100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

9 Asphaltbauer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbauer / Straßenbauer (m/w/d) merken
Tiefbauer / Straßenbauer (m/w/d)

Seith Energietechnik GmbH & Co. KG | 91781 Dettenheim

KG, ein führendes Unternehmen im Bereich des Tief- und Straßenbaus, sucht engagierte Tiefbauer / Straßenbauer (m/w/d), die Teil unseres dynamischen Teams werden möchten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum Straßenbauer (m/w/d)

Nürnberger Baugruppe GmbH + Co KG | 90403 Nürnberg

Deine Zukunft beginnt hier; Werde Straßenbauer (m/w/d)! Du suchst nach einer spannenden Ausbildung, in der Du Deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Was Dich erwartet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 74589 Satteldorf

Du lernst die Herstellung von Straßendecken aus Asphalt, Beton und Pflastersteinen, inklusive Bordsteinen, Schächten und allem, was dazu gehört: Das bringst Du mit: Handwerkliches Geschick: Körperliche Arbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Straßenbauer (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 97980 Bad Mergentheim

Du lernst die Herstellung von Straßendecken aus Asphalt, Beton und Pflastersteinen, inklusive Bordsteinen, Schächten und allem, was dazu gehört: Das bringst Du mit: Handwerkliches Geschick: Körperliche Arbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Betriebliche Ausbildung: In der Fachabteilung Tiefbau; Auszubildende werden einem der zwölf Bautrupps zugeteilt und lernen den typischen Arbeitsalltag eines Straßenbauers kennen; Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden: Montag-Donnerstag: 6.45-16.00 Uhr +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) in Herrieden merken
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) in Herrieden

Die Autobahn GmbH des Bundes | 91567 Herrieden

Wenn du vorab noch Fragen hast, kontaktiere gerne: Birte Neubauer |Telefonnummer: +499114621714. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) in Greding merken
Ausbildung zum Straßenwärter (w/m/d) in Greding

Die Autobahn GmbH des Bundes | 90403 Nürnberg

Wenn du vorab noch Fragen hast, kontaktiere gerne: Birte Neubauer |Telefonnummer: +499114621714. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 91052 Erlangen

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Schülerpraktikum zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Schülerpraktikum zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d): Wir zeigen dir folgende Aufgaben: Neubau, Sanierung und Instandsetzung von Straßen, Wegen und sonstigen Verkehrsflächen; Herstellen von Pflaster- und Plattenflächen; Asphaltierungsarbeiten von Hand und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Asphaltbauer in Nürnberg

Zwischen Hitze, Präzision und Nürnberger Eigenheiten: Die Realität des Asphaltbaus

Was viele Neulinge – und ehrlicherweise auch so mancher Erfahrener – beim Gedanken an den Beruf des Asphaltbauers unterschätzen, ist die eigentliche Vielschichtigkeit dieses Jobs. Oberflächlich betrachtet: Ein Handwerk, eher was für robuste Naturen. Faktisch aber steckt dahinter eine Mischung aus körperlichem Einsatz, technischem Feingefühl und – in Nürnberg merkt man das besonders – einer Portion Improvisationstalent. Als jemand, der sowohl blutige Anfänger als auch „alte Hasen“ auf den Baustellen der Frankenmetropole erlebt hat: Das ist verdammt nochmal mehr als Schaufeln und Teer gießen.


Asphaltbauer in Nürnberg: Aufgaben jenseits des Klischees

Wer morgens am Nürnberger Plärrer entlangfährt, denkt vielleicht: Da wird halt der Asphalt ausgerollt, läuft schon irgendwie. In Wahrheit, tja, ist nichts „läuft schon irgendwie“. Asphaltbauer koordinieren auf engstem Raum Maschinen, stimmen sich mit anderen Gewerken ab und müssen oft im Minutentakt Entscheidungen treffen. Das reicht von der sicheren Bedienung von Asphaltfertigern über die Bitumenaufbereitung bis hin zur Beurteilung von Untergrundqualität – und das bei jedem Wetter. Regen im Herbst? Zieht die Schicht durch. Dreißig Grad im Sommer? Der Asphalt macht keine Pause – höchstens mal der Kreislauf.


