25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsberater Stuttgart Jobs und Stellenangebote

563 Berufsberater Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsberater in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachärztin Psychiatrie als Beraterin Berufsbildungswerk (m|w|d) merken
Fachärztin Psychiatrie als Beraterin Berufsbildungswerk (m|w|d) merken
Fachärztin Psychiatrie als Beraterin Berufsbildungswerk (m|w|d)

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Berufsbildungswerk der Nikolauspflege in Stuttgart tätig. Das Berufsbildungswerk ist auf die Ausbildung sehbehinderter und blinder junger Menschen in verschiedensten Berufsfeldern spezialisiert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater für den Bereich Leistungsprüfung Berufsunfähigkeit - NEU! merken
Kundenberater für den Bereich Leistungsprüfung Berufsunfähigkeit - NEU!

Allianz Lebensversicherungs-AG | 70173 Stuttgart

Jetzt bewerben; Kundenberater für den Bereich Leistungsprüfung Berufsunfähigkeit (m/w/d) Karrierestufe: Berufserfahren Standort: Stuttgart, DE, 70182 Verfügbar bis: Fachgebiet: Kundenservice & Reklamation Einheit: Allianz Deutschland Vollzeit/Teilzeit +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin Psychiatrie als Beraterin Berufsbildungswerk (m w d) merken
Fachärztin Psychiatrie als Beraterin Berufsbildungswerk (m w d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Berufsbildungswerk der Nikolauspflege in Stuttgart tätig. Das Berufsbildungswerk ist auf die Ausbildung sehbehinderter und blinder junger Menschen in verschiedensten Berufsfeldern spezialisiert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater (m/w/d) Indikation Diabetes und Adipositas merken
Pharmareferent / Pharmaberater (m/w/d) Indikation Diabetes und Adipositas

AMS Advanced Medical Services GmbH | 70173 Karlsruhe, Greifswald, Schlüchtern, Soest, Sindelfingen, Kempten (Allgäu)

Leistungsbezogen Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung Moderne Arbeitsmittel – IT-Ausstattung auf dem neuesten Stand Weiterbildung und Entwicklung – individuell abgestimmt auf deine Karriereziele Persönliche Betreuung – wir begleiten dich eng auf deinem beruflichen +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter / Management Accountant (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter / Management Accountant (m/w/d)

Peter Hahn GmbH | 73650 Winterbach

Fundierte Berufserfahrung im oben genannten Bereich. Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (wünschenswert MS D365) und MS-Office, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse; Analytisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für den Einstieg in die Sicherheitstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für den Einstieg in die Sicherheitstechnik

Securitas Technology GmbH | 70173 Stuttgart

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Lehre in einem Elektro-Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation. Spaß an der Tätigkeit in der Montage, inklusive wechselnder Einsatzorte und Reisetätigkeit. Gültiger Führerschein der Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedienstleitung (m/w/d) Landkreis Ludwigsburg merken
Pflegedienstleitung (m/w/d) Landkreis Ludwigsburg

Kleeblatt Pflegeheime gGmbH | Bietigheim-Bissingen

Einleitung: Sie haben das Herz am rechten Fleck, fühlen sich in der Pflege zuhause und können sich keinen anderen Beruf mehr vorstellen? Exakt diese Einstellung suchen wir. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP FICO Berater*in merken
SAP FICO Berater*in

FERENDIN Engineering GmbH | Ludwigsburg, Württemberg

In der Position als SAP FICO Berater*in sind Sie verantwortlich für die Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen. Sie analysieren Geschäftsprozesse im Finanz- und Controlling-Bereich und gestalten diese aktiv mit. Zudem führen Sie Schulungen durch, um die Nutzer*innen effektiv in den SAP-Systemen einzuführen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Fehlerdiagnose und -behebung bei SAP FICO-Anfragen. Sie bringen eine Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre mit, sowie fundierte Kenntnisse in SAP FICO. Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab und machen Sie zur idealen Verstärkung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Filderstadt merken
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Filderstadt

ias health & safety GmbH | 70794 Filderstadt

Sie zu deren arbeitsmedizinischen Anliegen, zu Möglichkeiten der individuellen Gesundheitsförderung im beruflichen Kontext und bestmöglicher Prävention; Dabei arbeiten Sie mit einem interdisziplinären Expertenteam u.a. bestehend aus Arbeitspsycholog: +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Berufsberater in Stuttgart

Zwischen Stuttgart 21 und Lebenswegen: Berufsberater im Schwabenland

Was macht eigentlich so ein Berufsberater in Stuttgart? Wenn ich Freunden in der Neckarstadt erzähle, in welchen Beratungssituationen ich manchmal gesessen habe, werde ich häufig irritiert angeschaut. Entweder hängt am Wort ein uraltes Bild von Sozialarbeiterromantik („sind das die, die Schulabsolventen das Kreuzworträtsel der Ausbildungsberufe erklären?“) oder eine Mischung aus Bürokratiemonster und Waschmaschine für frustrierte Ex-Akademiker. Tatsächlich steckt mehr dahinter. Und: Der Beruf spiegelt ziemlich unverblümt, wie sich die Arbeitswelt in der Region verändert – und welche Umwege, Chancen und Stolpersteine sich hier auftun. Gerade für Berufseinsteiger und Fachkräfte, die mal ordentlich frischen Wind in ihren Alltag lassen wollen.


