100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Hamburg Jobs und Stellenangebote

9 Asphaltbauer Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Wandsbek | 20095 Hamburg

Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung als Steinsetzer:in, Straßenbauer:in, Pflaster:in oder Garten- und Landschaftsgärtner:in oder vergleichbar oder; eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung mit konkretem Wegebaubezug; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | 20095 Hamburg

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp. Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt. Job-ID: J000037735. Startdatum: Schnellstmöglich. Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit; (unbefristet). Bezahlung: EGr. 6 TV-L. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in für Verkehrszeichen-Trupp (m/w/d) merken
Straßenbauer:in für Verkehrszeichen-Trupp (m/w/d)

Bezirksamt Wandsbek | 20095 Hamburg

Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung als Steinsetzer:in, Straßenbauer:in, Pflaster:in oder Garten- und Landschafts­gärtner:in oder vergleichbar oder; eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung mit konkretem Wegebaubezug; Führerschein +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | 22926 Ahrensburg

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037735 Startdatum: Schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 17.11.2025 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | Quickborn

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037735 Startdatum: Schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 17.11.2025 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | 22846 Norderstedt

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037735 Startdatum: Schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 17.11.2025 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | 24148 Ellerbek

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037735 Startdatum: Schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 17.11.2025 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp merken
Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp

Bezirksamt Wandsbek | 25474 Bönningstedt

Straßenbauer:in im Verkehrszeichen-Trupp Bezirksamt Wandsbek, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000037735 Startdatum: Schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 17.11.2025 +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d

CNG Nord / NL Wiesmoor | 28195 Bremen

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer m/w/d oder als Quereinsteiger m/w/d mit langjähriger Erfahrung im Tiefbau / Rohrleitungsbau; Zusatzausbildung GW 330, GW 15 und GW 129 wünschenswert; Führerschein +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Asphaltbauer in Hamburg

Hamburg: Asphaltbau zwischen Zeitdruck, Technik und hanseatischer Gelassenheit

Wer in Hamburg auf dem Asphalt steht, weiß ziemlich schnell, dass es kein Beruf für halbe Sachen ist. Asphaltbauer zu sein – das klingt erst mal nach staubigen Baustellen, heißen Temperaturen, ein bisschen Muskelspiel und jeder Menge Straßendreck. Mag alles stimmen. Aber das greift zu kurz. Wer die Straßen dieser Stadt baut, macht Infrastruktur – nicht einfach Arbeit, sondern buchstäblich den Boden, auf dem alles läuft. Oder eben rollt. Was viele unterschätzen: Es gibt handwerkliche Berufe, die haben mehr mit Hightech zu tun, als es die Kollegen im Büro je ahnen würden. Asphaltbau gehört inzwischen längst dazu.


Das Aufgabenfeld: Mehr als bloß „Straßen kleben“

Manchmal höre ich von Bekannten Sätze wie „Ihr kippt doch nur ein bisschen schwarze Masse aufs Pflaster.“ Wirklich? Wer schon mal gesehen hat, wie fein aufeinander abgestimmt Asphaltmischungen, Walzverfahren und Einbautemperaturen sein müssen, merkt: Nur ein Mal etwas vermasseln, und der Belag hält nicht mal einen Hamburger Winter aus. Stichwort: Frost-Tau-Wechsel. Dazu kommt in Hamburg noch das berühmte Schietwetter – als Asphaltbauer jonglierst du täglich mit Temperatur, Luftfeuchte, Lieferzeiten und den unvorhersehbaren Launen norddeutscher Verkehrsplanung.


Technischer Fortschritt auf der Baustelle: Segen… und Stressfaktor

Was vor Jahren noch fast archaisch wirkte, passiert heute mit Hilfe von Sensorik, GPS-gesteuerten Walzen und – ja, tatsächlich – Apps. Ich habe selbst erlebt, wie plötzlich alle mit dem Tablet vor der Bauleiterbude standen und Mischungsprotokolle synchronisierten. Zugegeben: Manche Kollegen grummeln dann, dass „früher alles auch ohne WLAN gelaufen ist“. Aber so ist eben die Richtung. Wer als junger Mensch heute einsteigt, sollte keine Berührungsängste bei digitalem Gerät haben. Gleichzeitig: Die Handarbeit wird dadurch nicht weniger, eher: Die Fehler werden schneller sichtbar. Das braucht Nerven – und einen gewissen Stolz auf Präzision.


Hamburg als Standort: Besonderheiten zwischen Hafencity und Elbtunnel

Jetzt mal ehrlich – wer in Hamburg arbeitet, weiß, was spezielles Pflaster bedeutet: Überfahrten von S-Klasse-Mercedes bis zu Elbbrücken-Gespannen, ein Untergrund, der aus Marschboden besteht oder sich wie Kaugummi verhält, sobald die Sonne herauskommt. Nicht zu vergessen die Koordination mit Behörden, Sicherheitsvorschriften im Hafenbereich, und der ewige Termindruck, weil „die Straße ja gestern schon fertig sein sollte“. Hier zahlt sich Teamfähigkeit aus. Oder auch ein gewisser trockener Humor, den man in Norddeutschland ohnehin öfter findet – wenigstens als Notfallventil.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Handwerk und Ingenieursnähe

Das liebe Geld – ja, auch das zählt. In Hamburg bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Das klingt erstmal solide, ist in Anbetracht der Lebenshaltungskosten aber auch kein All-Inclusive-Angebot. Wer sich weiterbildet – und da gibt es durchaus Wege, etwa zum Vorarbeiter oder geprüften Werkpolier – kann mittelfristig auch bis zu 3.600 € oder mehr erreichen. Es gibt allerdings einen Haken: Die Branche fordert Flexibilität, Schichtbereitschaft, und manchmal werfen dir die Bauzeitenpläne ein langes Wochenende einfach raus aus den Kalender. Dafür bist du Teil eines Teams, das sichtbar Spuren hinterlässt – wortwörtlich.


Zwischen Anspruch und Realität: Für wen passt dieser Beruf?

Ganz ehrlich: Asphaltbau in Hamburg ist kein Wohlfühljob für Komfortsuchende. Man muss wetterfest sein, im Kopf ebenso wie auf dem Bau. Die Mischung aus Handarbeit, Technik und kollegialer Abstimmung ist nicht jedermanns Sache – aber gerade für Leute, die handfeste Ergebnisse und einen gewissen Stolz auf den eigenen Beitrag lieben, hat dieser Beruf seinen Reiz. Es gibt Momente, in denen man sich fragt: Wofür der Stress? Aber dann – später, irgendwo auf der Reeperbahn stehend, mit Blick auf glatten, frischen Asphalt, den abertausende Leute mit Füßen treten und rollen. Dann weiß man: Für genau das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.