klebt.


Was macht ein Betriebsassistent im Handwerk eigentlich? (Und warum in Dresden?)

Die Stelle steht irgendwo zwischen Verwaltung und Werkstatt. Wer meint, das sei reine Schreibtischarbeit im Blaumann, hat das Wesentliche vielleicht noch nicht gesehen. Als Betriebsassistent im Handwerk jongliert man mit Zahlen, Menschen, Terminen – und gelegentlich mit den (bereits erwähnten) eigenwilligen Stolperfallen sächsischer Bürokratie. Überall Aufgaben: Materialbestellung, Kundendienstplanung, Lohnvorbereitung, Handwerkerkrankheiten („Mein Knie spinnt, Chef!“), Absprachen mit der Chefin, die sich immer auf „zwischen Tür und Angel“ abspielen. Je nach Betrieb (Elektro, Bau, Sanitär, Kfz – Dresden ist in Sachen Branchenvielfalt schwer zu toppen) gibt’s eigene Tücken: Mal ist Digitalisierung das Thema, mal „digital was?“.


Berufseinstieg: Kein Spaziergang, aber auch kein Drahtseilakt

Wer als Einsteiger/in frisch von der Fachschule oder mit Erfahrung in andere Richtungen kommt, fragt sich nach zwei Wochen: Muss ich jetzt alles können? Die Antwort – halbrichtig – lautet: Nein. Aber man muss alles versuchen. Auffassungsvermögen? Pflicht. Geduld mit chaotischen Monteuren, Technikverweigerern, nervösen Chefs? Pflicht x 2. Viele Betriebe in Dresden schätzen junge Leute mit Biss, die nicht nach dem ersten Bürokratie-Schock die Brotbüchse einpacken. Gleichwohl: Der Reiz besteht oft darin, sich in Prozesse hineinzufuchsen, statt in festen Schienen zu stecken. Manche Aufgaben wirken widersprüchlich: Einerseits wird Eigeninitiative verlangt – andererseits verlangt das Handbuch (falls vorhanden) penible Nachverfolgung. Erfahrungsaustausch? Vieles läuft über kurze Dienstwege und das berühmte „Wie machen das die anderen im Nachbarbetrieb?“.


Gehalt und Aussichten: Viel Bewegung, wenig Glamour

Das mit dem Geld ist so eine Sache. In Dresden – und da nehme ich kein Blatt vor den Mund – bewegt sich das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Ausnahmefälle nach oben sind selten, nach unten leider nicht. Wer fit ist, Erfahrung mitbringt oder in größeren Betrieben landet, kann auch 3.400 € bis 3.700 € anpeilen. Luft nach oben ist da, aber eben nicht für jeden und nicht sofort. Und dann gibt es noch das, worüber keiner spricht, aber alle nachfragen: Wertschätzung. Mal kriegt man ein Lob, öfter eher eine „Kannste das bis gestern machen?“-Ansage. Aber: Wer den Laden am Laufen hält, wird – irgendwann – im Betrieb sichtbar. Und das zählt, oder?


Digitalisierung, Fachkräftemangel und Dresdner Spezifika – ein Spagat mit Zukunft

Was viele unterschätzen: In Dresden, wo augenscheinlich alle von Tradition sprechen, rollt die Digitalisierung quer durch die Werkhallen. Im Handwerk gibt es inzwischen Apps für Zeiterfassung und digitale Arbeitsplanung – ob man will oder nicht. Viele Chefs fahren zweigleisig: Papier bleibt König, Excel und Cloud drängen nach. Für Betriebsassistenten ist das ein Spagat. Wer sich darauf einlässt, wird schnell zur Schaltstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft. Der Nachwuchsmangel im Handwerk ist für viele Betriebe ein Symptom, das spürbar schmerzt – gerade, wenn eine ganze Generation von Altmeistern abtritt. Für Einsteiger/innen und Umsteiger/innen ein Fenster, um Eigeninitiative zu zeigen – nicht weil alles rosig ist, sondern weil Not erfinderisch macht. Vielleicht ist das die größte Chance, die der Job in Dresden bietet: Verantwortung übernehmen, bevor das nächste Update den Kalender sprengt.


Fazit? Gibt’s nicht – höchstens einen vorsichtigen Ausblick

Man könnte stundenlang übers „Wofür lohnt sich das?“ reden. Aber hier, inmitten der sächsischen Goldstadt, ist der Betriebsassistent mehr als nur Buchhalter mit Blaumann-Gen. Wer Zahlen nicht scheut, Alltagschaos mit Humor nimmt und Lust aufs Bindeglied zwischen Handwerkstradition und künftiger Digitalisierung hat, findet in Dresden keine langweilige Nische. Es knarzt, knackt und spinnt – aber für viele ist genau das der Reiz. Das ist Handwerk – irgendwie. Bloß eben mit ein bisschen mehr Papierkram. Oder weniger. Je nachdem, wen man fragt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.