100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Darmstadt Jobs und Stellenangebote

19 Asphaltbauer Jobs in Darmstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Darmstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d)

August Ullrich GmbH | 97725 Elfershausen

Die Ausbildung zum Asphaltbauer bei der August Ullrich GmbH bietet spannende Aufgaben wie den Einbau verschiedener Asphaltschichten und die Vorbereitung für reibungslosen Einbau. Körperliche Arbeit mit Maschinenunterstützung und eine sehr warme Umgebung sind Teil der Arbeitsbedingungen, die mit hochwertiger Arbeitskleidung geschützt werden. Mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden und einer Ausbildungsvergütung von bis zu 1.495,00 € pro Monat bietet die Ausbildung attraktive Konditionen. Es gibt keine Winterpause in der Ausbildung, und der Hauptschulabschluss wird empfohlen. Bewerbungen können per E-Mail an bewerbung@ullrichbau.de oder auf dem Postweg eingereicht werden. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt Ausbildungsjahr 2026 merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Asphaltbauer (m/w/d)

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Entwickeln Sie sich weiter durch gezielte Fachschulungen und erweitern Sie Ihr Wissen in Baustoffen und Verfahren. Gestalten Sie den Brücken- und Straßenbau aktiv mit. Nutzen Sie Ihre Chancen als Polier, Techniker oder durch ein Bachelorstudium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | Langen (Hessen)

Du sanierst und verstärkst Betonteile aller Art, einschließlich Brücken. Mit modernen Maschinen und Technologien optimierst du deinen Arbeitsprozess. Dabei prüfst du die Tragfähigkeit von Betonteilen und gewährleistest ihre Formstabilität. Handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für körperliche Arbeit zeichnen dich aus. Du verstehst technische Abläufe schnell und nutzt logisches Denken zur Problemlösung. Als Teamplayer bist du zuverlässig und motiviert, an beeindruckenden Bauprojekten im Freien mitzuarbeiten. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d)

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Betriebliche Ausbildung: In der Fachabteilung Tiefbau; Auszubildende werden einem der zwölf Bautrupps zugeteilt und lernen den typischen Arbeitsalltag eines Straßenbauers kennen; Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden: Montag-Donnerstag: 6.45-16.00 Uhr +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Straßenbau (m/w/d) – Firmenwagen & € - NEU! merken
Mitarbeiter Straßenbau (m/w/d) – Firmenwagen & € - NEU!

KUTTER GmbH & Co. KG Bauunternehmung | 56427 Siershahn

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Straßenbauer (m/w/d), Baugeräteführer (m/w/d), Tiefbauer (m/w/d), Asphaltbauer (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-b802471e-d543-43e8-8c6c-14d52d011d91; || +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerblicher Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Tiefbau merken
Gewerblicher Mitarbeiter (m/w/d) im Geschäftsbereich Tiefbau

Stadt Rodgau | 63110 Rodgau

Abgeschlossene Ausbildung zum Straßentiefbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens 3-jährige praktische Berufserfahrung in der Straßenunterhaltung; Fahrerlaubnis: B, BE, C1E, CE / wünschenswert: Flurförderfahrzeuge und Baumaschinen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Ramstein-Miesenbach

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AK Asphaltmischwerke Kaiserslautern GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AMK Asphalt-Mischwerk Kirchheimbolanden GmbH & Co. KG | 67292 Kirchheimbolanden

Das lernst du bei uns: Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen; Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen; Warten und Instandhalten unserer Asphaltmischanlage. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AMK Asphalt-Mischwerk Kirchheimbolanden GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

EUROVIA Verkehrsbau GmbH | Gießen

Straßenbauer (m/w/d); Einrichten und Absichern von Baustellen; Lösen, Transportieren und Verdichten von Bodenmassen mithilfe von Spezialfahrzeugen; Herstellen von Straßenbelägen, Nebenflächen und der Entwässerung von Verkehrsflächen; Setzen von Straßenabläufen +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Darmstadt

Beruf Asphaltbauer in Darmstadt

Asphaltbauer in Darmstadt: Von Hitzeschlachten, Spatzenhirn-Urteilen und der Kunst, Bodenhaftung zu bewahren

Wer in Darmstadt als Asphaltbauer über die Straßen zieht, spürt schnell: Hier wird nicht gepflastert, hier wird gebaut. Wirklich gebaut – mit heißem Material, Dampfschwaden im Gesicht und dem Geräusch von Walzen, die den Untergrund gefügig machen. Für Außenstehende mag das Handwerk irgendwo zwischen Knochenjob und unsichtbarem Fleiß liegen. Für alle, die einsteigen (oder einen Umstieg wagen), fühlt es sich oft wie ein Crashkurs im Umgang mit Physik, Ausdauer und gelegentlichem Kopfschütteln an – vor allem dann, wenn mal wieder alle um einen herum zu meinen glauben, Asphalt entstehe, sobald „die Sonne rauskommt“. Ach ja: Wenn’s so einfach wäre.


