100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Asphaltbauer Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Asphaltbauer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Asphaltbauer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Bauwerksinstandsetzung und Gussasphalt 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Bauwerks-Instandsetzung und Gussasphalt (m/w/d) 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Du suchst einen spannenden Job in der Baubranche? Als Fachkraft sanierst du Betonteile, verstärkst Brücken und bringst Abdichtungsschichten auf. Mit modernster Technik erleichterst du dir die Arbeit und prüfst die Tragfähigkeit von Betonen. Handwerkliches Geschick und körperliche Arbeit liegen dir, während du technische Abläufe mit logischem Denken verstehst. Als Teamplayer motivierst du deine Kollegen und arbeitest zuverlässig zusammen. Wenn du gerne draußen an beeindruckenden Bauprojekten mitwirkst, könnte diese Herausforderung genau das Richtige für dich sein! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb merken
Straßenwärter*in im Schichtbetrieb

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter*in, Asphaltbauer*in oder in einem metallverarbeitenden Beruf; Initiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im öffentlichen Straßenraum +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

SMC SteinMart GmbH | Neukirchen-Vluyn

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer/in oder Asphaltbauer/in; Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Straßenbau; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen; Führerschein der Klasse B; Sehr gute Deutschkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d). Die Arbeit von Kanalbauern ist für alle Menschen extrem wichtig. Denn der Kanalisation haben wir es zu verdanken, dass wir in Städten und Gemeinden gesund leben können. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d). Weniger Stau, mehr Radwege, schöne Fußgängerzonen, barrierefreie Bushaltestellen – das und mehr verdanken wir der Arbeit von Straßenbauern. Du packst kräftig mit an und hast eine Schwäche für Baumaschinen? +
Barrierefreiheit | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Das lernst du bei uns: Die Asphaltproduktion – dazu bringen wir dir das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen bei. Du erlernst das Herstellen verschiedener Asphaltsorten und Wiederaufbereiten von Rohstoffen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen merken
Tiefbauer:in / Straßenbauer:in (m/w/d) in Essen

STRABAG Rail GmbH | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung; vorzugsweise als Straßen- oder Tiefbauer:in; Auch Quereinsteiger sind willkommen und werden intern qualifiziert und weitergebildet; Mindestens Führerschein Klasse B; C1, CE von Vorteil +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Straßenbauer/ Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 46045 Oberhausen

Aufgaben: Ausführung von Erdarbeiten, Kanal- und Transportgrabenarbeiten, Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Oberboden- und Asphaltarbeiten; Bedarfsorientierte Umsetzung von Bau- und Umbaumaßnahmen im Straßenbau von der Planung bis zur Fertigstellung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Asphaltbauer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Asphaltbauer in Aachen

Zwischen Schaufel, Schicht und Straßenrand – Asphaltbau in Aachen aus der Nahperspektive

Wenn ich ehrlich bin: Asphaltbauer klingt im ersten Moment weder nach Hightech noch nach Himmelsstürmer-Beruf, sondern … nun ja, irgendwie nach Baustellenromantik, verschwitztem Blaumann und „der Nächste bitte“ am Ampelstopp. Aber ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass unter der spröden Oberfläche, die Schlaglöcher, Teergeruch und kollektive Baustellenfrustration in der Bevölkerung hinterlassen, eine Szene steckt, die ziemlich vielschichtig ist. Gerade hier, in Aachen – einer Stadt, die es mit ihren Pflasterperioden, ambitionierten Straßenbauprojekten und ständigen Wetterkapriolen selten ruhig angehen lässt.


Die tägliche Praxis: Harte Arbeit, kluge Hände, hitzefeste Nerven

Wer meint, Asphaltbau sei reine Muskelmasse im Dreischichtbetrieb, unterschätzt gewaltig, was verlangt wird. Tageslicht, der Geruch von frischem Bitumen und in der Ferne der Linienbus, der schon wieder zum dritten Mal durchwill – das ist Alltag auf Aachener Straßen. Man steht nicht nur am Rande, sondern mittendrauf: Schaufel, Rüttelplatte, Walze, Kollege – und am Ende entscheidet jeder Handgriff darüber, ob die Fahrbahn nächstes Frühjahr sanft bleibt oder splittert. Klar, die körperliche Belastung ist hoch. Aber wer es aushält, merkt schnell: Es ist weniger stumpfe Plackerei, als vielmehr präzises Handwerk mit technischer Raffinesse. Moderne Mischgutverteilung, Schichtdickenkontrolle, digital gesteuerte Maschinen – das ist keine Steinzeit mehr. Eigentlich erstaunlich, wie viele Einsteiger immer noch glauben, man bräuchte nur Kraft, aber kein Köpfchen.


