100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

15 Asphaltbauer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe – Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe – Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie einen Job als Werkpolier*in oder Gleisbauer*in? Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen im Verkehrsbetrieb. Zu den Aufgaben gehört die Erneuerung von Gleisen, die Wartung von Schienenauszugsvorrichtungen sowie die Dokumentation der Arbeiten. Ideale Kandidat*innen haben eine abgeschlossene Ausbildung im Gleisbau oder Tiefbau. Eine Kettensägen-Ausbildung und Führerschein der Klasse C1E sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Sie suchen eine spannende Karriere im Gleisbau? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Werkpolier oder Gleisbauer*in! Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen sowie die Verkehrssicherung im öffentlichen Raum. Wir bieten attraktive Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage. Flexibilität und persönliche Weiterentwicklung sind uns wichtig – daher erwarten wir Ihre Bereitschaft zur Fortbildung. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem kollegialen Umfeld und umfassenden Gesundheitsangeboten! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung; vorzugsweise als Straßen- oder Tiefbauer:in; Auch Quereinsteiger sind willkommen und werden intern qualifiziert und weitergebildet; Mindestens Führerschein Klasse B; C1, CE von Vorteil +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*innen / Meister*innen im Bereich Straßenbau merken
Techniker*innen / Meister*innen im Bereich Straßenbau

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Straßenbauermeister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung; gute Kenntnisse der Straßenbautechnik (Pflaster- und Asphaltbauweisen) sowie sicherer Umgang mit den Vergabevorschriften, zum Beispiel VOB; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 57072 Siegen

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 46236 Bottrop

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Du studierst Bauingenieurwesen an der Hochschule und machst gleichzeitig eine 3-jährige Ausbildung zum Straßenbauer. So lernst du, wie du die Theorie direkt in der Praxis auf der Baustelle anwendest. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Asphaltbauer in Leverkusen

Frischer Asphalt in Leverkusen – zwischen Alltäglichem und Unerwartetem

Wer morgens um sechs schon mit der Kolonne in der Nähe des Chemparks aufläuft, weiß: Der Beruf des Asphaltbauers ist nichts für Kuschelfans oder Schreibtischtäter. Irgendwie überrascht mich das seit Jahren immer wieder. Und doch: Gerade für Berufseinsteiger, aber auch für Wechselwillige, die sich handfesten Aufgaben nicht verweigern, liegt hier ein gewisser Reiz. Man muss es allerdings mögen, wenn der Wecker vor Sonnenaufgang klingelt und sich der Tag nach Trommelmischer und Straßenwalze anfühlt – ehrlich gesagt: oft härter als es auf den Fotos der Broschüren daherkommt.


Zwischen Lärm, Wetter und Handwerk – der Alltag jenseits des Klischees

Klar, Asphaltbauer zu sein ist körperliche Arbeit. Punkt. Staubige Hände, Wetter im Gesicht, Maschinenlärm. Aber halt, da steckt mehr drin. Was viele unterschätzen: Da geht es nicht nur um die große Fläche, auf der der Guss verteilt werden muss. Schichten, Temperaturen, Materialmischung – hier zählt Präzision. Wer mit halben Lösungen kommt, sieht sein Werk spätestens nach dem ersten Frost zerbröseln. Und dann stehen sie da, die Fußgänger oder Autofahrer, schimpfen über Schlaglöcher – und man selbst denkt sich, dass das, was die da unter den Füßen spüren, eigentlich die Summe aus Erfahrung, Handwerk und Technik ist. Oder um es anders zu sagen: Wer keinen Sinn für Genauigkeit und Teamarbeit mit sich bringt, hat’s in diesem Job schwerer – egal, wie stark der Händedruck ist.


Leverkusen speziell – Baustelle im Schatten großer Namen

In Leverkusen ist man selten weit entfernt von Industrie, von Chemie, aber eben auch von Wohnsiedlungen, Brücken, Spielplätzen. Die Stadt ist ein Mikrokosmos, in dem ständig gebaut, geflickt und angepasst wird. Straßen werden erneuert, Radwege ausgebaut, Parks neu erschlossen – das sind keine Aufgaben für Träumer, sondern für Leute mit Ausdauer, Ausrüstung und einer gewissen Sturheit. Was mir immer wieder auffällt: Asphaltbauer stehen nie wirklich im Rampenlicht. Trotzdem sind sie überall präsent. Die Nachfrage? Hoch. Auftraggeber? Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch größere Baufirmen, die zwischen Rhein und Dhünn operieren. Leverkusen ist am Puls der modernen Straßenbautechnik, und das bedeutet auch: Moderne Fertiger, digitale Messsysteme – man lernt nie aus. Wer meint, es geht immer noch „wie früher mit Schaufel und Harke“, verpasst, was hier technologisch abgeht.


Verdienst, Perspektive und die Sache mit den Grenzen

Jetzt aber mal aus der Praxis: Die Sache mit dem Geld. Einsteiger starten in Leverkusen häufig mit 2.800 € bis etwa 3.000 €, erfahrene Fachkräfte kommen locker auf 3.300 € oder sogar bis 3.700 €. Klar, das schwankt je nach Betrieb, Tarifvertrag und geleisteten Überstunden – und ja, es gibt Phasen, da läuft es besser und dann wieder schleppender. Aber im Verhältnis zu anderen Bauhandwerken liegt der Asphaltbauer nicht schlecht. Und sonst? Entwicklungsmöglichkeiten gibt’s – Polier, Baumaschinenführer, vielleicht der Sprung zum Vorarbeiter? Klingt abgedroschen, aber: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und fachlich am Ball bleibt, kann sich hier festbeißen. Die Branche ist robust, Leverkusen wächst (trotz mancher Meckerstimme aus dem Stadtrat), und Infrastruktur bekommt selbst in der Krise viel Aufmerksamkeit.


Zwischen Stolz, Stress und dem, was bleibt: ein paar persönliche Gedanken

Manchmal, nach einem langen Tag, stehe ich auf „meiner“ Straße in Rheindorf oder am Werner-Heisenberg-Gymnasium und staune, dass der Asphalt unter meinen Füßen vielleicht in zwanzig Jahren noch da liegt. Das macht stolz – ehrlich, auch wenn die Arbeit oft unterschätzt wird. Aber die Kehrseite: selten feierabendfreundlich, selten romantisch. Wer hier einsteigt, sollte wissen, dass der Körper sich meldet – Rücken, Knie, kein Geheimnis. Es ist vielleicht nicht der Beruf, von dem die Eltern auf dem Weihnachtsmarkt erzählen. Aber das Gefühl, am Ende einer Baustelle ein Stück Stadt wachsend zu sehen, das hat was. Wer handfeste Ergebnisse sucht – und bereit ist, im Regen wie in der Mittagssonne durchzuziehen – für den ist Asphaltbau in Leverkusen alles. Vielleicht sogar mehr als ein Job. Eher so etwas wie ein Fingerabdruck, der auf dem Stadtplan bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.