25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsberater Bochum Jobs und Stellenangebote

516 Berufsberater Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufsberater in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum)

Agentur für Arbeit Bochum | 44787 Bochum

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Münster) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Münster)

Agentur für Arbeit Bochum | 44787 Bochum

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen) merken
Duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Ausbildungsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Das Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Studierende wie Thalia schätzen die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Arbeitswelt anzuwenden. Mit unseren Studiengängen Arbeitsmarktmanagement und Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung eröffnen sich hervorragende Karrierechancen. Das dreijährige Studium besteht aus fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, was eine fundierte Ausbildung garantiert. Karriereorientierte Studierende finden bei uns den idealen Einstieg ins Berufsleben. Besuche unsere Homepage für ausführliche Informationen und entdecke deine Zukunftschancen an der HdBA! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Bochum)

Agentur für Arbeit Herne | Herne

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen) merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Recklinghausen)

Agentur für Arbeit Gladbeck | 45964 Gladbeck

In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis. Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Essen | 45127 Essen

Informiere dich über die Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Wir bieten ein praxisbezogenes Studium ohne Studiengebühren, ideal für alle, die sich für Wirtschafts- und Sozialpolitik begeistern. Mit einer monatlichen Vergütung von 1.820 Euro brutto plus zusätzlichen Leistungen von bis zu 450 Euro und Jahressonderzahlungen sichern wir attraktive Bedingungen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Arbeitsplatzsicherheit. Darüber hinaus stehen dir Möglichkeiten für Auslands- oder Betriebspraktika offen, unterstützt durch moderne technische Ausstattung, inklusive eigenem Laptop. Mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Mülheim | Mülheim an der Ruhr

Erhalte alle Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Dein Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften wird hier gefördert. Unser praxisbezogenes Studium ist kostenfrei und bietet eine attraktive monatliche Vergütung von 1.820 Euro brutto zzgl. bis zu 450 Euro und Jahressonderzahlung. Genieße Arbeitsplatzsicherheit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach deinem erfolgreichen Abschluss. Profitieren kannst du von modernen technischen Ausstattungen, inklusive einem eigenen Laptop, sowie Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland. Arbeitskonditionen wie 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten garantieren eine hervorragende Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Entdecke die Vorteile eines praxisbezogenen Studiums an der HdBA ohne Studiengebühren! Bei erfolgreichem Abschluss erwarten dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Bezahlung von monatlich 1.820 Euro brutto. Zusätzlich bieten wir bis zu 450 Euro an Leistungen und eine Jahressonderzahlung. Mit einem eigenen Laptop und moderner technischer Ausstattung genießt du optimale Lernbedingungen. Nutze die Chance, internationale Praktika zu absolvieren und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten sowie 30 Tagen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Interessiert? Kontaktiere den Studierendenservice der HdBA für weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Bottrop | 46236 Bottrop

Erhalte umfassende Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA unter Studierendenservice@arbeitsagentur.de. Studierende, die sich für Wirtschafts- und Sozialpolitik interessieren, profitieren von einem praxisbezogenen Studium ohne Studiengebühren. Die attraktive Bezahlung von 1.820 Euro brutto monatlich sowie zusätzliche Leistungen und Jahressonderzahlungen machen die Ausbildung besonders lukrativ. Nach dem Abschluss erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Arbeitsplatzsicherheit. Zudem bieten wir moderne technische Ausstattung und die Möglichkeit von Auslandspraktika. Unsere 30 Urlaubstage und flexiblen Arbeitszeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W... merken
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Arbeitsorte: Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, W...

Agentur für Arbeit Oberhausen | 46045 Oberhausen

Erfahre mehr über die Anerkennung von Bildungsabschlüssen beim Studierendenservice der HdBA. Das praxisbezogene Studium kostet keine Studiengebühren und begeistert durch Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rechtsvorschriften. Mit einer attraktiven Bezahlung von 1.820 Euro brutto monatlich plus bis zu 450 Euro und Sonderzahlungen bieten wir finanzielle Sicherheit. Nach deinem Abschluss garantieren wir dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem sicheren Umfeld. Nutze die Möglichkeit zu Auslands- und Betriebspraktika sowie eine moderne technische Ausstattung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub ermöglichen dir eine hervorragende Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Bochum

Berufsberater Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Berufsberater in Bochum

Berufsberater in Bochum: Zwischen Zechenerbe und digitalem Wandel

Es gibt Berufe, die man morgens mit Haltung und einem Rest Skepsis betritt – und abends mit klarem Kopf oder eben der typischen Ruhrgebietsmüdigkeit verlässt. Berufsberater in Bochum zum Beispiel. Wer jetzt an staubtrockene Verwaltung oder altväterliche Lebensweisheiten denkt, irrt. Oder, ehrlich gesagt, auch nicht ganz: Die Mischung macht’s. Ich selbst habe in den letzten Jahren einige Kollegen und Bewerber in Bochum kommen und gehen sehen – ab und an auch in Zügen nach Essen oder Düsseldorf, wenn mal wieder „Umorientierung“ auf der Tagesordnung stand. Kein Alltag ohne Überraschung.