Arbeitsklima zwischen Tradition und Wandel

Nürnberg ist nicht Berlin – und das spürt man. Die Baufirmen sind oft inhabergeführt, das Teamgefüge eher familiär als anonym. Wer als Einsteiger*in nervös ist, wird häufig von erfahreneren Kollegen unter die Fittiche genommen. Allerdings – das darf man nicht schönreden – ist der Ton auf dem Bau mitunter rau. Wer ein bisschen ein dickeres Fell mitbringt und mit ehrlichem Feedback umgehen kann, der findet rasch Anschluss. Interessanter Nebenaspekt: In den letzten Jahren gibt es eine merklich größere Offenheit für Quereinsteiger*innen, was wiederum das Arbeitsklima belebt – manchmal bunt, manchmal konfliktreich. Oder um’s auf den Punkt zu bringen: Es menschelt, oft lauter, manchmal überraschend nachdenklich.


Geld, Perspektive – und der „fränkische Faktor“

Faktisch, und das ist auch für Umsteiger oder junge Leute das erste Argument: Geld spielt eine Rolle. Einstiegsgehälter in Nürnberg liegen nach aktuellen Erfahrungswerten meist zwischen 2.600 € und 3.000 € – abhängig vom Betrieb, manchmal sogar drüber. Mit Spezialkenntnissen, Führerscheinerweiterungen oder Erfahrung in der Teamleitung sind auch 3.200 € bis 3.700 € drin. Natürlich gibt’s – sagen wir es ehrlich – keinen gleichförmig glatten Aufstieg. Manche Monate sind für Urlaubstage zu arbeitsintensiv, Bonusregelungen werden von Chef zu Chef unterschiedlich gehandhabt. Was man allerdings nicht vergessen sollte: Wegen der regen Bautätigkeit im Großraum Nürnberg läuft die Branche solide, sogar, wenn die Konjunktur andernorts wackelt. Und: Wer erstklassige Arbeit abliefert, spricht sich bei den Firmen schnell herum. Der berühmte „fränkische Faktor“ eben – Leistung sticht Hierarchie.


Technik, Weiterbildung – und die Stolpersteine auf dem Weg nach oben

Was viele überrascht: Der Asphaltbau ist dynamischer, als es auf den ersten Blick scheint. Moderne Maschinen mit digitaler Steuerung sind nicht mehr die Ausnahme, sondern eher der neue Standard. Firmen, die was auf sich halten, setzen auf Schulungen – von GPS-basierten Verdichtungskontrollen bis hin zur Arbeitssicherheit. Wer Lust hat, sich weiterzuentwickeln, findet Angebote von Tagesseminaren bis zur Weiterbildung zum Vorarbeiter. Allerdings – und jetzt der kleine Dämpfer – nicht jeder Betrieb investiert systematisch in seine Leute. Manche Kolleg*innen holen sich das Know-how mehr aus Eigeninitiative als vom Chef. Das kann anstrengend sein, aber: Wer am Ball bleibt, merkt schnell, dass technisches Interesse genauso viel zählt wie Muskelkraft. Da schließt sich der Kreis – Kopf und Körper, beide müssen mitspielen.


Fazit? Ach was, lieber ein realistischer Ausblick

Ist Asphaltbauer in Nürnberg ein Beruf für jedermann? Quatsch. Aber für manche eben genau der richtige Weg, vor allem, wenn man nicht nur mit den Händen, sondern auch mal mit der Birne arbeitet – und bereit ist, sich auf echte Menschen und wechselnde Bedingungen einzulassen. Und manchmal, an diesen schweißtreibenden Frühsommertagen auf dem heißen Asphalt, fragt man sich dann doch: Warum eigentlich macht man das? Ehrliche Antwort: Weil’s gebraucht wird – und weil’s am Ende eben doch auf einen selbst ankommt. Zumindest hier, im fränkischen Asphalt-Dschungel zwischen Altstadt und Stadtrand.