Schrittmacher, Zuhörer, Türenöffner: Das Profil eines Berufsberaters

Man könnte sagen, Berufsberater sind die letzten Generalisten auf dünnem Drahtseil. Wer im Großraum Stuttgart arbeitet, steht ohnehin zwischen den Welten – schwäbisch-pragmatischer Erfindungsgeist trifft auf industrielle Multikultiküche, Weltmarktführer mischen sich mit Start-up-Fantasien, und irgendwo dazwischen landen Menschen, die sich beruflich neu sortieren müssen (oder wollen). Berufsberater müssen zuhören können, sortieren, Lebenspläne dechiffrieren – und das nicht selten in Mehrsprachigkeit, von Schwäbisch bis Farsi. Klingt nach Anspruch? Ist es auch. Neben dem richtigen Gespür für Lebensläufe braucht es solide Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt, Bildungslandschaften, Zertifizierungshürden und, das darf nicht fehlen, ein feines Gespür für all die kleinen und großen Eigenheiten, die den Raum Stuttgart so – sagen wir: widersprüchlich machen.


Lokale Verschiebungen und neue Erwartungen: Wenn sich der Markt verschiebt

In den vergangenen Jahren hat sich die Arbeit in der Berufsberatung – das merkt man in Stuttgart besonders – stark verändert. Die Klassiker wie Industriekaufleute und Mechatroniker? Gibt’s noch. Aber die Nachfrage nach IT-Kompetenz, Mobilitätsumdenkern, Fachkräften im Gesundheitssektor oder Green-Tech-affinen Tüftlern wächst rapide. Wer hier berät, muss auch mit Begriffen wie „Transformationsberatung“ und „Upskilling“ umgehen können. Manchmal kommt ein Ingenieur Mitte 50 ins Büro, der seit 30 Jahren denselben Arbeitgeber hatte und plötzlich merkt: Die E-Mobilität fährt übers persönliche Weltbild. Oder es steht eine junge Mutter aus Bad Cannstatt am Schreibtisch, die zwischen Minijob, Pflege der Eltern und Fortbildung jongliert. Da helfen keine Standardfloskeln, da braucht es echtes Verstehen. Dass sich die Stuttgarter Wirtschaftslandschaft immer wieder neu erfindet, fordert die Beratenden mindestens so sehr wie ihre Klientel. Es wird getüftelt, aber an Biographien, nicht nur an Maschinen.


Was verdienen Berufsberater in Stuttgart – mehr als ein Taschengeld?

Die Gretchenfrage, ehrlich gesagt. Wer als Berufsberater startet, muss finanziell zwar nicht mit dem Gehalt eines Bosch-Entwicklers rechnen, aber der Einstieg liegt meist im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. In guten Lagen oder mit einschlägiger Weiterbildung geht es auch mal rauf auf 3.600 € oder mehr, manchmal ist da aber Luft nach oben und unten – je nach Träger, Tarifbindung, Zusatzqualifikation oder auch verhandlungstechnischem Fingerspitzengefühl. Zu unterschätzen ist allerdings nicht, wie anspruchsvoll und fordernd die Beratung in einer Metropole wie Stuttgart sein kann: Nachts nochmal die halbe Bildungslandschaft durchforsten, Integrationsmodelle updaten oder mit Coaches und Psychologen Lösungen für Klienten querdenken – das gehört zum Alltag. Geld ist hier selten der alleinige Katalysator. Wer ehrlich beraten will, braucht neben stabilem Nervenkostüm ein Interesse am Menschen, nicht am Zahlenfetisch.


Am Puls der Region: Weiterbildung und die Kunst, keine Schablonen zu haben

Vielleicht der bemerkenswerteste Wandel: Früher reichte ein Batzen Allgemeinwissen, heute ist Neugier auf lebenslanges Lernen Pflicht. Ob es um digitale Beratungstools geht, um Lehrgangsangebote für Quereinsteiger oder zertifizierte Weiterbildungen zu Migrationsfragen – das Portfolio wächst gefühlt alle drei Monate. Die regionale Verwobenheit spielt dabei kaum zu unterschätzende Rollen: Kursangebote von Hochschulen, Kammern oder freien Trägern sind im Großraum Stuttgart fast schon inflationär. Die eigentliche Kunst? Sich in diesem Weiterbildungsdschungel jeweils das Passende zu sichern – am besten so, dass man nach Feierabend nicht nur schlauer, sondern auch resilienter wird. „Ich habe gelernt, keine Schablonen zu haben“, sagte mir neulich eine Kollegin im Beratungsbüro. Treffender geht es kaum: Wer hier Erfolg haben will, muss flexibel bleiben und bereit, seine eigenen Denkmuster zu hinterfragen. Und das, darf man nicht vergessen, verändert auf Dauer auch einen selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.