100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

11 Asphaltbauer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Asphaltbauer:in (m/w/d) merken
Asphaltbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Halle, Gruppe Dessau | Dessau

Werde Teil unseres Teams als Asphaltbauer:in (m/w/d) in Dessau und Umgebung! Bei STRABAG gestalten über 86.000 Fachkräfte weltweit innovative Bauprojekte. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt und den individuellen Talenten, die jedes Projekt einzigartig machen. Vom Hochbau bis hin zu Brücken- und Tunnelbau denken wir Bauen neu und fördern nachhaltige Technologielösungen. Chancengleichheit sowie Inklusion sind zentrale Werte unseres Unternehmens und prägen unsere Arbeitsweise. Wachsen Sie gemeinsam mit uns an spannenden Herausforderungen und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Tiefbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Sie haben vorzugsweise eine Ausbildung zum Pflasterer:in oder Tiefbauer:in (m/w/d) absolviert; Ein Berufsabschluss ist vorteilhaft, jedoch keine Bedingung, denn wir möchten, dass Sie uns durch Fachwissen, Erfahrung und Selbständigkeit beeindrucken; Sie +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 39245 Gommern

Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer m/w/d oder als Quereinsteiger m/w/d mit ersten Erfahrungen im Tiefbau / Rohrleitungsbau; Führerschein der Klasse B erforderlich, idealerweise Klasse BE oder höher; Technisches +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Straßenbauer:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Eine abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung zum Straßen-, Kanal- oder Tiefbauer bringen Sie mit; Vorzugsweise verfügen Sie über berufspraktische Erfahrungen in einer vergleichbaren Position; Sie haben bestenfalls einen Führerschein der Klassen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenführer / Facharbeiter / Monteur Kabelbau m/w/d merken
Baumaschinenführer / Facharbeiter / Monteur Kabelbau m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 06242 Großkayna

Abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter / Baumaschinenführer / Rohrleitungsbauer m/w/d oder Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick; Führerschein der Klasse BE erforderlich sowie Klasse CE wünschenswert; Technisches Verständnis und Freude am Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Coswig (Anhalt)

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AWE Asphaltmischwerk Walschleben GmbH & Co. KG | 99189 Walschleben

Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d): Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG! Wir suchen für unsere Beteiligungsgesellschaft AWE Asphaltmischwerk Walschleben GmbH & Co. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AWE Asphaltmischwerk Walschleben GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Facharbeiter (m/w/d) für Tief- und Straßenbau merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d) merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d)

STRABAG AG | 01067 Dresden, Chemnitz, Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit Baugeräten und Maschinen; Erfahrung im Führen von Tiefladern und Traktoren; Bereitschaft zur Arbeit im Freien und auf wechselnden Baustellen ( +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d merken
Tiefbaufacharbeiter / Rohrleitungsbauer m/w/d

CNG Nord / NL Gommern | 39245 Gommern

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrleitungsbauer / Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer m/w/d oder als Quereinsteiger m/w/d mit ersten Erfahrungen im Tiefbau / Rohrleitungsbau; Führerschein der Klasse B erforderlich, idealerweise Klasse BE oder +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Asphaltbauer in Halle (Saale)

Zwischen Dampfwalze und Detailarbeit: Asphaltbauer in Halle (Saale)

Es gibt Menschen, die morgens am liebsten auf glatten, neuen Straßen unterwegs sind. Und dann gibt es jene, die wissen, wie die entstehen. Wer in Halle (Saale) als Asphaltbauer seine Brötchen verdient – oder damit liebäugelt, es zu tun –, ahnt: Das ist kein Beruf, den man achtlos an einer roten Ampel vergisst. Gelegentlich fragt man sich, warum eigentlich so wenige von dieser Arbeit ein wirkliches Bild haben. Schaufel, Walze, vielleicht Hitze – ja, das denkt jeder. Aber was steckt eigentlich dahinter?


Alltag mit Bitumen, Teamgeist und – manchmal – schlechtem Wetter

Einen typischen Tag? Gibt’s nicht. Heute Straßenfläche am Neustadt-Ufer sanieren, morgen Großprojekt am Ring: Der Beruf pendelt irgendwo zwischen Rahmenhandlung und ständiger Improvisation. Asphalt gibt’s zwar in Rezeptbüchern (richtig: sogenannte Mischgutrezepte), gebaut wird in der Praxis trotzdem jede Lage mit Maß, Gefühl und Erfahrung. Die Mischung aus Handarbeit, Maschineneinsatz und Belastungsprobe ist eher Kochkunst als Fließbandjob – auch wenn am Ende alles bretthart wirken soll.

