100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Kaiserslautern Jobs und Stellenangebote

16 Asphaltbauer Jobs in Kaiserslautern die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Kaiserslautern
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d)

dittgen Bauunternehmen GmbH | Schmelz

Starte deine Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d) bei der Juchem-Gruppe, einem angesehenen Familienunternehmen! Hier lernst du alles über die Produktion von Asphalt und die Wichtigkeit sicherer Verkehrswege. Als Asphaltbauer sorgst du dafür, dass Autobahnen, Stadtstraßen und Fußwege in bester Qualität entstehen. Unsere Spezialisten verwenden hochwertige Asphaltgemische, um langlebige Beläge zu garantieren. Werde Teil eines leistungsstarken Teams, das sowohl regional als auch überregional tätig ist. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Karriere im Straßenbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt Ausbildungsjahr 2026 merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Entwickeln Sie sich weiter durch gezielte Fachschulungen und erweitern Sie Ihr Wissen in Baustoffen und Verfahren. Gestalten Sie den Brücken- und Straßenbau aktiv mit. Nutzen Sie Ihre Chancen als Polier, Techniker oder durch ein Bachelorstudium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Du sanierst und verstärkst Betonteile aller Art, einschließlich Brücken. Mit modernen Maschinen und Technologien optimierst du deinen Arbeitsprozess. Dabei prüfst du die Tragfähigkeit von Betonteilen und gewährleistest ihre Formstabilität. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für körperliche Arbeit zeichnen dich aus. Du verstehst technische Abläufe schnell und nutzt logisches Denken zur Problemlösung. Als Teamplayer bist du zuverlässig und motiviert, an beeindruckenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Ramstein-Miesenbach

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Heinz Schnorpfeil Bau GmbH | Treis-Karden

Warum dieser Beruf: Als Straßenbauer hast Du erstklassige Zukunftsperspektiven und gute Verdienstmöglichkeiten mit einem Abwechslungsreichen Beruf. Was kommt nach der Ausbildung: Bei guten Leistungen sind Deine Übernahmechancen so gut wie sicher. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AMK Asphalt-Mischwerk Kirchheimbolanden GmbH & Co. KG | 67292 Kirchheimbolanden

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AMK Asphalt-Mischwerk Kirchheimbolanden GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 75175 Pforzheim

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer / Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 69117 Heidelberg

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

dittgen Bauunternehmen GmbH | Schmelz

Ausbildung zum Straßenbauer 2026 (m/w/d): Du möchtest in einem Familienunternehmen arbeiten, dass auf die Bereiche Natursteingewinnung, Asphalt- und Betonproduktion sowie den Tief- und Straßenbau spezialisiert ist und für eine leistungsstarke, regional +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Kaiserslautern

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Kaiserslautern

Beruf Asphaltbauer in Kaiserslautern

Asphaltbauer in Kaiserslautern: Zwischen Schaufel, Schweiß und Hoffnung auf Handwerk 2.0

Wer morgens die Augen aufschlägt und weiß, dass er oder sie heute wieder Straßen baut – im wörtlichen Sinne – lernt schnell eine Wahrheit: Asphalt klebt nicht nur an den Händen, sondern irgendwann auch in der Erinnerung. Es gibt Jobs, die man in Kaiserslautern eher mit weißem Kragen, Notizblock oder Laborkittel verbindet. Und dann sind da die Asphaltbauer – eine Zunft, die im Schatten von TU, Fußball und Brauhaus ihren Alltag stemmt. Nicht glamourös, aber fundamental. Und genau deshalb unterschätzt.


