100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Bochum Jobs und Stellenangebote

29 Asphaltbauer Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb merken
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Asphaltbauer*in oder in einem metallverarbeitenden Beruf; Initiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im öffentlichen Straßenraum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | Neukirchen-Vluyn

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder Asphaltbauer/in; Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Straßenbau; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen; Führerschein der Klasse B; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (gn) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

H & W Tiefbau GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Schulische Voraussetzungen; Rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Straßenbauer. Wir erwarten mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss. So bewirbst du dich bei uns Bewerbungen bitte schriftlich oder online. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d). Die Arbeit von Kanalbauern ist für alle Menschen extrem wichtig. Denn der Kanalisation haben wir es zu verdanken, dass wir in Städten und Gemeinden gesund leben können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d). Weniger Stau, mehr Radwege, schöne Fußgängerzonen, barrierefreie Bushaltestellen – das und mehr verdanken wir der Arbeit von Straßenbauern. Du packst kräftig mit an und hast eine Schwäche für Baumaschinen? +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Gleisbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Gleisbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Als Gleisbauer sorgst du dafür, dass Züge sicher fahren und verbindest damit Menschen. Du baust Gleise, Weichen und Kreuzungen neu oder setzt sie instand. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d)

SPITZKE SE | 44787 Bochum

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d): Als Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer (m/w/d) erwartet dich Abwechslung pur. Du bist überall dort im Einsatz, wo Gleise und Weichen repariert, gewartet oder neu gebaut werden. +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Asphaltbauer in Bochum

Asphaltbauer in Bochum: Zwischen Ruß, Regen und Realität

Es gibt Berufe, über die man selten nachdenkt, wenn man morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt – dabei fährt man meistens direkt drüber. Asphaltbauer: Die Leute, die in Bochum mit Schaufel, Walze und einem Ohr fürs Wetter das Stadtleben buchstäblich befahrbar machen. Wer als Berufseinsteiger oder Fachkraft überlegt, hier einzusteigen, sollte nicht nur wissen, wie warm Bitumen eigentlich wird (Spoiler: unangenehm heiß), sondern auch, dass das Leben auf dem Bau mehr Facetten hat, als das Klischee vom Malocher vermuten lässt.


Was macht eigentlich ein Asphaltbauer – und warum in Bochum?

Asphaltbauer arbeiten selten im Schatten, meistens auf der Straße. Der Aufgaben-Mix reicht von der Vorbereitung des Untergrunds bis zum Finishing der oberen Fahrbahnschicht. Dabei zählt – neben körperlicher Belastbarkeit – Präzision. Maß halten, Höhen kontrollieren, Walzen dirigieren, Bitumenmischung im Blick: Das ist keine Fließbandarbeit; Fehler sieht man noch Jahre später, spätestens, wenn Frost und LKWs dem Asphalt zeigen, wer der Chef ist. In Bochum, einem urbanen Raum mit alten Quartieren, dichtem Berufsverkehr und der berühmten Mischung aus Alt- und Neubau, kommt noch etwas dazu: Tempo. Das Zeitfenster für viele Baumaßnahmen ist klein, Baustellen werden nicht selten zum öffentlichen Ärgernis, wenn’s hakt. Wer hier arbeitet, braucht nicht nur dicke Handschuhe, sondern manchmal auch ein dickes Fell.


Ein Beruf zwischen Technik und Handwerk: Wer hier bestehen will

Viel Technik ist inzwischen auf dem Platz: Thermo-Scanner zur Temperaturkontrolle, selbstfahrende Walzen, digitale Lasermesssysteme. Andererseits – und das zieht sich wie ein roter Faden durch jede Schicht – bleibt Asphaltieren ein Handwerk. Wer aus anderen Bereichen kommt, vielleicht von einer Fliesenleger- oder Gleisbauer-Position, wird schnell merken: Hier entscheidet das Zusammenspiel aus Team, Maschine und Zeitdruck. „Mal eben Feierabend machen“ – das gibt’s seltener, wenn der Lkw noch Material bringt und das Wetter kippt. Apropos Wetter: Bochum ist keine Kommune mit mediterranen Sommern. Regen gehört dazu, Schwüle auch. Für Neulinge vielleicht überraschend: Im Winter droht eher Leerlauf als Kältezulage, weil viele Asphaltarbeiten schlicht pausieren müssen.


Lohn, Perspektive, Alltag – Wo steht der Asphaltbauer heute?

Thema Geld. Flüstert man ungern, aber in Bochum bewegt sich das Einstiegsgehalt oft im Bereich zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klar, das schwankt mit Überstunden, Zulagen, Betriebsgröße. Doch was viele unterschätzen: Mit etwas Erfahrung (und Bereitschaft, auch mal abends oder am Wochenende auszurücken – die berühmten Notfalleinsätze bei Rohrbrüchen oder Großprojekten) sind 3.400 € bis 3.800 € drin. Nicht astronomisch, aber respektabel, wenn man bedenkt, dass die Arbeit selten in weißen Hemden erledigt wird. Soziale Absicherung ist dank Tarifbindung meist solide, und tariflich geregelte Urlaubstage sorgen dafür, dass nach 40 Grad Baustellenhitze auch mal Erholung möglich ist. Naja – solange man im Sommer Urlaub bekommt, ein ewiges Streitthema auf der Baustelle...


Nachwuchs, Wandel und die ewige Frage: Warum macht man das eigentlich?

Bochum sucht händeringend nach Nachwuchs. Kein Wunder, wenn man sich ansieht, wie viele altgediente Fachkräfte demnächst in Rente gehen – und wie wenige Schülerinnen und Schüler nachts von Asphalt träumen. Was viele unterschätzen: Das Berufsbild verändert sich. Wer ein Gespür für Technik und Digitalisierung mitbringt – und vielleicht auch keinen Schiss vor Schmutz und Arbeit im Freien hat – merkt, dass hier einiges an Entwicklung möglich ist. Weiterbildung ist längst nicht nur Theorie: Von Maschinenführung über Bauleitung bis hin zur Spezialisierung auf Gussasphalt oder den Straßenbau im Innenstadtbereich – die Wege sind offen, nur laufen muss man selbst.


Am Ende des Tages bleibt: Asphaltbauer in Bochum zu sein heißt, Stadt mitzugestalten. Es riecht nicht immer nach Rosen, die Knochen melden sich ab und zu. Aber jedes Mal, wenn ich über eine frisch sanierte Kreuzung radele und weiß, wie viel Know-how und Teamgeist im Untergrund stecken – ehrlich, das fühlt sich besser an, als es von außen aussieht. Oder, anders gesagt: Eine saubere Straße ist vielleicht kein Kunstwerk. Aber ohne Asphaltbauer wird’s ziemlich schnell ziemlich holprig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.