100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Dessau-Roßlau Jobs und Stellenangebote

8 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Dessau-Roßlau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Dessau-Roßlau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Wolfen - 3015 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Borna - 3016 merken
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group | Berlin-Gatow

Einrichten von autonomen Assistenz- und Transportsystemen. Automatisierung modernster Maschinen und Anlagen für die Produktion. Fehlerbehebung durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen. Was erwartet dich nach der Ausbildung? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Head of Customer Service B2B & B2C (m/w/d) merken
Head of Customer Service B2B & B2C (m/w/d)

Fleurop AG | 12203 Lichterfelde

Das bringst du mit: Mindestens fünf Jahre Erfahrung mit Customer-Service-Prozessen sowie im Umgang mit den gängigen KPIs; ausgeprägtes technisches Verständnis bezüglich Digitalisierung, Automatisierungslösungen etc. nachweisliche Kompetenz im Erfassen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätkoch (m/w/d) merken
Diätkoch (m/w/d)

Wi-Med Bergmannstrost Unternehmensgruppe | Halle (Saale)

Gestellte Arbeitskleidung inklusive kostenloser Reinigung; Möglichkeit der Kinderbetreuung durch Kooperation mit einer Kita; Vorausschauender Dienstplanung für eine gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben sowie bezuschusstes Jobticket des MDV; Betriebsärztliche +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) 1000 Euro Willkommensbonus - NEU! merken
Servicetechniker / Betriebstechniker (m/w/d) 1000 Euro Willkommensbonus - NEU!

Elis Deutschland | 04643 Geithain

Wir bieten Betriebliche Altersvorsorge: Standortbezogene Sozial- und Sonderleistungen wie z.B. eine bezuschusste betriebliche Altersvorsorge. Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte für verschiedene Aktionen & Marken. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Dessau-Roßlau

Betriebsassistent Handwerk in Dessau-Roßlau: Kein Platz für Schreibtischtäter – und auch kein Ort für Traumschlösser

Es gibt diese Momente am frühen Morgen, wenn der Kaffeeduft noch halb in den Handwerksbetrieb kriecht und die ersten Auftragslisten auf dem Tisch landen – irgendwo zwischen Hoffnung, Kontrolle und mildem Chaos. Als Betriebsassistent im Handwerk stolpert man gerade in Dessau-Roßlau oft zwischen diesen Welten: genug Tradition, damit sich der Meistergruß noch auf den Fluren hält, und genügend Wandel, dass die Digitalisierung selbst im Malerbetrieb kein Tabu mehr ist. „BWL auf Rädern“, so nannte eine Kollegin ihren Alltag – und irgendwie trifft das den Punkt. Man ist dabei, wenn’s läuft, aber eben auch, wenn’s brennt.


Das Anforderungsprofil – zwischen Zahlen, Menschen und pragmatischem Improvisieren

Von außen klingt die Rolle wie das Bindeglied zwischen Chefetage und Werkstatt – und das ist sie auch. Planung, Koordination, Kalkulation? Klar. Aber es bleibt selten dabei. Wer mit der Idee kommt, als Betriebsassistent in Dessau-Roßlau nur Zahlen zu drehen, wird schnell an seine Grenzen stoßen: Die Mitarbeiterfragen („Wieso schon wieder digitaler Wochenplan?“) sind oft so fordernd wie der Jahresabschluss. Man jongliert – zwischen Stundenlisten, Kundenterminen und dem täglichen Überleben der Materialwirtschaft: Mal fehlen die Schrauben, dann wieder ist ein Kunde ungeduldig wie ein Kind vor Weihnachten. Und irgendwer muss’s erklären. Die Softskills – Zuhören, ehrlich bleiben, moderieren – lassen sich nirgends einkalkulieren, aber fehlen sie? Dann nützt das beste Kalkulationstool gar nichts.


Regionale Besonderheiten: Chancen und Stolpersteine in Dessau-Roßlau

Jetzt mal ehrlich: Wer hier als Berufseinsteiger landet, bekommt direkt mit, wie speziell der regionale Mikrokosmos tickt. In Dessau-Roßlau sagt keiner, dass er von der goldenen Handwerkskonjunktur träumt. Hier dreht sich alles um Verlässlichkeit und pragmatische Lösungen – in einer Stadt, die zwischen Bauhaus-Architektur und Industriekante schwankt, aber mit ihrer Kombi aus Mittelstandsbetrieben und Traditionshandwerk einen besonderen Mix liefert. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach Betriebsassistenten ist da, gerade weil viele Inhaber in die Jahre kommen und frisches Organisationsblut gefragt ist. Wer Technik-Affinität mitbringt – Stichwort Handwerks-Digitalisierung – kann punkten, muss aber manchmal gegen Skepsis anreden: „So haben wir das aber schon immer gemacht.“ Ein Satz, der jedem innovativen Geist einen Dämpfer verpassen kann – aber die Beharrlichkeit, sich trotzdem durchzusetzen, ist die halbe Miete.


Gehalt, Verantwortung und die Realität im Tagesgeschäft

Apropos Miete: Man sollte sich nichts vormachen – der Kontostand springt nicht direkt auf Luxusniveau. Je nach Betrieb, persönlicher Vorerfahrung und Größe des Arbeitgebers liegt das Einstiegsgehalt oft zwischen 2.500 € und 3.200 €. Klar ist nach oben Spielraum, aber das passiert nicht über Nacht. Verantwortung gibt’s dafür mehr als genug: Wer Prozessabläufe optimiert, Mitarbeitereinsatz plant und sich bei Rechnungsfragen nicht scheut, auch mal widersprüchlich scheinende Zahlen zu hinterfragen, spürt das Gewicht – in Verantwortung, aber eben manchmal auch als Druck.


Zwischen Fachwissen und Weiterentwicklung: Stillstand ist hier selten

Niemand erwartet, dass man als Betriebsassistent schon alles weiß (glaubt’s mir, tut eh keiner). Aber Erwartungen ans Mitdenken und Weiterlernen sind hoch – auch jenseits von klassischen Schulungen. Die Handwerkskammer hat zwar Programme, und regionale Bildungsträger bieten Kurse, aber das meiste Know-how entsteht in der Kaffeepause mit dem erfahrenen Altgesellen, der seit zwanzig Jahren alle Tricks kennt. Oder, in meinem Fall, im Gespräch mit dem Steuerberater, der einem erklärt, warum die Steuerklasse des einen Gesellen auf einmal alles durcheinander bringt. Was sicher ist: Wer bereit ist, regelmäßig dazuzulernen, sich flexibel auf neue Technik und Menschen einzulassen, bleibt hier nicht lange auf der Stelle stehen – und hat es leichter, sich auch gegen Trends wie Fachkräftemangel und Kostendruck zu behaupten.


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand: Mut, Klarheit und eine Prise Humor gefällig

Von wegen Nebendarsteller: Der Betriebsassistent im Handwerk ist hier in Dessau-Roßlau oft der Dreh- und Angelpunkt für das, was hält – und für das, was sich ändern muss. Es braucht Mut, Umstellungsbereitschaft und einen kühlen Kopf, wenn mal wieder ein Lieferant zu spät ist oder die Azubis Rätsel aufgeben. Manchmal fragt man sich, warum man das macht. Und manchmal – meist gegen Feierabend – hat man die Antwort schon längst zwischen Werkzeugkasten und Rechnungsordner gefunden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.