50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Bochum Jobs und Stellenangebote

25 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

Linda Liß - DIfAA Hörgeräte | 73430 Aalen

Das bringst du mit: Schulabschluss: Ganz egal welcher; Interessen: Technisches und medizinisches Interesse, handwerkliches Geschick; Persönlichkeit: Kommunikationsstärke sowie eine offene, vertrauenswürdige Persönlichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmer*in mit Vor-Ort-Analytik und Bewertung merken
Probenehmer*in mit Vor-Ort-Analytik und Bewertung

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abwasserrelevanter Analysenverfahren, gängiger MS-Office-Produkte und LIMS; sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Dritten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie sorgfältiges, genaues und zuverlässiges Arbeiten; körperliche Belastbarkeit, handwerkliches +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026

Mercedes-Benz AG | 42275 Wuppertal, Solingen

Dann lernst du in dieser Ausbildung alles rund um unsere E-Fahrzeuge, inklusive Assistenzsystemen, autonomem Fahren und Fahrzeugvernetzung. Deine Aufgaben. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Bochum

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Bochum

Betriebsassistent Handwerk in Bochum – zwischen Alltagsjonglage und Zukunftsdruck

Wie fühlt es sich eigentlich an, morgens in Bochum durch leicht verregnete Straßen Richtung Werkstatt zu laufen, den Kaffee noch halbverschlafen in der Hand, im Kopf aber schon die Aufgabenliste für den Tag? Betriebsassistent im Handwerk – das klingt nüchterner, als es ist. Wer sich hier als Berufsanfänger, Wechselwilliger oder ambitionierte Fachkraft aufstellen will, landet ganz sicher nicht in einem Routinejob. In einer Stadt wie Bochum, wo Handwerkstradition und Strukturwandel knirschend aufeinanderprallen, steckt der Assi – pardon: der Assistent – mittendrin im Spannungsfeld zwischen altem Handwerk und digitaler Verwaltung. Wohlgemerkt: Das ist keine reine Floskel. Die Wucht der Bürokratie, die Vielfalt der Aufgaben und dieser eigentümliche Ruhrgebiets-Charme – all das ballt sich hier in einem Berufsbild, das mehr ist als Sekretariat auf Werkbankhöhe.


Aufgaben – und warum das Tagesgeschäft selten nach Lehrbuch läuft

Was macht ein Betriebsassistent im Handwerk in Bochum eigentlich? Wer glaubt, es gehe nur um typische Verwaltung, sitzt dem größten Irrtum auf. Disposition trifft Materiallogistik, Baustellenorganisation auf Personalplanung. Am Wochenende noch Angebote kalkuliert, Montagfrüh klemmt die Zeiterfassung, und mitten im Monatsabschluss ruft ein Stammkunde an, der mit drohender Stimme fragt, wo denn nun die Handwerker bleiben. Zwischen all dem jongliert man mit Excel-Tabellen, Terminen, und – nicht zu vergessen – der legendären Baustellenhalbsprache, die sich in Bochum immer noch in so manchen Werkshallen hält. Eigenverantwortung ist hier keine Worthülse: Wer sich auf klare Aufgabenbereiche verlässt oder gar einen ruhigen Schreibtischjob erwartet, wird rasch eines Besseren belehrt.


Herausforderungen und Chancen – ein Spagat auf dem Drahtseil

Ganz ehrlich: Die Arbeitsmarktsituation? In Bochum durchaus solide, aber von Entspannung keine Spur. Die Nachfrage nach guten Betriebsassistenten steigt, was die Gehälter auf ein interessantes Niveau hebt. Einstiegsgehälter liegen in Bochum aktuell meist zwischen 2.600 € und 3.100 €, erfahrene Kräfte landen problemlos auch drüber. Aber, und das sage ich aus eigener Erfahrung, das ist kein Geld fürs Füße-Hochlegen. Wer mit liebgewordenen Routinen liebäugelt, sieht sich mit ständigen Prozessänderungen und neuen Anforderungen konfrontiert. Die Digitalisierung rollt durch die Werkstätten wie einst die Kohle durchs Revier – bloß schneller und mit neuen Stolperfallen. Mobile Zeiterfassung, digitale Aufmaß-Tools, Cloud-basierte Ressourcenplanung, papierlose Ablage: Wer sich da nicht regelmäßig ein Update gönnt, bleibt stehen. Oder genauer: er wird gnadenlos abgehängt. Andererseits – und das ist mehr als ein Trostpflaster – bietet gerade diese Dynamik echte Entwicklungschancen. Wer mitdenkt, wird schnell zum heimlichen Dreh- und Angelpunkt des Betriebs. Da kriegt der Begriff „Assistent“ plötzlich eine ganz neue Schlagseite: mehr Mitentscheider als Zuarbeiter, mehr Macher als Mitläufer.


Bochum als Standort – zwischen Handwerkswurzeln und digitalem Aufbruch

Man sollte Bochum nicht unterschätzen. Klar, das Image der Malocherstadt hängt immer noch an den Schornsteinen – aber das tief verwurzelte Handwerk hat hier eine neue Wertschätzung erfahren. Die Nachwuchssuche bleibt eine Dauerbaustelle, keine Frage, doch die Betriebe werden offener für Quereinsteiger und Menschen mit vielseitigem Profil. Wer mal eine Schreinerei von innen gesehen oder einen Sanitärbetrieb eigenhändig auf Vordermann gebracht hat, muss sich nicht verstecken. Viele Inhaber setzen inzwischen auf gezielte Weiterbildung – Stichwort: Handwerkskammer, regionale Fachkurse oder sogar branchenspezifische IT-Schulungen. Wirklich spannend wird’s beim Thema Nachhaltigkeit. Energetische Sanierung, Smart-Home-Technik, nachhaltige Baustoffe: Wer hier den Anschluss sucht, kann sich in Bochum mehr Wissen aneignen als so mancher Fachbereich einer Großstadt-Uni. Das Gehaltsgefüge passt sich langsam an – aber klar, ländliche Idylle ist das nicht. Da gibt’s Wind von vorn, auch von Kunden, die Ergebnisse erwarten. Und ab und zu fragt man sich: Warum tut man sich das eigentlich an?


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand.

Wer als Betriebsassistent im Handwerk in Bochum antritt, braucht Neugier, Nerven und ein gewisses Maß an Selbstironie. Kein Alltag ohne Störungen, kaum eine Woche ohne neue Regelungen oder technische Finessen – es bleibt ein Job mit ordentlich Bewegung, im Kopf wie im Betrieb. Aber um ehrlich zu sein: Genau das macht den Reiz aus. Bochum ist zwar keine Weltmetropole, aber ein verdammt guter Standort, wenn man mittendrin statt nur dabei sein will. Ein bisschen Improvisationstalent, eine Prise Ruhrpott-Humor – und schon wird auch eine Telefonkette mit verschollenem Monteur zum Stoff für die Mittagspause. Vielleicht ist das keine Karriere à la Hochglanzbroschüre, aber definitiv eine, die etwas mit dem echten Leben zu tun hat. Und das hat auch seinen Wert. Oder nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.