100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Mainz Jobs und Stellenangebote

8 Asphaltbauer Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Entwickeln Sie sich weiter durch gezielte Fachschulungen und erweitern Sie Ihr Wissen in Baustoffen und Verfahren. Gestalten Sie den Brücken- und Straßenbau aktiv mit. Nutzen Sie Ihre Chancen als Polier, Techniker oder durch ein Bachelorstudium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer (m/w/d) merken
Baggerfahrer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | 97840 Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | 97840 Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer (m/w/d) merken
Tiefbauer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | 97840 Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2026 merken
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

EUROVIA Verkehrsbau GmbH | Giessen

Von A wie Asphalt bis Z wie zukunftsweisende Technologien. Mit bundesweit über 140 Standorten und rund 4.000 Mitarbeiter:innen zählt VINCI Construction Deutschland mit seiner Leitmarke EUROVIA zu den führenden Unternehmen im Asphalt- und Straßenbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 57072 Siegen

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Asphaltbauer in Mainz

Mehr als schwarze Streifen: Asphaltbauer in Mainz zwischen Handwerk, Hitze und Zukunftsplänen

Der Mensch läuft? Der Mensch fährt. Am liebsten auf glattem, festen Untergrund – und damit wären wir direkt mittendrin im Alltag der Asphaltbauer in Mainz, die, Hand aufs Herz, selten Applaus bekommen. Obwohl (oder gerade weil?) sie klaglos dafür sorgen, dass in Rheinhessen Berufsverkehr, Güterzüge und Mainzelmännchen gleichermaßen auf der Oberfläche bleiben – und nicht darin versinken. Wer als Berufseinsteiger mit der Schaufel in der Hand steht, merkt ziemlich schnell: Asphaltbau ist weniger Zauberei als knallhartes Handwerk, aber irgendwo dazwischen spielt sich das Ganze doch ab.


Aufgaben und Erwartungen: Staubig, heiß, aber nie eintönig

Die Vorstellung, Asphaltbauer machten „nur“ Straßen, kratzt allenfalls an der Oberfläche. In Wirklichkeit reicht das Tagesgeschäft von der Herstellung spezieller Belagsmischungen über exaktes Vermessen, Sanieren maroder Altstrecken und Flickwerk bis hin zu feinmotorischer Kunst am Bordstein. Und wer glaubt, bei 35 Grad im Schatten sei die Arbeit ohnehin überall gleich? Irrtum. Die Mainzer Innenstadt schickt ihre ganz eigenen Herausforderungen ins Rennen: Hitze staut sich zwischen Altbaufassaden, Anwohner zeigen wenig Geduld und die Mischung aus Tourismusgedränge und Lieferverkehr treibt selbst abgehärtete Bauleute zum Kopfschütteln. Gleichzeitig fallen gerade in Zeiten von Mobilitätswende und urbaner Aufrüstung neue Aufgaben an – Fahrradwege, Lärmschutzasphalt, smarte Sensorik am Straßenrand. Wehe dem, der meint, zehnmal den gleichen Flick zu setzen und damit wäre gut.


Arbeitsumfeld und Struktur: Zwischen Bauschutt und digitaler Zukunft

Ganz ehrlich: Wer Angst vor Matsch hat oder sich nicht vorstellen kann, morgens um sechs mit dem Team loszuziehen, sollte lieber die Finger davon lassen. Asphaltbau bedeutet Teamarbeit. Ohne schnelle Koordination, stoisches Ausharren bei Regen und ein Gespür für Zeitdruck läuft wenig. Aber es gibt auch diese Momente, in denen man später vorbeifährt und denkt: „Genau da habe ich gestanden, 50 Tonnen Asphalt verlegt, die Hitze im Nacken. Und jetzt rollt alles drüber. Komisch befriedigend.“ Was doch bemerkt werden sollte – technische Veränderungen erreichen Mainz genauso wie Hamburg oder Ingolstadt, nur eben mit dem Tempo der Region. Moderne Gerätschaften, teils digitale Erfassung, Lasertechnik bei der Höhenvermessung: Das alles ist keine Spielerei mehr, sondern Standard für den, der mit offenen Augen und Lernbereitschaft durch die Baustelle läuft.


Marktlage, Qualifikation und Verdienst: Kein leichtes Pflaster, aber bodenständig solide

Fragen wir nach den Chancen – tja. Der Arbeitsmarkt für Asphaltbauer in Mainz? Robust, gelegentlich rau, langfristig stabil. Wer ins Handwerk will, ist hier nicht falsch: Dringend gesucht werden Menschen, die Durchhaltevermögen und etwas Liebe zum Material mitbringen. Dass Asphalt eine Wissenschaft für sich ist, wird einem spätestens bei der dritten Temperaturkurve klar, die der Vorarbeiter vor sich hin brummelt. Startgehälter bewegen sich regional meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €, natürlich mit Luft nach oben, abhängig von Erfahrung, Zusatzqualifikationen und ob man sich für Überstunden oder Schichtarbeit nicht zu schade ist. Es klingt vielleicht nüchtern, aber: Wer Sinn für Präzision und Spaß an Bewegung mitbringt, kann in Mainz mit einem sicheren Job rechnen – mal mit mehr, mal mit weniger Glamour.


Perspektiven und persönliche Einschätzungen: Asphalt als Lebensgefühl?

Vieles im Asphaltbau bleibt robust wie ein alter Feldweg: Harter Job, ehrlicher Lohn, langfristige Perspektive. Aber die Zeiten, in denen das Handwerk allein von Muskelkraft und Routinen lebte, sind vorbei. Bildungsangebote zur Spezialisierung – etwa im Bereich Verkehrswegebau, Umweltschutz oder digitaler Materialsteuerung – sind nicht zu unterschätzen, auch in Mainz. Für die, die statt Stillstand kleine Fortschritte suchen: Es gibt Weiterbildung, Aufstiegschancen, vielleicht irgendwann sogar den Weg zum Polier oder Techniker. Ob das reicht, um die ganz Jungen zu locken? Vielleicht nicht immer. Aber – persönliche Randnotiz – ich habe selten so viele Kollegen erlebt, die abends ziemlich stolz auf ihren Tageslohn und das gebaut Stück Straße blicken konnten. Asphaltbauer in Mainz zu sein, ist kein Job für Weicheier. Muss es ja auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.