100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Bonn Jobs und Stellenangebote

14 Asphaltbauer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 41564 Kaarst

Werden Sie Teil der Rheinbahn als Werkpolier oder Gleisbauer! In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen sowie den Transport im Tunnel. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Feiertage, Nachts und an Wochenenden. Genießen Sie 30 Urlaubstage plus 4 Entlastungstage und profitieren Sie von einem verlockenden Weiterbildungssystem. Unser engagiertes Team sorgt für eine kollegiale Atmosphäre, während Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten profitieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gleisbau! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen merken
Werkpolier oder erfahrener Gleisbauer*in, Tiefbaufacharbeiter*in, Asphaltbauer*in o. ä. (w/m/d) - Verkehrsbetriebe - Gleisanlagen

Rheinbahn AG | 40878 Ratingen

Sie suchen eine spannende Karriere im Gleisbau? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Werkpolier oder Gleisbauer*in! Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung und Reparatur von Gleisanlagen sowie die Verkehrssicherung im öffentlichen Raum. Wir bieten attraktive Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage. Flexibilität und persönliche Weiterentwicklung sind uns wichtig – daher erwarten wir Ihre Bereitschaft zur Fortbildung. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem kollegialen Umfeld und umfassenden Gesundheitsangeboten! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*innen / Meister*innen im Bereich Straßenbau merken
Techniker*innen / Meister*innen im Bereich Straßenbau

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Straßenbauermeister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtung; gute Kenntnisse der Straßenbautechnik (Pflaster- und Asphaltbauweisen) sowie sicherer Umgang mit den Vergabevorschriften, zum Beispiel VOB; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 57072 Siegen

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

EUROVIA Deutschland | 46236 Bottrop

Ablauf des dualen Studiums: Du absolvierst eine dreijährige gewerbliche Ausbildung als Straßenbauer, die du mit der IHK-Prüfung abschließt. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 51643 Gummersbach

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Du studierst Bauingenieurwesen an der Hochschule und machst gleichzeitig eine 3-jährige Ausbildung zum Straßenbauer. So lernst du, wie du die Theorie direkt in der Praxis auf der Baustelle anwendest. +
Werkstudent | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung; vorzugsweise als Straßen- oder Tiefbauer:in; Auch Quereinsteiger sind willkommen und werden intern qualifiziert und weitergebildet; Mindestens Führerschein Klasse B; C1, CE von Vorteil +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Asphaltbauer in Bonn

Asphaltbau in Bonn: Zwischen Hitze, Hoffnung und Handwerk

Frühmorgens, zwischen Grauwetter und Pendlerhupen, geht’s für Asphaltbauer in Bonn schon los – auch wenn das im Werbeprospekt oft ein bisschen zu romantisch aussieht. Wer hier seinen Einstieg sucht oder als alter Hase mit Wechselgedanken spielt, landet in einer Branche, in der Handwerk und Technik sich kreuzen wie die Bahnschienen zur Rushhour am Hauptbahnhof. Asphalt ist, was darunter liegt, wenn alles andere drüber geht. Schön gesagt, vielleicht – aber auf Bonns Straßen und Plätzen ist das ziemlich wörtlich gemeint.


Was viele unterschätzen: Die Technik marschiert längst mit. Ich erinnere mich gut an Zeiten, da wurde noch geflucht, wenn der Stampfer stotterte – heute zirkulieren Sensoren und Lasertechnik, während das Team mit Gehörschutz neben dem Fertiger steht. Dennoch, ohne Muckis und fixen Verstand kommt man nicht weit. Asphaltbauer sind, im besten Sinne, Hybriden: Muskeln für Schaufel und Walze, aber auch ein Ohr für die zischende Sprache der Maschinen. In Bonn spürt man das besonders: Mit jedem Großprojekt – Stichwort Umgestaltung der Rheinuferpromenade etwa – wächst der technische Anspruch. Ein Freund meinte mal: „Digitalisierung? Die kommt auch bei uns mit der Teermaschine.“ Da ist was dran, wenn auch nicht immer zum Nulltarif – selbstredend.


Verdienst? Ein leidiges Thema, über das hinterm Bauzaun oft offener gesprochen wird als am Stammtisch. Die Eckdaten in Bonn liegen – so meine Erfahrung, unter Kollegen bestätigt – bei Berufseinsteigern meist um die 2.800 € bis 3.000 €. Mit ein paar Jahren Praxis, und vor allem je nach Betrieb, sind 3.000 € bis 3.600 € drin. Wer mit Zusatzqualifikationen kommt (z. B. im Bereich Maschinenführung oder Straßenbautechnik), kann auch darüber hinauskommen – aber das ist nicht garantiert, der Tarifspielraum bleibt begrenzt. Klar: Es ist kein Bürojob, der mit Homeoffice winkt. Aber machen wir uns nichts vor – in Bonn, mit seinen Mietpreisen, rechnet da jeder zweimal. Auf der anderen Seite: Schlechtes Wetter gibt es immer gratis, und Überstunden sind manchmal eher die Regel als die Ausnahme.


Abseits von Glanz und Glamour versteckt sich zwischen Bundesstadtcharme und Rhein-Idylle ein arbeitsmarktlicher Vorteil: In Bonn werden, anders als in vielen Kleinstädten, Asphaltbauer händeringend gesucht. Warum? Ich vermute, das liegt nicht nur an der rheinischen Bauwut (es wird gebaut, saniert und gestückelt, als gäbe es kein Morgen), sondern auch daran, dass viele der alten Hasen nach und nach in Rente gehen. Wer einsteigt oder wechseln will, stößt selten auf eine geschlossene Tür – vorausgesetzt, Motivation und Teamgeist stimmen. Und, nicht zu vergessen: Ein gewisser Humor hilft. Denn wenn der Asphalt qualmt, ist das soziale Miteinander meist wärmer als die frisch gegossene Teerschicht.


Was bringt die Zukunft? Mehr Technik, mehr Präzision, mehr Verantwortung – keine Frage. Wer sich weiterentwickeln will, dem steht in Bonn tatsächlich einiges offen: Lehrgänge rund um Mischtechnik, Qualitätskontrolle oder Maschinenbedienung werden regelmäßig angeboten. Trotzdem: Am Ende zählt, wie viel Herz man für den Job übrig hat. Ich selbst habe schon erlebt, wie Neulinge mit glänzenden Schuhen und großen Plänen kamen – manchmal blieben sie, manchmal nicht. Asphaltbauer sein heißt, den Tag draußen zu verbringen, Wetter und Verkehr zu trotzen, und hinterher trotzdem stolz zu sein, einen Teil der Stadt mitzugestalten. Ja, das klingt pathetisch. Ist es auch – aber eben auch ziemlich wahr.


Vielleicht fragt sich der eine oder die andere: Ist das was für mich? Antwort: Nur, wenn Anpacken kein Schimpfwort ist und Hitzewellen im Sommer nicht gleich Fluchtreflexe auslösen. Und wenn das Team passt. In Bonn passt es oft – was nicht heißt, dass alles reibungslos läuft. Muss es auch nicht. Der Asphalt lebt vom Druck, und die Leute darauf auch. Jeden Tag aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.