100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsassistent Handwerk Berlin Jobs und Stellenangebote

24 Betriebsassistent Handwerk Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsassistent Handwerk in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Sachbearbeitung in Teilzeit (25-35 Stunden) merken
Kaufmännische Sachbearbeitung in Teilzeit (25-35 Stunden)

Heizungstechnik Bestensee GmbH | 15741 Bestensee

Kaufmännischen Sachbearbeiter (m/w/d): In Teilzeit (25-35 Stunden) in Bestensee: Deine Aufgaben: Abrechnung von Aufträgen; Büroorganisation; vorbereitende Buchhaltung; Assistenzaufgaben für die Geschäftsleitung. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz (m/w/d) merken
Teamassistenz (m/w/d)

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte Teamassistenz (m/w/d), die Organisationstalent mit digitaler Kompetenz verbindet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA - Nuklearmedizin (m/w/d) merken
Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA - Nuklearmedizin (m/w/d)

Vivantes MVZ Friedrichshain | Berlin Friedrichshain

MTRA – Nuklearmedizin (m/w/d): Im Vivantes Institut für Nuklearmedizin für den Bereich Nuklearmedizin im Vivantes MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Galenische Entwicklung (m/w/d) merken
Spezialist Galenische Entwicklung (m/w/d)

MUCOS Emulsionsgesellschaft mbH Chemisch-pharmazeutische Betriebe | 10115 Berlin

Oder CTA (m/w/d); Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung, vorzugsweise Industrieerfahrung (Pharma- bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter- Prozesstechnologie - 17/25 merken
Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) - Halbleiter- Prozesstechnologie - 17/25

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH | 10115 Berlin

In der Abteilung Prozesstechnologie suchen wir einen Mikrotechnologen / Technischen Assistenten (w/m/d) für die Halbleiterwafer-Prozessierung. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Waferbearbeitung, insbesondere in der Fotolithografie. Sie bedienen Belichtungsanlagen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Lackauftrag sowie zur -entwicklung. Ihr Verantwortungsbereich umfasst das Erstellen von Bearbeitungsprogrammen und die Überwachung der Prozesse. Zudem identifizieren Sie qualitätsrelevante Abweichungen und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team Lösungen. Durch Ihre Mitarbeit stabilisieren und optimieren Sie die Bearbeitungsprozesse und gewährleisten eine hohe Anlagenverfügbarkeit. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Mechatronik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Mechatronik

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Unser professioneller Nachhilfeservice unterstützt dich erfolgreich durch die Prüfung mit individueller Lernbegleitung. Neben dem Unterricht bieten wir außerschulische Events wie Themenfeste und Klassenfahrten an. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 195 EUR, jedoch gibt es Möglichkeiten der Förderung durch Schüler-BAföG, Kindergeld und Bildungskredit. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du die Fachhochschulreife und den Abschluss als Technische/r Assistent/in für Mechatronik. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B1/B2). Wir sind hier, um dich auf deinem Weg zum Erfolg zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Unsere Berufsschule bietet praxisorientierten Unterricht und persönliche Betreuung, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Schwierige Themen können dank individueller Lernbegleitung im Nachhilfeservice gemeistert werden. Neben dem Lernen stehen auch außerschulische Events wie Themenfeste und Klassenfahrten auf dem Programm, um die Berufsschulzeit zu verschönern. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 195 EUR, mit der Möglichkeit zur Förderung durch Schüler-BAföG, Kindergeld oder Bildungskredit. Abschlüsse als staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik und Fachhochschulreife sind möglich. Zugangsvoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B1/B2). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Köchin/Koch (m/w/d)

Bayer Gastronomie GmbH | 10115 Berlin

Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss können Sie bei der Bayer Gastronomie Berufserfahrung als Assistenzkoch, Commis de Cuisine oder Chef de Partie sammeln und anschließend beispielsweise als Sous Chef oder Teamleitung Küche in die Führungsebene einsteigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Kfz-Mechatronikerinnen / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerinnen / Kfz-Mechaniker (w/m/d) merken
Kfz-Mechatronikerinnen / Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerinnen / Kfz-Mechaniker (w/m/d)

Polizei Berlin | 10115 Berlin

Erwarten wir von Ihnen eine mindestens 5‐jährige Berufserfahrung (ohne Ausbildung) im Bereich Kfz‐Mechatronik oder Kfz‐Mechanik sowie ergänzende Zertifikate und Sachkundenachweise und umfangreiche Kenntnisse im Bereich Fahrwerk, Sicherheitssysteme, Assistenzsysteme +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Berlin

Betriebsassistent Handwerk Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Betriebsassistent Handwerk in Berlin

Betriebsassistent im Handwerk in Berlin: Zwischen Werkzeugkiste und Zahlenwald

Wer als frisch gebackener Betriebsassistent im Berliner Handwerk startet, landet mitten zwischen den Welten. Nicht mehr an der Werkbank, aber auch kein reiner „Schreibtischtäter“: Spaß an beidem ist Pflicht. Vieles klingt auf dem Papier gradlinig – in der Praxis schaut es doch ein bisschen anders aus. Vielleicht liegt’s an Berlin, an der Euphorie des Berliner Handwerks? Oder daran, dass hier selten alles nach Schema F läuft? Jedenfalls: Wer ein bisschen flexibel im Kopf bleibt, kommt weit.


