100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

29 Asphaltbauer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 zum:zur Asphaltbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 zum:zur Asphaltbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 45127 Essen, Kerpen

Du hast handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit im Freien? Dann ist eine Ausbildung im Straßenbau genau das Richtige für dich! Bei uns erwarten dich im ersten Lehrjahr 1.122,00€ und zahlreiche Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage. Unsere Ausbildungskoordinator:innen unterstützen dich individuell, und wir stellen hochwertige Arbeitskleidung bereit. Zudem bieten wir kostenfreie Verpflegung im Ausbildungszentrum und erstatten deine Fahrtkosten. Werde jetzt Teil unseres Teams – sende uns deine Onlinebewerbung und starte deine Karriere im Straßenbau! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Schulische Voraussetzungen; Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Straßenbauer. Wir erwarten mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss. So bewirbst du dich bei uns Bewerbungen bitte schriftlich oder online. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d). Die Arbeit von Kanalbauern ist für alle Menschen extrem wichtig. Denn der Kanalisation haben wir es zu verdanken, dass wir in Städten und Gemeinden gesund leben können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d). Weniger Stau, mehr Radwege, schöne Fußgängerzonen, barrierefreie Bushaltestellen – das und mehr verdanken wir der Arbeit von Straßenbauern. Du packst kräftig mit an und hast eine Schwäche für Baumaschinen? +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung; vorzugsweise als Straßen- oder Tiefbauer:in; Auch Quereinsteiger sind willkommen und werden intern qualifiziert und weitergebildet; Mindestens Führerschein Klasse B; C1, CE von Vorteil +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Asphaltbauer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Walze und Wirklichkeit: Asphaltbauer in Mülheim an der Ruhr

Wer morgens im Ruhrgebiet unterwegs ist, landet selten freiwillig auf einer Baustelle. Aber – und das sagen die wenigsten offen – genau dort, im Herz der Stadt, wird gearbeitet, was bleibt: Straßen, Einfahrten, Brücken. Asphaltbauer in Mülheim an der Ruhr. Mehr Handwerk als Show, mehr Pragmatik als Philosophie. Ich erinnere mich: Mein erster Gedanke an diesem Berufsbild war zwischen Faszination, Respekt und einer guten Prise Zweifel. Doch liegen in der Hitze, den Gerüchen, den Geräuschen auch die Gründe, warum Menschen hier nicht nur kurzfristig hängen bleiben. Und es lohnt sich, genauer hinzuschauen.


Was Asphaltbauern wirklich abverlangt wird

Wer meint, Asphaltbauer schieben nur „heißen Brei“ hin und her, der liegt so falsch, wie ein schlechter Deckbelag nach dem ersten Frost. Die Arbeit beginnt mit Präzision: Die Baustelle ist vorbereitet, Pläne liegen bereit – zumindest in der Theorie. Denn praktisch ist kein Tag wie der andere. Egal ob im Sommer bei über 30 Grad (gefühlt auf dem Asphalt eher 60), oder im Spätherbst – der Körper muss durchhalten. Gerüstet für Lärm, Staub, wechselnde Arbeitszeiten, manchmal Spott von Passanten („Schon wieder Baustelle?“). Doch dazwischen: Teamarbeit, handwerkliches Können, der Stolz, Kilometer Asphalt hinterlassen zu haben. Was viele unterschätzen: Die Maschinen sind zwar laut und schwer, aber der Kopf muss mitarbeiten – Materialberechnung, Nivellierung, Eigenverantwortung.


Geld ist nicht alles – aber ganz sicher nicht nichts

Reden wir Tacheles: Das Thema Gehalt. Einsteiger starten meist bei rund 2.800 € – und ehrlich, da schielt niemand neidisch auf die Vorstandsetage. Mit Berufserfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen liegt der Wert oft bei 3.200 € bis 3.600 €. Klingt solide, ist aber häufig an Jahresarbeitszeit gebunden – Winterzeit, Schlechtwetter? Baustopp. Da hilft nur Rücklagen bilden oder auf Firmen hoffen, die auch im Tiefbau, Rohrleitungsbau oder Straßenunterhaltung aktiv sind. In Mülheim, mit zahmen Wintern und einem Mix aus kommunalen und privatwirtschaftlichen Projekten, bleibt das Einkommen meist stabiler als anderswo im Pott. Aber Luxusurlaub unter Palmen? Für die wenigsten ein Thema.


Mülheim an der Ruhr: Baustellen, Wandel, Perspektive

Wer in Mülheim unterwegs ist, merkt schnell: Die Stadt wandelt sich, wie das ganze Ruhrgebiet. Hier wird gebaut, modernisiert, gepatcht, aufgerissen. Digitalisierung? Klar, auch im Asphaltbau: Fräsen mit GPS-Steuerung, Materiallogistik auf Tablets, Messsensoren, damit keine Tonne zu viel oder zu wenig auf der Straße landet. Ist aber alles kein Hexenwerk – eher ein Update alter Fertigkeiten mit Technik zum Anfassen.

Und der Arbeitsmarkt? Sagen wir so: Wer halbwegs motiviert ist, der steht selten lange ohne Auftrag da. Die alte Garde geht nach und nach in den Ruhestand, Nachwuchs fehlt. Es gibt Initiativen, Betriebe bieten Weiterbildungen – etwa zum geprüften Polier oder Maschinisten. Ich weiß von Kollegen, die nebenbei im Galabau reingeschnuppert haben, andere landeten über Umwege im Pflasterbau. Die Chancen, Spezialwissen zu vertiefen oder sich anders zu orientieren, sind real – vorausgesetzt, man ist lernbereit und ruht sich nicht auf Routine aus.


Persönliche Notiz: Der Reiz bleibt – trotz allem

Warum tut man sich das an? Und: Wieso bleiben so viele, obwohl die Arbeit alles fordern kann? Wahrscheinlich, weil am Ende eines Tages sichtbar ist, was geschaffen wurde. Eine Straße, die trägt. Ein Team, das zusammenhält. Eine Stadt, die nicht im Stau erstickt – sondern Wege hat, die rollen. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ich kenne keinen Asphaltbauer, der das Ergebnis seiner Arbeit nicht ganz gern mal im Spiegelbild des eigenen Schweißes betrachtet. Wer ein bisschen stolz und eine Menge Ausdauer mitbringt, wird am Bau selten fehl am Platz sein – und in Mülheim sowieso nicht. Alles andere? Lernt man unterwegs. Oder gar nicht. Und, ehrlich gesagt: Das ist auch okay so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.