Ein Irrtum, der sich hartnäckig hält: Asphaltbauer hätten „nur die Walze zu schieben“. Unsinn. Klar, da bollert schweres Gerät. Aber ohne Feingefühl, technische Übersicht und Teamarbeit geht hier nichts. Gerade in Halle sind die Baustellen selten leergefegt – Verkehr, Zeitdruck, neue Umweltstandards: Vieles drängt, wenig ist planbar. Lernen, sich einzurichten, ist kein Nachteil. Wer kein Problem damit hat, dass „Büro“ auch mal draußen bei sieben Grad und Nieselregen existiert, kommt klar. Wer gern mit Menschen arbeitet sowieso. Mir hat’s jedenfalls nie geschadet, schmutzig zu werden. Oder zuzugeben, dass die erste heiße Decke im Frühjahr sich immer anfühlt wie ein kleiner Neuanfang.


Fachwissen: Mehr als ein Handgriff, weniger als Bauphilosophie?

Wer von außen draufblickt, unterschätzt oft den Gehalt technischer Details. Es genügt nicht, Asphalt nur zu fahren – man muss wissen, wie er sich verhält. Die chemische Idee mit Bitumen, Zuschlagstoffen, Schichten – das muss jeder im Team zumindest ansatzweise einordnen können. Weil Verarbeitungszeit und spätere Haltbarkeit oft an Kleinigkeiten hängen. Neuerdings auch an Emissionsfragen oder Recyclinglösungen: Das „Musterbeispiel Halle“ mit Pilotflächen aus nachhaltigen Materialien? Kommt inzwischen vor – nicht mehr nur in den Broschüren der Ingenieurbüros, sondern auch morgens auf dem Bauhof. Gute Leute brauchen Neugier und einen Sinn für Tüftelei. Ohne Eigenmotivation bleibt man stehen. Oder schlimmer: man wird stehen gelassen.


Verdienst, Chancen und das berühmte „Was bringt mir das?“

In Halle liegt das Einstiegsgehalt für Asphaltbauer realistisch bei etwa 2.700 € bis 3.000 €. Wer mehr Erfahrung hat oder sich zum Polier weiterbewegt (nicht jedermanns Sache, weil: mehr Verantwortung, mehr Papierkram), der schafft auch 3.200 € bis 3.800 €. Klingt erstmal solide – ist vergleichsweise ordentlich im mitteldeutschen Baugewerbe. Aber satt werden allein vom Stundenlohn reicht auf Dauer nicht. Was viele vergessen: Arbeitssicherheit und Zusatzleistungen haben sich verbessert, tarifliche Wochenarbeitszeit von 40 Stunden ist oft noch Standard. Überstunden? Allgegenwärtig, aber meist fair vergütet, wenn man Betrieb und Kolonne gefunden hat, die hält, was sie verspricht.

Eigentlich erstaunlich: Gerade in Halle ist der Mangel an guten Straßenbauern und Asphaltfachkräften greifbar. Die letzte Generation gibt den Staffelstab nicht mehr ganz so selbstverständlich weiter wie früher. Wer also einsteigt – sei es aus der Lehre oder als Umsteiger aus anderen Handwerken –, findet für gewöhnlich zügig einen Platz in einem eingespielten Team. So viele, die „nur für zwei Jahre“ bleiben wollten und dann ein Jahrzehnt dableiben, kann ich kaum zählen.


Zwischen Wandel und Beständigkeit: Technik, Teamgeist, Zukunft

Die Baustellenwelt in Halle bleibt im Wandel. Digitalisierung? Kommt – langsam zwar, aber sie kommt. GPS-gesteuerte Fertiger ersetzen nicht die menschliche Kontrolle, aber machen vieles effizienter. Auch Baustellenlogistik wird smarter, Papierformulare sind selten geworden. Trotzdem: Entscheidend bleibt der Mensch, der weiß, wann der Asphalt „zieht“ – und der dann die Nerven behält, wenn der Verkehr wieder schneller zurück auf die Straße will, als der Belag aushärtet.

Das eigentliche Erfolgsrezept? Wer sich reinhängt, offen bleibt für Neues und sich nicht vor der Hand im Bitumen scheut (Fehler eingeschlossen), kann hier Karriere machen. Und wird am Ende – oft unter der eigenen Straßenlaterne im Vorbeifahren – mehr hinterlassen haben als bloß saubere Arbeit. Frage also: Wer will mitgestalten, statt nur drüberzufahren?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.