Der Beruf ist bodenständig, buchstäblich. Asphaltbauer zu sein heißt, Boden zu bereiten. Bundesstraße, Wohngebiet, Radspur überm Pfälzer Sandstein: Im Prinzip immer dasselbe – in der Umsetzung immer neu. Einmal kritisch gefragt (und ja, ich frage so gern zu direkt): Was für Leute entscheiden sich eigentlich für diesen Weg? Jugendliche mit praktischem Gespür, klar, aber zunehmend auch Umsteiger, die nach den ersten Erfahrungen in Metall, Lager oder Bau auf der Suche nach Handwerk mit Substanz sind. Vielleicht, weil Digitalisierung zwar schön klingt, KI aber keinen Bordstein einfasst.


Man darf nicht romantisieren. Es ist ein harter Job. Schichten, Zeitdruck, das Wetter oft ein gnadenloser Gegner – da kann der Spritzasphalt noch so heiß sein, irgendwann hat auch der größte Macher Blasen an den Füßen und schwere Arme. In Kaiserslautern ist der Markt nach wie vor von mittelständischen Bauunternehmen geprägt, von Familienbetrieben und ein paar größeren Firmen, die sich noch etwas handfesten Stolz leisten. Für Einsteiger ist das manchmal ein Glücksfall: Statt Nummer zu sein, kennt man sich. Lehrlinge werden nicht nur gebraucht, sondern aufgenommen – wenn auch der Ton gelegentlich rauer ist als im Elfenbeinturm von nebenan.


Und dann diese ewige Frage: Lohnt es sich? Finanziell betrachtet? Wer Anfang zwanzig mit abgeschlossener Ausbildung startet, landet in Kaiserslautern oft zwischen 2.700 € und 3.000 €. Eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man den Bauchladen der Jobmöglichkeiten in Betracht zieht. Mit Jahren, Erfahrung und – Achtung, nicht zu unterschätzen! – Zusatzqualifikationen (das Zeritfikat als Schweißaufsicht oder Maschinist öffnet manche Tür im Betrieb schneller, als man „Bitumen“ sagen kann), sind auch 3.200 € bis 3.800 € realistisch. Hand aufs Herz: Reich wird hier niemand. Aber arm auch nicht. Meine These? Viele bleiben, weil sie abends sehen, was sie gemacht haben. Asphaltbauer sind keine Unsichtbaren – Straßen und Plätze, die bleiben.


Was auffällt: Der technische Wandel macht auch vor der traditionsverliebten Pfalz nicht Halt. Maschinen werden smarter, die Mischung exakter, Lärm- und Umweltschutz rücken stärker in den Fokus. Wer, trotzdem oder gerade deswegen, technikaffin ist, hat hier künftig ungeahnte Möglichkeiten. Es reicht nicht mehr, bloß die Walze zu lenken oder Tragschichten zu glätten – die neuen Geräte, häufig mit digitaler Steuerelektronik, verlangen Know-how. Nicht wenige Betriebe, da lehne ich mich aus dem Fenster, suchen inzwischen eher den „Mitdenker am Bagger“ als den „Starkarm an der Schippe“.


Gibt’s Schattenseiten? Sicher. Die Gesundheit ist ein ständiges Thema – Lärm, Feinstaub, schwere Geräte, Rücken und Gelenke. Das „Kaiserslauterer Wetterversprechen“ heißt keineswegs, dass der Sommer ewig dauert. Wer Asphaltbauer wird (oder bleibt), hat mehr verdient als mitleidiges Nicken. Denn die Gesellschaft driftet immer weiter in die Dienstleistung ab, doch ohne die Handwerker geht hier gar nichts. So kommt es dann, dass man sich nach Feierabend in der Westpfalz doch manchmal fragt: Warum eigentlich machen das nicht mehr Menschen?


Vielleicht, weil es Mut braucht. Weil der Lohn nicht nach Glamour klingt. Weil die Arbeit ehrlich müde macht und doch – wenn man genau hinsieht – einen Stolz hinterlässt, den wenige andere Berufe so schenken. Und das mitten in Kaiserslautern, Stadt der Kontraste, zwischen Wissenschaft und Westkurve, Beton und Biergarten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.