100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

7 Asphaltbauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Straßenbauer:in (m/w/d) – Urlaubsgeld & 13. Gehalt - NEU! merken
Straßenbauer:in (m/w/d) – Urlaubsgeld & 13. Gehalt - NEU!

STRABAG Bereich Nordwest | 87463 Osterwald

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Straßenbauer:in (m/w/d), Tiefbauer:in (m/w/d), Baugeräteführer:in (m/w/d), Asphaltbauer:in (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-da7c4870-a1ab-4771-86b2-3c1148115168 +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) - NEU!

F. Winkler GmbH & Co. KG | Weyhe

Hier erfolgt die Spezialisierung im Straßenbau mit abschließen- der Facharbeiterprüfung zum Straßenbauer. Der Anteil der überbetrieblichen Ausbildung beträgt vier Wochen. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer 2026 (m/w/d)

Omexom Deutschland | 48529 Nordhorn

INHALTE DEINER AUSBILDUNG ZUM STRAßENBAUER (M/W/D): In der Berufsschule erhältst du alle theoretischen Grundlagen rund um die Herstellung von Bauteilen und die Sicherung von Baustellen. +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d) merken
Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Omexom Deutschland | 31623 Drakenburg

Ihre Aufgaben als Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d): Herstellen und Ausheben von Leitungsgräben und Kopflöchern mittels Bagger; Oberflächenwiederherstellung (Pflaster, Beton, Asphalt); Setzen von Strommasten, Kompakt- und Trafostationen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Fachrichtung Straßenbau 2026 (m/w/d) merken
Tiefbauer (m/w/d) merken
Tiefbauer (m/w/d)

Omexom Deutschland | 31623 Drakenburg

Ihr Profil: Als Tiefbauer (m/w/d) verfügen Sie idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Baubereich. Sie sind Quereinsteiger:in und können bereits auf erste Berufserfahrungen verweisen. Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

Hermann Jansen, Straßen- und Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG | 26871 Papenburg

Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Asphaltbauer in Osnabrück

Asphaltbauer in Osnabrück: Zwischen Lärm, Last und Lokalkolorit

Osnabrück, diese Stadt am Übergang zwischen Norddeutschland und dem Mittelgebirge, ist wahrlich kein Ort, an dem man Asphaltbau nur am Rande betreibt. Wer morgens durch die Stadt fährt — oder steht, weil mal wieder irgendwo gebaut wird — spürt schnell, wie fundamental die Arbeit der Asphaltbauer ist. Es geht nicht um dicke Prestigeprojekte oder Show-Baustellen. Viel öfter sind es die unauffälligen, mühseligen Abschnitte, die keiner bejubelt, aber jeder braucht: Straßen, Wege, Parkflächen, Reparaturen nach Frostschäden oder, was in Osnabrück spätestens seit dem letzten Starkregen ein Dauerthema ist, die Ertüchtigung von Kanälen mit Asphaltabdichtungen. Hier wird nichts auf Kamera getrimmt. Hier zählt, was am Ende dicht ist und hält.


Berufsalltag: Ein Ritt zwischen Maschine und Muskelkraft

Vielleicht klingt es von außen nach simpler Handarbeit: Ein bisschen Bitumen, Schaufel, rauchende Walzen. Allerdings, das sei gleich gesagt, ist ein moderner Asphaltbauer in Osnabrück längst kein Tagelöhner, sondern Teil eines technisch durchgetakteten Teams. Die Geräte? Vollgestopft mit Elektronik, Sensorik, manchmal GPS-gesteuert – es gleicht fast einem mobilen Labor. Trotzdem, ganz ehrlich: Ohne handwerkliches Gespür und das offene Auge für die Eigenheiten der Baustelle läuft man schnell auf. Nichts ist schlimmer als ein „glattem“ Asphalt, der bei Frost aufreißt, weil irgendwer das Mischgut nicht feinfühlig genug verteilt hat. Man entwickelt mit der Zeit einen gewissen Stolz – und eine fast misstrauische Skepsis gegenüber allzu digitalem Fortschritt, der den Geruch von Dampf und Bitumen gern ausklammert. Aber wie sagt mein Kollege immer? „Erde lässt sich nicht programmieren.“


Arbeitsmarkt und regionale Besonderheiten

Was vielleicht nicht jeder weiß: In Osnabrück ist der Fachkräftemangel im Baugewerbe längst nicht bloß Schlagwort, sondern Alltag. Gute Asphaltbauer werden gesucht wie die Nadel im Heuhaufen, was den Einstieg für Neulinge und Quereinsteiger erleichtert. Aber gemach: Wer denkt, dass es leicht verdientes Geld sei, wird beim ersten Temperatursturz oder nach einem zehnten Stunden-schieben in brütender Hitze seine Illusionen ganz rasch beerdigen.

Das Gehalt? Im Raum Osnabrück liegt es beim Einstieg typischerweise bei 2.600 € bis 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen — etwa Führerschein Klasse CE oder Weiterbildung im Spezialmaschinenbereich — bewegt sich das Einkommen durchaus in Richtung 3.200 € bis 3.700 €. Das klingt für manche erst mal nach einer ganz runden Sache. Vergisst aber, dass oft wetterunabhängig gearbeitet werden muss, der Rhythmus knallhart bleibt und Überstunden keine Ausnahme sind. Ob Nachtschicht auf der Autobahn oder Pflasterei im Novembernebel: Hier trennt sich der Ehrgeiz von der Ausredenkunst.


Perspektiven und Weiterentwicklung – keine Einbahnstraße

Wer denkt, Asphaltbau in Osnabrück sei eine berufliche Sackgasse, unterschätzt die Dynamik der Branche komplett. Kurse im Bereich Verkehrswegebau, Maschinensteuerung oder anspruchsvolle Bauleitungsaufgaben winken, wenn man am Ball bleibt. Die Handwerkskammer und Betriebe in der Region haben das erkannt: Wer Verantwortung übernimmt, kann sich rasch spezialisieren und auch in Richtung Vorarbeiter oder Baustellenleitung entwickeln. Immer mal wieder hört man von Kollegen, die später in Prüf- oder Planungsbüros wechseln – vom Dreck unter den Fingernägeln zu Krawatte und Tablet, sozusagen. Aber ganz ehrlich? Das ist nicht für jeden was.


Fazit mit Hang zum Realismus

Es gibt Berufe mit mehr Finesse, vielleicht auch mit größerer öffentlicher Anerkennung. Doch die Sparte der Asphaltbauer in Osnabrück hat einen eigenen Reiz – zwischen Tradition und Technologie, Bodenständigkeit und handfestem Anspruch. Wer den Wechsel in diesen Alltag wagt, merkt schnell: Es braucht nicht den perfekten Lebenslauf, sondern Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und eine Prise Humor. Manchmal reicht es schon, um irgendwann auf einer frisch asphaltierten Straße zu denken: „Die hält. Und zwar meinetwegen.“ Klingt vielleicht banal, ist aber ein ziemlich solides Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.