100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

14 Asphaltbauer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe – Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe – Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie einen Job als Werkpolier*in oder Gleisbauer*in? Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen im Verkehrsbetrieb. Zu den Aufgaben gehört die Erneuerung von Gleisen, die Wartung von Schienenauszugsvorrichtungen sowie die Dokumentation der Arbeiten. Ideale Kandidat*innen haben eine abgeschlossene Ausbildung im Gleisbau oder Tiefbau. Eine Kettensägen-Ausbildung und Führerschein der Klasse C1E sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Sie suchen eine spannende Karriere im Gleisbau? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Werkpolier oder Gleisbauer*in! Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen sowie die Verkehrssicherung im öffentlichen Raum. Wir bieten attraktive Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage. Flexibilität und persönliche Weiterentwicklung sind uns wichtig – daher erwarten wir Ihre Bereitschaft zur Fortbildung. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem kollegialen Umfeld und umfassenden Gesundheitsangeboten! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 57072 Siegen

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 46236 Bottrop

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Du studierst Bauingenieurwesen an der Hochschule und machst gleichzeitig eine 3-jährige Ausbildung zum Straßenbauer. So lernst du, wie du die Theorie direkt in der Praxis auf der Baustelle anwendest. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 47051 Duisburg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Gleisbau? Als Werkpolier oder Gleisbauer*in erwarten Sie herausfordernde Aufgaben wie Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen sowie Verkehrssicherung im öffentlichen Raum. Wir bieten Ihnen ein engagiertes Team, attraktive Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Rheinbahn! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | 48480 Spelle

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Asphaltbauer in Gelsenkirchen

Zwischen Asphalt und Alltag: Asphaltbauer in Gelsenkirchen – ein Beruf mit rauem Charme und unerwarteter Vielschichtigkeit

Wer Gelsenkirchen sagt, meint meistens Fußball oder Kohle. Dass dies längst nicht mehr ausreicht, um den Pulsschlag dieser Stadt nachzuzeichnen, spürt man spätestens morgens um sechs – irgendwo auf der Bismarckstraße, wenn die ersten Bautrupps ausrücken und der süßlich-schwere Geruch von Bitumen in der Luft hängt. Wer hier als Asphaltbauer seinen Tag beginnt, weiß, was echte Arbeit heißt: rau, laut, manchmal ruppig, aber – und das überrascht mich selbst immer wieder – verdammt lebendig.


Der Beruf ist, was viele unterschätzen, ein echtes Stück Infrastruktur in Händen. Kein Gehweg, keine Fahrbahn, kein Radweg würde ohne die Präzision und den Körpereinsatz dieser Leute funktionieren – ja, im wahrsten Sinne läuft und rollt hier alles über ihren Einsatz. Klar, Asphaltieren heißt erstmal Muskelkraft, Temperaturschwankungen schlucken, Maschinen bedienen können. Aber: Wer denkt, hier geht es nur ums Schaufeln und Stampfen, irrt sich. Der technische Wandel hat die Branche längst eingeholt, auch in Gelsenkirchen. Thermografische Messungen, digitale Mischgutsteuerung, Vibrationswalzen mit Sensorpaketen – all das gehört inzwischen zum Werkzeugkasten. Wer hier beginnt, bekommt technisches Know-how ganz nebenbei serviert. Das mag manchen abschrecken, aber ich sehe genau darin die Zukunftsfähigkeit des Berufs.


Der Einstieg dürfte pragmatischer kaum sein: Nach einer bestandenen Ausbildung – oft klassisch dual – stehen die Chancen auf Übernahme und Beschäftigung ziemlich gut. Der regionale Arbeitsmarkt ist weiter aufnahmefähig, was nicht zuletzt an mehreren Großprojekten im Ruhrgebiet liegt: Stadterneuerung, Brückensanierung, Radinfrastrukturen, immer wieder neue Vorgaben für ökologische Beläge. Dazu kommt der Generationenwechsel, der spürbar wird. Viele der alten Hasen, die mit einem kurzen Nicken das Thermometer ablesen und die Gießkanne mit der Hand wiegen, kommen langsam ins Rentenalter. Für Einsteiger und Wechsler ist das eigentlich perfekte Ausgangslage – eine Mischung aus tradierter Routine und technischer Erneuerung.


Klar, Geld spielt auch eine Rolle. Reden wir nicht drumherum: Das Einstiegsgehalt in Gelsenkirchen liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Klingt erstmal bodenständig, schiebt sich mit Berufserfahrung aber auch auf 3.200 € bis 3.700 € hoch – je nach Spezialisierung, Tarifbindung und persönlichem Leumund im Team. Und, ganz ehrlich: Hand aufs Herz, es gibt schlechter bezahlte körperliche Jobs. Natürlich, Saisonwellen drücken ab und zu auf das Portemonnaie; Schlechtwetterregelungen, Zuschläge für Sonderschichten – das alles gehört dazu und ist nicht immer planbar. Aber: Einen ganzjährigen Durchschnittsjob mit so viel greifbarem Resultat findet man selten – wer abends sieht, wie 300 Meter Straße neu glänzen und drüber hinweg die Zukunft der Stadt rollt, spürt einen gewissen Stolz. Oder bin ich da zu sentimental?


Doch die wirklich entscheidenden Fragen stellen sich oft im Zwischenraum: Wie steht es um die Belastung? Wie viel Zukunft steckt in dem Beruf – gerade hier, in einer Stadt, die sich erst noch neu erfinden muss? Niemand sollte sich Illusionen machen: Hitze im Sommer, Kälte im Winter, unangenehme Dämpfe, Rückenschmerzen – das alles droht. Körper und Kopf müssen mitziehen. Andererseits – spätestens wenn man die ersten Monate durchhält – entstehen aus dieser Härte Solidarität und Routine, die man noch Jahre später spürt. Und dann ist da noch der Blick nach vorn: Die Branche sucht händeringend nach Leuten, die mitdenken. Wer früh den Sprung zur Vorarbeiterrolle schafft, sich in Maschinenkunde oder Ökologie weiterbildet (Stichwort: Recycling-Asphalt oder lärmreduzierende Deckschichten), kann sich ein solides berufliches Fundament legen. Die Weiterbildungsangebote im Ruhrgebiet sind überraschend vielfältig, viele Betriebe fördern diese Wege inzwischen aktiv – nicht aus Nächstenliebe, sondern weil sie ihre Leute halten müssen.


Ich sage es so: Asphaltbauer in Gelsenkirchen ist kein Job für Leute, die sich vor Schmutz oder Verantwortung drücken. Aber er ist – gerade jetzt – eine Bühne für Anpacker, für Ausprobierer, für alle, die Lust auf sichtbare Veränderung und beständigen Wandel haben. Die Stadt mag sich wandeln, der Asphaltbauer bleibt; nur das Handwerkszeug, das wird moderner. Und auch das ist, bei aller Nostalgie, ein ziemlich gutes Argument.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.