50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

18 Asphaltbauer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb merken
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Asphaltbauer*in oder in einem metallverarbeitenden Beruf; Initiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im öffentlichen Straßenraum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | Neukirchen-Vluyn

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder Asphaltbauer/in; Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Straßenbau; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen; Führerschein der Klasse B; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Schulische Voraussetzungen; Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Straßenbauer. Wir erwarten mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss. So bewirbst du dich bei uns Bewerbungen bitte schriftlich oder online. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d): Als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) erwartet dich Abwechslung pur. Du bist überall dort im Einsatz, wo Gleise und Weichen repariert, gewartet oder neu gebaut werden. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung; vorzugsweise als Straßen- oder Tiefbauer:in; Auch Quereinsteiger sind willkommen und werden intern qualifiziert und weitergebildet; Mindestens Führerschein Klasse B; C1, CE von Vorteil +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 46045 Oberhausen

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 40878 Ratingen

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Asphaltbauer in Wuppertal

Zwischen Bitumen und Bergischem Wetter: Asphaltbauer in Wuppertal – ein Erfahrungsbericht

Asphaltbau. Das klingt für manchen vielleicht nach Schaufel, Schwielen und Staub. Klar, das gehört dazu – aber das ist nicht mal die halbe Wahrheit. Wer zum ersten Mal in Wuppertal, mitten im Lärm einer Baustelle, neben offenen Asphaltkochern steht, merkt schnell: Hier mischt sich Handwerk mit einer Prise Pioniergeist. Gerade jetzt, wo sich die Stadt, mit ihren alten Trassen und all den anstehenden Sanierungen, in Sachen Infrastruktur mal wieder selbst neu erfindet.


Was viele unterschätzen: Asphaltbauer sind keine simplen „Bauarbeiter“, die planlos Schicht um Schicht auftragen. Das hier ist Präzisionsarbeit. Kilogramm genaues Mischen, Temperaturkontrolle, Walzumdrehung und der Druck, den das Material eben zulässt. Wer meint, das könne jede Aushilfe – Irrtum. Gerade in Wuppertal, mit den hanglagigen Straßen, Kopfsteinpflaster-Nachbarschaften und den allseits bekannten Wetterkapriolen, gibt es nicht das eine Standardrezept. An manchen Tagen – wenn die Feuchtigkeit im Tal steht und das Asphaltgemisch zu schnell auskühlt – fragt man sich schon, was früher Malermeister in Florenz alles gemeistert haben. Nur: Hier muss es nicht schön werden, sondern alltagstauglich. Schlaglochfrei, bitte!


Und dann dieser Wandel. Digitalisierung auf dem Bau – klingt nach PR-Blabla? Nicht ganz. Das Temperaturmonitoring läuft vielerorts längst digital. Maschinen, die für millimetergenaue Planlagen sorgen, werden immer häufiger auf die Baustellen geschickt. Simpel ist das nicht. Wer jetzt einsteigen will, sollte also nicht nur zupacken, sondern auch die Bereitschaft mitbringen, mit Tablet und Steuereinheit zu hantieren – oder sich zumindest die Neugier auf Technik bewahren. Ich habe selber erlebt, wie gestandene Asphaltprofis sich widerwillig, aber dann doch fasziniert mit den Neuerungen auseinandersetzen. Anfangs mit viel Skepsis – dann mit der mal halb lauten, halb verlegenen Anerkennung: „Geht schon fixer so, oder?“


Natürlich, auch handfeste Argumente zählen. Die Frage nach dem Lohn: Schiebt man als Berufseinsteiger mittlerweile meist um die 2.800 € über den Tresen – je nach Tarif, Region und Unternehmen. Mit drei, vier Jahren Erfahrung und etwas Spezialwissen (Kaltrecycling, moderne Mischverfahren, Umgang mit Maschinensteuerungen) bietet der Wuppertaler Markt gern schon mal 3.100 € bis 3.600 € an. Klar: Ein lockerer Achtstundentag ist das selten – aber Überstunden und Wochenendarbeit sind in dieser Branche eben kein Einzelfall. Da bringt manchmal sogar der Regenguss seine eigene Logik mit – zwangsweise Bautag frei, aber immer der Druck, die eigene Truppe nicht hängen zu lassen.


Noch etwas, das viele überrascht: Weiterbildung ist auf Wuppertals Baustellen weit mehr als bloßer Papierkram. Fortbildungen in Sachen Sicherheit, Maschinenbedienung und Materialinnovation sind Alltag. Klar, nicht alles davon wirkt spannend. Aber wer langfristig dabei ist, bekommt zunehmend Einblick in Logistik, Planung oder sogar die komplexe Koordination von Baustellenabläufen. Wer ehrgeizig ist, kann hier tatsächlich Karriere machen – nicht auf dem roten Teppich, eher auf dem Asphaltband, das später Tausende befahren. Und das ist, Hand aufs Herz, schon ein erstaunliches Gefühl.


Die eigentliche Herausforderung – und der Reiz – liegt für mich jedoch woanders: Es gibt selten so greifbare, sichtbare Ergebnisse wie in diesem Beruf. Am Morgen eine aufgerissene Straße, am Nachmittag eine frische, schwarze Fahrbahn. Am Abend Ehrgeiz, Stolz, Erschöpfung – alles auf einen Schlag. In Wuppertal schlägt das Herz des Asphaltbaus eben nicht nur wegen der Hügel schneller. Wer bereit ist, sich schmutzige Hände zu holen und zugleich offen für neuen technischen Kram bleibt, findet hier einen Beruf, der weit mehr kann als nur Straßen bauen. Das ist Baustellenpoesie, im besten – und manchmal leider auch härtesten – Sinn.