Lasst uns die Sache nüchtern betrachten. Straßenbau in Darmstadt? Klar, überall wird erneuert, geflickt, umgehoben. Aber hier, im Schatten der Wissenschaftsstadt, begegnet einem eine eigentümliche Mischung aus Alt und Neu. Der Asphalt muss nicht nur Autos tragen, sondern E-Scooter, Fahrradwellen, und manchmal – kein Scherz – den mobilen Wissenschaftstruck. Gegen die hessische Wetterkapriolen kann man allerdings kein Handbuch schreiben: Im April kann’s hageln, im Juni brodelt der Asphalt unter der Sonne wie ein Kochtopf. Wer behauptet, die Materialkunde sei Nebensache, hat nie mit Splittern in den Handschuhen oder falsch gewähltem Bindemittel zu kämpfen gehabt. Da reicht kein Handbuch, da braucht’s Bauchgefühl. Erfahrung. Oder wenigstens handwerkliche Neugier.


Das Bild vom „harten Malocher, der einfach draufhaut“, taugt nicht zur Chiffre. Wer die Arbeit einigermaßen mit Würde machen will, muss nicht bloß zupacken können. Technik und Digitalisierung schleichen auch an vermeintlich analoge Baustellen. Präzise Nivelliertechnik, Temperaturüberwachung per Laser, manchmal gar Drohneneinsatz fürs Flächenaufmaß. Ich erinnere mich an eine Baustelle am Rand von Griesheim: Zwei Kollegen diskutierten eine halbe Stunde lang (bei laufendem Motor, versteht sich), ob die Fräse in der Lage wäre, die digitale Schnittvorgabe umzusetzen – und fanden erst nach zwanzig Minuten die Lösung im eigenen Notizbuch. Digitalisierung, ja. Aber mit Skepsis. Was nützt die modernste Technik, wenn der Untergrund sieben Querkräfte zu viel hat und der Regen alles wieder aufweicht?


Und dann die großen Themen: Fachkräftemangel, demografischer Wandel, steigender Leistungsdruck. In Darmstadt spürt man Sog und Lücke gleichermaßen. Junge Kolleg:innen werden dringend gesucht. Das Einstiegsgehalt? In der Region liegt es aktuell meist im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Gar nicht so schlecht für einen technischen Beruf ohne Diplom, aber ob das allein jemanden lockt? Schwer zu sagen. Wer Erfahrung mitbringt oder (wie viele Quereinsteiger) auf andere Baugewerke zurückblickt, kann mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen. Klar, Überstunden und Schichtzuschläge treiben das Konto in manchen Sommermonaten nach oben, aber Winter heißt oft: Stillstand. Kältepause. Kurzarbeitergeld, wenn’s schlecht läuft. Aber so oder so – die Luft bleibt dünn für Flüchtige. Wer dauerhaft Nerven lässt, findet selten Ersatz auf dem Arbeitsmarkt.


Weiterbildungsmöglichkeiten? Ja, gibt’s. Vom „Straßenbauer zum Asphaltprofi“ über Lehrgänge für Maschinenbedienung bis hin zur Spezialisierung auf nachhaltige Baustoffe – leichter Zugang, wenn der Chef ein offenes Ohr hat. Denn in Darmstadt, zwischen Industrietradition und wachsendem Umweltbewusstsein, fragt man zunehmend nach emissionsarmen Mischungen und Recyclingquoten. Um ehrlich zu sein: Die Umweltauflagen sind kein bloßer Papiertiger. Das Mitdenken wird gewissermaßen eingefordert – wer heute auf Asphaltmischungen von vorgestern besteht, wird schief angesehen oder findet sich beim Schaufeln von Kleinflächen für den Radweg wieder.


Trotz allem: Wer eine Generation lang mit Asphalt zu tun hat, bekommt ein ziemlich feines Gespür für Reibung – nicht nur auf dem Boden, sondern auch im Team. Zahlreiche Altgesellen wissen noch Geschichten von nächtlichen Flickaktionen, als es keine Maschinen gab, sondern Muskelkraft und Improvisation. Heute? Weniger Nostalgie, mehr Organisation, hie und da eine bürokratische Schippe obendrauf. Aber was bleibt: der Respekt vor dem Material, der Stolz auf eine ganze Stadt in Bewegung. Oder, wie ein alter Polier mal sagte: „Asphaltbauer sein – das ist kein Beruf, das ist ’ne Haltung.“ Manchmal wünschte ich, die Leute draußen am Zaun könnten das wenigstens ahnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.