Worauf es wirklich ankommt: Organisations-Gen und Pragmatismus

Die offiziellen Aufgabenlisten für Betriebsassistenten im Handwerk brummen nur so vor Stichworten: Arbeitsvorbereitung, Materialdispo, Personalplanung, digitale Erfassung, Rechnungswesen und gerne noch die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, manchmal sogar Behörden. Wer gern Excel-Tabellen farbig markiert, kommt so oder so auf seine Kosten. Aber wer in Berlin unterwegs ist, merkt schnell: Es braucht ein feines Gespür für Improvisation. Lieferengpässe? Logistik-Überraschungen? Kurzfristige Anrufe vom Chef („Morgen Baustellenumbau. Geht das klar?“) Alltagsgeschäft. Ich habe den Eindruck, dass gerade dieser Spagat zwischen Handwerkstradition und digitalem Wandel manchen Betriebsassistenten erst so richtig herausfordert.


Arbeiten im Brennglas: Berlin als Handwerkslabor

Wer Berlin kennt, weiß, dass hier Geschwindigkeit und Anspruch eine seltsame Allianz eingehen. Vieles ist im Aufbau, vieles im Umbau. Kleine Betriebe, Meisterstrukturen, ein paar größere Unternehmen – bunt gemischt. In der Praxis heißt das auch, dass der Betriebsassistent ein echter Dreh- und Angelpunkt wird. Gerade Einsteiger merken schnell: Viel Fingerspitzengefühl ist nötig, wenn es darum geht, Altmeister mit langjähriger Erfahrung und Azubis, die mit WhatsApp großgeworden sind, irgendwie unter einen Hut zu bringen. Ich war öfter baff, wie schnell sich die Prioritäten von Woche zu Woche verschieben können – Stichwort Fachkräftemangel, neue Förderprogramme, explodierende Materialpreise. Alles Themen, die in Berlin gerade besonders deutlich spürbar sind. Wie oft habe ich erlebt, dass jemand dachte: Jetzt läuft’s! Und dann doch ein Gespräch mit dem Bauamt alles über den Haufen wirft.


Verdienst, Entwicklung, Wertschätzung – und das kleine „Ich“ dazwischen

Natürlich – das liebe Geld. Berliner Handwerksbetriebe zahlen einem Betriebsassistenten am Anfang meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Ausreißer nach oben gibt’s, gerade bei Spezialisten mit kaufmännischer Weiterbildung oder Branchenerfahrung, aber selten schießt das Gehalt gleich zu Saisonbeginn durch die Decke. Mit steigender Verantwortung oder Zusatzqualifikationen sind Sprünge auf 3.500 € bis 4.200 € durchaus realistisch – vor allem, wenn man intern zur unverzichtbaren Schaltzentrale wird. Aber ehrlich: Das Entscheidende ist oft nicht nur der Lohn. Manchmal sind es die Nebenschauplätze – eigenverantwortliche Projekte, kurze Entscheidungswege, der Moment, wenn ein Problem wirklich gelöst wird und alle morgens leichter zur Arbeit kommen. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber für mich bleibt das einer der Gründe, warum der Job trotz seiner Tücken fesselt.


Perspektivwechsel: Zwischen Fortschritt und Handbremse

Was viele unterschätzen: Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Plötzlich werden smarte Zeiterfassung, neue Planungssoftware oder digitale Bauakten zum Alltag, und wer nicht am Ball bleibt, wird abgehängt. In Berlin – der Stadt der Start-ups und der urgemütlichen Altbetriebe – treffen hier manchmal Welten aufeinander. Ich habe oft erlebt, dass genau in diesen Reibungen Innovation entsteht. Nicht immer reibungslos, doch selten langweilig! Für Berufseinsteiger kann’s manchmal holprig werden: Heute Bürokratie, morgen Lösungsfinder, übermorgen Vermittler zwischen Chef, Kundschaft und Technikservice. Wer bereit ist, sich jeden Tag neu zu justieren, der findet hier eine überraschend lebendige Nische. Kein Spaziergang, aber schon nah dran an echter, wendiger Betriebsführung – und das mitten im pulsierenden Berlin. Ein bisschen Wahnsinn gehört vermutlich dazu. Aber das ist es doch, was diese Stadt mit ihren Handwerksbetrieben so spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.