Regionale Eigenheiten: Aachen – Kapriolenwetter, Pendlerströme, alte Straßen – neue Chancen?

Das mag banal klingen, aber: In kaum einer Stadt wechseln sich Regen, Frost und plötzliche Hitze so sprunghaft ab wie hier. Wer den Asphalt legt, wird unweigerlich zum kleinen Experten in Sachen Wetterprognose. „Aprilwetter im Dezember“ – für Außenstehende ein Witz, für Asphaltbauer manchmal ein Alptraum. Denn die Mischguttemperatur duldet kein Zaudern, und das Verkehrskonzept der Stadt auch nicht. Baustellenfenster werden immer enger, die Taktung schärfer. Doch genau darin steckt – etwas überraschend – eine Art Jobsicherheit: Die Sanierungsquoten steigen, der Verschleiß ebenso. Während andere Branchen über Überangebot klagen, bleibt der Bedarf an Spezialisten hoch. Was viele Neulinge verblüfft: Die Aufträge sind nicht saisonal, sondern ziehen sich über das ganze Jahr. Ist’s ein Nachteil? Manchmal frage ich mich das. Aber ganz ehrlich: Wer Bewegung und draußen sein mag, für den hat Aachen – trotz (oder gerade wegen) seiner Verkehrsherausforderungen – einen gewissen Reiz.


Geld, Perspektiven – und der ganz normale Wahnsinn

Reden wir Tacheles – am Monatsende will jede(r) wissen, was auf dem Konto landet. In Aachen, wo die Lebenshaltungskosten mittelprächtig, aber nicht astronomisch sind, liegt das Einstiegsgehalt als Asphaltbauer ungefähr bei 2.800 €. Mit steigender Erfahrung – und wer sich zum Kolonnenführer hocharbeitet oder Zusatzqualifikationen mitbringt – sind 3.000 € bis 3.500 € durchaus realistisch, mit gelegentlichen Ausreißern nach oben. Klingt solide? Ist es, wenn man die Vorteile eines tarifgebundenen Jobs und Sozialleistungen nicht ausblendet. Dafür gibt’s aber auch den Haken: Wer rein auf langen Urlaub, geregelte Pause und fünf-Tage-Woche pocht, der stößt an Grenzen. Saisonaler Mehrbedarf, Wochenendarbeit, Nachtschichten – sie kommen vor. Manchmal grübele ich noch auf dem Fahrrad nach so einem 12-Stunden-Einsatz: Ist Asphaltbau ein Traumjob? Für manche ja, für andere eher ein Kompromiss mit Perspektive.


Nicht alles Gold – aber auch kein grauer Asphaltglanz

Natürlich, nicht jeder, der mal als Kind im Sandkasten gebuddelt hat, wird glücklich auf der Baustelle. Aber ich kenne einstige Quereinsteiger, die in Aachen nach Jahren Buchhaltung oder Handwerksfrust erstaunlich aufgehblüht sind. Die Chancen auf Weiterbildung sind tatsächlich da – etwa zum Polier, Techniker oder in Richtung Baugeräteführerscheine. Wer etwas Durchhaltevermögen mitbringt (und den ersten nassen Winter übersteht), kann im regionalen Baugewerbe überdurchschnittlich stabil Fuß fassen. Digitalisierung kommt langsam, aber sie kommt – und hebt den Beruf schleichend auf ein neues Level. Noch fehlt das große Renommee, das muss man zugeben. Aber unterschätzen sollte man den Asphaltbau ganz sicher nicht. Wer robuste Hände, Neugier und einen Sinn für das Zwischenmenschliche mitbringt, findet in Aachen mehr als nur eine vorübergehende Lösung. Oder – wie ein alter Kollege mal meinte: „Am Abend weißt du, was du geschafft hast. Und wie viele Autos morgen drüberrollen.“ Das ist nicht wenig, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.