25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsberater Dortmund Jobs und Stellenangebote

396 Berufsberater Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsberater in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum)

Agentur für Arbeit Bochum | 44787 Bochum

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Münster) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Münster)

Agentur für Arbeit Bochum | 44787 Bochum

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Herten | Herten

Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist abwechslungsreich und praxisnah. Studierende wie Thalia profitieren davon, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Die Studiengänge Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung bieten hervorragende Karrierechancen. Nach dem Abschluss wartet ein zukunftssicherer Arbeitsplatz auf dich. Das dreijährige Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die auf praktische Erfahrungen abzielen. Erlebe Theorie und Praxis und starte deine Karriere noch heute – besuche unsere Website für weitere Informationen: https://www.hdba.de/! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Datteln | 45711 Datteln

Studiere an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und erlebe ein praxisnahes Lernen, das Theorie mit realen Erfahrungen verbindet. Unsere Studierenden, wie Thalia, schätzen die abwechslungsreiche Ausbildung und die hervorragenden Karriereperspektiven. Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die dir wertvolle Einblicke in die Berufswelt ermöglichen. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und unterstütze Menschen sowie Unternehmen. Erfahre mehr über unsere Studiengänge auf der Website: https://www.hdba.de/. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Studierende wie Thalia schätzen die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Arbeitswelt anzuwenden. Mit unseren Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung eröffnen sich hervorragende Karrierechancen. Das dreijährige Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, was eine fundierte Ausbildung garantiert. Karriereorientierte Studierende finden bei uns den idealen Einstieg ins Berufsleben. Besuche unsere Homepage für ausführliche Informationen und entdecke deine Zukunftschancen an der HdBA! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) verbindet Theorie und Praxis. Unsere Studierende Thalia berichtet von abwechslungsreichen Inhalten und der direkten Anwendung ihres Wissens. Mit einem Abschluss sichern Sie sich hervorragende Karrierechancen im Arbeitsmarktmanagement oder in der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium umfasst fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die ideal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Möchten Sie gezielt Menschen und Unternehmen unterstützen? Informieren Sie sich jetzt auf unserer Homepage über die Vorteile und Möglichkeiten Ihres zukünftigen Studiums! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum)

Agentur für Arbeit Herne | Herne

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Herten | Herten

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Datteln | 45711 Datteln

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Berufsberater in Dortmund

Zwischen Lebenswegen und Zahlenwerken: Berufsberater in Dortmund unter der Lupe

Es gibt Berufe, die auf den ersten Blick harmlos wirken, wie eine Tasse lauwarmer Kaffee. Berufsberater zum Beispiel – klingt nach sicheren Routinen, ein bisschen Papierkram, freundlich nicken. Wer aber in Dortmund ans Werk geht, merkt schnell: Das ist weniger amtlicher Dreiklang, mehr Orchestermusik im Blindflug. Jeder Tag ein neues Solo. Konnte ich mir als Berufseinsteiger auch nicht vorstellen. Aber dazu gleich mehr.


Zwischen Beratung und Balanceakt: Aufgaben in der Praxis

Stellen Sie sich einen Tag vor, an dem ein junger, ideensprühender Abiturient, ein gestandener Maschinenbauer kurz vor dem Burnout und eine alleinerziehende Mutter in Teilzeitberatung aufschlagen – alle innerhalb einer einzigen Vormittagsschicht. Dazwischen: Dokumentationspflichten, Strukturveränderungen in Unternehmen, der Druck, individuelle Entwicklung und regionale Wirtschaftstrends unter einen Hut zu bringen. Genau das kennzeichnet das Tätigkeitsfeld im Ruhrgebiet. Wer glaubt, es gehe hier noch um starre Berufslisten und lineares Matching, verpasst die Dynamik dieses Jobs. Da sitzt man dann, rührt innerlich im eigenen Erfahrungstopf und merkt, wie sehr überfachliche Kompetenzen zählen: Feingefühl, Resilienz, manchmal eine gehörige Prise Pragmatismus.


Regionale Farbe: Arbeiten im Wandel – speziell in Dortmund

Warum Dortmund? Klar, Fußball, Bier, manchmal ein rauer Ton – aber eben auch eine Region, die sich seit Jahrzehnten neu erfindet. Kohle, Stahl, Produktion – und jetzt? Digitalisierung, Nachwuchs in Tech-Berufen, ein bunter Flickenteppich neuer Branchen. Für Berufsberater bedeutet das: Viel weniger Routinen, viel mehr Querdenken. Wer sich hier früh festgelegt hat, merkt schnell, dass kein persönlicher Werdegang streng nach Schema F läuft – erst recht nicht im Kontext vieler Lebensgeschichten mit Migrationshintergrund. Ich habe in Beratungssituationen oft erlebt, wie biografische Brüche plötzlich zu Ressourcen werden – weil der Dortmunder Arbeitsmarkt eben nicht mehr nach klassischen Modulen tickt. Die Nachfrage schwankt: IT, Pflege, erneuerbare Energien – das sind fünf Minuten Ruhm. Nächste Woche vielleicht schon wieder anders.


Verdienst, Entwicklung und persönliche Perspektiven

Jetzt mal Tacheles: Das Gehalt? Wer als Berufsberater in Dortmund startet, liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – jedenfalls, wenn höhere Qualifikationen vorhanden sind und tarifliche Einordnung keine Stolperfalle wird. Mit Erfahrung oder Zusatzqualifikationen sind 3.500 € bis 4.100 € drin. Wer sich fachlich spezialisiert oder in Richtung Leitungsposition schielt, kann durchaus noch nach oben rutschen. Es ist aber kein Selbstläufer – nicht hier und auch nicht mit Super-Noten. Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist Pflicht, kein Luxus. Die Angebote reichen von Arbeitsmarktanalysen bis zu Beratungsmethodik, oft getrieben durch regionale Institute oder fördernde Initiativen aus Stadt und Land. Manchmal erwischt man sich, wie man im Seminarraum sitzt und denkt: „Hoffentlich kommt heute kein Buzzword-Bingo, sondern wirklich was Brauchbares.“ – Kommt vor, ja.


Spannungsfelder und Chancen für Neueinsteiger und Wechselwillige

Wer in diesen Beruf einsteigen oder wechseln will, braucht mehr als reine Fachkenntnis. Hier heißt die Devise: Mensch mit Haltung gesucht, nicht bloß Lebenslauf mit Haken dran. Die Unsicherheit, wie die regionale Wirtschaft morgen aussieht, ist ständiger Begleiter. Digitalisierung? Ja, hebt die Ansprüche ans Datenmanagement. Die gesellschaftliche Schieflage im Quartier? Findet Einzug in das Beratungsgespräch, spätestens zwischen Tür und Angel. Und doch: Gerade weil der Job nichts für Freunde ewiger Eindeutigkeit ist, schafft er Raum für persönliches Wachstum. Manchmal fragt man sich, wem man eigentlich mehr hilft: den Ratsuchenden oder sich selbst, beim Versuch, immer wieder neu Brücken zu bauen – zwischen Lebensgeschichten, Branchen und persönlichen Wegen.


Fazit? Lieber Zwischenruf.

Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft an der Schnittstelle von Mensch und Arbeit wirken will, kann in Dortmund als Berufsberater im besten Sinne anstoßen – nicht nur Kaffeebecher, sondern Wandel. Es wird herausfordernd, manchmal widersprüchlich, oftmals bereichernd. Streckenweise ein Parforceritt durch das, was man gesellschaftlichen Puls nennt. Ideal für alle, die sich selbst nicht in Schubladen zwängen (lassen), sondern lieber neue öffnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.