100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Krefeld Jobs und Stellenangebote

26 Asphaltbauer Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb merken
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Asphaltbauer*in oder in einem metallverarbeitenden Beruf; Initiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im öffentlichen Straßenraum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | Neukirchen-Vluyn

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder Asphaltbauer/in; Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Straßenbau; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen; Führerschein der Klasse B; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Schulische Voraussetzungen; Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Straßenbauer. Wir erwarten mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss. So bewirbst du dich bei uns Bewerbungen bitte schriftlich oder online. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d). Die Arbeit von Kanalbauern ist für alle Menschen extrem wichtig. Denn der Kanalisation haben wir es zu verdanken, dass wir in Städten und Gemeinden gesund leben können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d). Weniger Stau, mehr Radwege, schöne Fußgängerzonen, barrierefreie Bushaltestellen – das und mehr verdanken wir der Arbeit von Straßenbauern. Du packst kräftig mit an und hast eine Schwäche für Baumaschinen? +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d): Als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) erwartet dich Abwechslung pur. Du bist überall dort im Einsatz, wo Gleise und Weichen repariert, gewartet oder neu gebaut werden. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Asphaltbauer in Krefeld

Zwischen Schwarzdeckschicht und Zukunftsoptimismus: Asphaltbauer in Krefeld im Wandel

Was viele gar nicht wissen: Asphaltbauer zählt zu den Berufen mit erstaunlich breiter Verantwortung, obwohl das Klischee eher von „schwarzer Matsch auf grauem Grund“ lebt. Wer in Krefeld den Straßenbelag erneuert oder einen Radweg anlegt, bekommt eine Ahnung davon, wie viel Präzision – und, ja, wie viel handwerkliche Würde – zwischen Bitumenfass und Walze steckt. Gerade für Einsteiger oder Berufsumsteiger stellt sich dabei unweigerlich die Frage: Wie lebt es sich eigentlich als Asphaltbauer am linken Niederrhein? Und was wiegt hier schwerer: Schaufel oder Schaltpult?


Krefeld ist eine Stadt der Gegensätze. Wer morgens durch die frühe Dämmerung fährt, sieht sie: kleine Bautrupps im Neonlook. Manchmal wirkt es beinahe altmodisch, was da passiert. Doch tatsächlich geraten die Baustellen selbst immer öfter zwischen die Felder Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Noch klingt das nach Konferenzschnack, aber vor Ort ändert sich wirklich was: Moderne Mischanlagen, temperaturgesenkte Asphalte, GPS-gestützte Vermessung – der Beruf ist längst kein reines Muskelspiel mehr. Die Anforderungen verschieben sich. Klar, ein kräftiger Rücken und keine Angst vor Wind und Wetter bleiben die Grundausstattung. Aber das technische Know-how rückt näher, und die Zeiten, in denen man mit „weiter so“ von Jahr zu Jahr schleppen konnte, sind vorbei.


Wirtschaftlich? Die Region fährt einen stabilen Kurs – jedenfalls, was öffentliche Bautätigkeit angeht. In Krefeld merkt man, dass Städter und Pendler zwar manchmal motzen, wenn alles wieder aufgerissen wird, aber niemand will Schlagloch-Slalom. Die Investitionen bleiben also real; an Straßenbau – so zynisch das klingt – wird erfahrungsgemäß zuletzt gespart. Bedeutet für Asphaltbauerinnen und Asphaltbauer vor Ort: sichere Jobs, ordentliches Einkommen. Das Einstiegsgehalt liegt heute meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – nicht üppig, aber angesichts der regionalen Kostenlage durchaus solide. Wer sich festbeißt, spezialisierte Aufgaben übernimmt oder Verantwortung für kleine Bautrupps trägt, kann Richtung 3.200 € bis sogar 3.500 € schielen. Klingt nach Handfestem, oder? (Daran gemessen, was so mancher Bürojob bietet, ohnehin.)


Die Praxis: Ja, Asphalt stinkt. Und ja, Sommerhitze ist ein echter Gegner. Im Westen Krefelds, an Tagen, wenn das Thermometer weit aus dem Fenster lehnt, möchte man manchmal alles hinschmeißen. Aber: Es gibt auch diese Momente, etwa nach dem letzten Walzenstrich, wenn ein Straßenabschnitt in der Abendsonne glänzt und man weiß – dieses Stück gehört jetzt irgendwie einem selbst. Was viele unterschätzen: Ohne Asphaltbauer wäre in der Stadt – abgesehen von Fahrrinnen und Flickenteppichen – nicht viel los. Eigentlich ironisch, wie unauffällig und unterschätzt das bleibt.


Und wie geht es weiter? Weiterbildung wird zum Schlüssel. Zu glauben, das Handwerk stagniere, war schon immer Unsinn. In Krefeld entstehen Fortbildungsangebote in Richtung Maschinensteuerung und Materialtechnik; Abendschulkurse im Umgang mit modernen Messgeräten sind keine Ausnahme mehr. Wer offen bleibt – manchmal genügt schlicht Neugier –, hat Optionen: Wege zum Vorarbeiter, zur Spezialisierung auf umweltfreundliche Materialien oder zum Wegbereiter für E-Mobilität. Klar, man bekommt nichts geschenkt. Aber man fängt als Asphaltbauer eben auch nicht bei null an, sondern auf einem der grundlegendsten „Gewebe“ unserer Städte.


Fazit? Wer in Krefeld Asphaltbauer wird, landet in einem Job, der sich zwischen Stadtkern, Feldrand und Zukunftsskepsis bewegt. Man lebt im Wechselbad: zwischen Muskelkater und Technologiewandel, Teamarbeit und hartem Alleingang, Unterschätzung und Relevanz. Ist das jetzt unspektakulär oder ungemein konkret? Wahrscheinlich beides. Aber es ist echte Arbeit – und das spürt (und sieht) am Ende jeder Krefelder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.