100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

17 Asphaltbauer Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Entwickeln Sie sich weiter durch gezielte Fachschulungen und erweitern Sie Ihr Wissen in Baustoffen und Verfahren. Gestalten Sie den Brücken- und Straßenbau aktiv mit. Nutzen Sie Ihre Chancen als Polier, Techniker oder durch ein Bachelorstudium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Du sanierst und verstärkst Betonteile aller Art, einschließlich Brücken. Mit modernen Maschinen und Technologien optimierst du deinen Arbeitsprozess. Dabei prüfst du die Tragfähigkeit von Betonteilen und gewährleistest ihre Formstabilität. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für körperliche Arbeit zeichnen dich aus. Du verstehst technische Abläufe schnell und nutzt logisches Denken zur Problemlösung. Als Teamplayer bist du zuverlässig und motiviert, an beeindruckenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Straßenbau (m/w/d) – Firmenwagen & € - NEU! merken
Mitarbeiter Straßenbau (m/w/d) – Firmenwagen & € - NEU!

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 56427 Siershahn

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Straßenbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Tiefbauer (m/w/d), Asphaltbauer (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-b802471e-d543-43e8-8c6c-14d52d011d91; || +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerblicher Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Tiefbau merken
Gewerblicher Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Tiefbau

Stadt Rodgau | 63110 Rodgau

Abgeschlossene Ausbildung zum Straßentiefbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in der Straßenunterhaltung; Fahrerlaubnis: B, BE, C1E, CE / wünschenswert: Flurförderfahrzeuge und Baumaschinen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Heinz Schnorpfeil Bau GmbH | Treis-Karden

Warum dieser Beruf: Als Straßenbauer hast Du erstklassige Zukunftsperspektiven und gute Verdienstmöglichkeiten mit einem Abwechslungsreichen Beruf. Was kommt nach der Ausbildung: Bei guten Leistungen sind Deine Übernahmechancen so gut wie sicher. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 68723 Plankstadt

Du lernst die Herstellung von Straßendecken aus Asphalt, Beton und Pflastersteinen, inklusive Bordsteinen, Schächten und allem, was dazu gehört: Das bringst Du mit: Handwerkliches Geschick: Körperliche Arbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Ramstein-Miesenbach

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Asphaltbauer in Wiesbaden

Asphaltbauer in Wiesbaden: Handwerksalltag zwischen Hitze, Erdreich und Zukunftsfragen

Wer morgens in Wiesbaden das Rattern eines Asphaltfertigers hört, weiß: Hier wird nicht nur gebaut, sondern harte Arbeit geleistet – von Menschen, deren Job selten im Rampenlicht steht. Asphaltbauer. Ein Beruf, über den man viel zu wenig spricht, aber auf dessen Schultern wortwörtlich die Wege dieser Stadt ruhen. Ich weiß noch, wie ich am Anfang meiner eigenen Laufbahn beim Blick in den Sommerhimmel zweifelte, ob ich wirklich sechseinhalb Stunden im 160-Grad-Asphalt-Rauch aushalten würde. Kaum jemand erzählt, wie rau, aber auch sinnstiftend dieser Alltag ist. Tun wir es also.


Wenendreck und Maschinenkraft: Von Tageslicht und Tonnen

Der Asphaltbauer setzt nicht auf Bürokratie, sondern auf Handwerk. Das Straßenbild von Wiesbaden ist sein Revier: Hier wird Boden ausgehoben, Tragschichten zentimeterweise – mal maschinell, dann wieder per Hand – verdichtet, Asphalt eingebracht, verdichtet, abgezogen, nachkontrolliert. Es klingt technisch und ist es auch. Aber: Jeder Quadratmeter Straße lebt von Erfahrung, Bauchgefühl und Feinarbeit. Das merkt man, wenn um zehn Uhr morgens der Asphalt in dichten Wellen dampft, das Team Sprüche klopft, aber jeder genau weiß, wann welcher Handgriff sitzt. Da trennt sich Spreu vom Weizen. Wer sich für den Einstieg interessiert, sollte keine Angst vor Schmutz oder Lärm haben – und keine Allergie gegen Frühschichten um 5:45 Uhr.


Wiesbaden braucht Asphaltbauer – aber einfach macht es die Stadt einem nicht

Fachkräftemangel, ja, den gibt es. Auch und gerade hier, wo Sanierungen auf renovierte Wasserleitungen und jedes Jahr neue Bauprojekte stoßen. Wer den Beruf wählt, findet Jobs – und zwar auf Dauer. Aber was viele unterschätzen: Die Vergütung ist ordentlich, aber nichts für Millionärsfantasien. Einstiegsgehälter pendeln meist um 2.800 € bis 3.100 €. Mit Berufserfahrung winken 3.300 € bis 3.600 €. Wer richtig anpackt, Überstunden nicht scheut und Verantwortung übernimmt, kratzt bei großen Projekten sogar an höheren Zahlen. Aber machen wir uns nichts vor: Die Bezahlung rennt selten dem Aufwand davor. Dafür gibt’s andere Währungen, zum Beispiel Stolz, wenn man eine frisch gebaute Straße zum ersten Mal befährt.


Zukunft, Technik und der kleine Fortschritt am Straßenrand

Was sich verändert? Eine Menge. Die Asphaltsorten, die Maschinen – und die Ansprüche der Auftraggeber. „Nachhaltigkeit“ schleicht sich langsam, aber gewaltig aufs Feld: Kaltmischgut, Recyclingasphalt, lärmreduzierte Schichten. Wer sich auskennt und bereit ist, dazuzulernen, kommt schneller weiter. In Wiesbaden werden neue Verfahren längst getestet. Heißmischasphalte mit niedrigerem Energieverbrauch, Einbaumethoden für weniger Verkehrsstau, digitale Messsysteme auf dem Walzenführer-Tablet – kein Scherz, das gibt’s hier. Wer das Handwerk beherrscht und offen für Neues bleibt, kann sich fortbilden: zum Vorarbeiter, Meister oder sogar Bautechniker. Und keine Sorge, auch als Einsteiger: Wer einmal ein Gefühl für Asphalt entwickelt hat, den lässt der Beruf nicht mehr los.


Zwischen Staub, Kameradschaft und den ersten eigenen Metern Wiesbaden

Manchmal steht man auf dem Neubauabschnitt am 17. Juni, Sonne knallt, die Kollegen meckern über Lieferengpässe, und man denkt: Warum eigentlich ich? Dann aber, wenn nach Feierabend der Asphalt abgekühlt ist, der Laster abfährt, weiß man wieder, warum. Das ist kein Platz für Schönwetterarbeiter. Aber, und das ist kein leeres Gerede: Wer sich auf diese Temperatur, dieses Wagnis und diesen Zusammenhalt einlässt, verdient mehr als einen sicheren Job. Nämlich das Gefühl, dass Wiesbaden anders aussieht – einfach, weil man selbst Hand angelegt hat. Und das, finde ich, wiegt manchmal schwerer als jeder Euro.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.