Wichtiger als jeder Abschlusstitel – zumindest in dieser Branche – bleibt das Talent, sich auf verschiedenste Menschen einzustellen. Hier, mitten im Ruhrgebiet, herrscht eine eigentümliche Mischung aus Tradition und Erneuerungslust. Die Gespräche mit Jugendlichen kurz vor der Ausbildungswahl unterscheiden sich diametral von denen mit erfahrenen Fachkräften, die nach Jahrzehnten „unter Tage“ plötzlich mit der Unsicherheit der Transformation konfrontiert sind. Das verlangt mehr als Methodenwissen oder Rechtskenntnisse. Nein, zuhören, aushalten, zwischen den Zeilen deuten – das ist oft die größte Herausforderung. Und man scheitert häufiger daran, als man denkt.


Die Anforderungen? Feingefühl ist das eine, ein stabiler Umgang mit Zahlen und Statistiken das andere. Es geht nicht bloß ums empathische Gespräch, sondern auch um das Beherrschen der regionalen Arbeitsmarktmechanik. Bochum hat sich vom Montanstandort zur Wissensstadt gemausert, irgendwo zwischen zunehmend hipper Hochschule und alten Industriearealen, die noch immer wie Mahnmale dastehen. Technischer Strukturwandel, demografische Verschiebungen, Digitalisierung – die drei Schlagwörter, die einen hier wirklich täglich beschäftigen.
Aber natürlich gibt es auch Lichtblicke: Die Kooperation mit Schulen und Unternehmen funktioniert besser als viele glauben, gerade bei Projekten zur beruflichen Orientierung. Kurz: Man hat Gestaltungsspielraum – sofern man ihn sich nimmt.


Was die Einkommensseite angeht, so liegt das Einstiegsgehalt als Berufsberater in Bochum meist zwischen 2.800 € und 3.300 € im öffentlichen Dienst, je nach Ausbildung und Einsatzgebiet. Mit den Jahren und entsprechender Erfahrung können 3.600 € bis 4.200 € realistisch werden. Meine eigene Erfahrung? Wer sich hier auf das große Geld hofft, wird enttäuscht. Wer aber Wert auf eine einigermaßen planbare Work-Life-Balance legt, findet gerade im kommunalen oder arbeitsagenturinternen Setting keine schlechten Bedingungen. Die Rahmenbedingungen stimmen eher – die Veränderungsdynamik, das ist eine andere Geschichte.


Apropos: Weiterbildungen. Die wenigsten Berufsberater bleiben stehen, zumindest nicht freiwillig. Sei es, weil das neue IT-System von heute morgen schon wieder alt aussieht. Oder weil sich die gesellschaftlichen Vorstellungen von Karriere und Beruf so schnell wandeln, dass die Inhalte aus dem letzten Jahrgang nach kurzer Zeit staubig wirken. Bochum profitiert momentan von der Nähe zur Ruhr-Universität und einer Handvoll privater Institute, die Weiterbildungen im Beratungswesen und Arbeitsmarktmanagement anbieten. Viele davon laufen hybrid oder digital – sogenannte Blended-Learning-Modelle scheinen im Kommen. Wer selbst die Initiative ergreift und nicht nur auf die „Pflichtschulungen“ wartet, kann sich schnell als Fachkraft für Digitalisierung oder Migrationsberatung profilieren. Ein Add-on, das sich am Gehalt übrigens (noch) nicht immer niederschlägt – aber den Handlungsspielraum, auch angesichts zunehmender Komplexität im Beratungsgeschäft.


Unterm Strich? Ein Beruf zwischen Front und Feinsinn, Routiniertheit und gelegentlicher Resignation. Die Region bleibt im Umbruch, und das spürt man in jedem Beratungsgespräch. Perfekt vorbereitet fühlt man sich selten – aber wer hier als Berufsberater loslegt, lernt schnell, dass kleine Erfolge das eigentliche Kapital sind. Es gibt Tage, an denen man alles hinterfragt – und andere, an denen eine schlichte Rückmeldung das eigene Selbstverständnis wieder gerade rückt. In Bochum macht das sogar manchmal Spaß. Seltsam, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.