100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arztsekretär Berlin Jobs und Stellenangebote

9 Arztsekretär Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arztsekretär in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chefarztsekretär/in Innere Medizin – Geriatrie (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung für die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Berlin Schöneberg

Klinik, einschließlich der Privatsprechstunde; Durchführung von Organisations- und Dokumentationsaufgaben im Chefarztsekretariat; Anfertigung von Krankengeschichten und Arztbriefen sowie die Koordination der damit verbundenen Leistungsabrechnung; schriftliche +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Berlin-Schöneberg

Klinik, einschließlich der Privatsprechstunde Durchführung von Organisations- und Dokumentationsaufgaben im Chefarztsekretariat Anfertigung von Krankengeschichten und Arztbriefen sowie die Koordination der damit verbundenen Leistungsabrechnung Schriftliche +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | Schöneberg

Sprechstunden der Klinik, einschließlich der Privatsprechstunde; Durchführung von Organisations- und Dokumentationsaufgaben im Chefarztsekretariat; Anfertigung von Krankengeschichten und Arztbriefen sowie die Koordination der damit verbundenen Leistungsabrechnung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretärin (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin (m/w/d)

ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg | 16816 Neuruppin

Chefarztsekretärin (m/w/d) (Teilzeit / Vollzeit): Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Schreibkraft Mit Sekretariatsvertretung Für Die Klinik Für Innere Medizin - Kardiologie, Diabetologie (m/w/d) merken
Medizinische Schreibkraft Mit Sekretariatsvertretung Für Die Klinik Für Innere Medizin - Kardiologie, Diabetologie (m/w/d)

Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum | 12159 Friedenau

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Berlins größtem kommunalen Kliniknetz! Arbeiten Sie mit erfahrenen Fachleuten als Medizinische Schreibkraft mit Sekretariatsvertretung (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt für spannende Herausforderungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretärin (m/w/d) merken
Chefarztsekretärin (m/w/d)

ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg | 16816 Buskow

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine; Chefarztsekretärin (m/w/d) (Teilzeit / Vollzeit); Wir sind das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb), größtes Schwerpunktkrankenhaus der Region und medizinisches Zentrum unseres Verbunds. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefarztsekretär/in Innere Medizin - Geriatrie (m/w/d) merken
Sekretärin in der Klinik für Thoraxchirurgie (m/w/d) - NEU! merken
Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Berlin

Arztsekretär Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Arztsekretär in Berlin

Arztsekretär in Berlin: Sachlichkeit trifft Großstadtkulisse

Wer morgens in Berlin die Praxis betritt – ein relativ unscheinbares Treppenhaus in Schöneberg, sagen wir –, kennt das Gefühl: Alles ist ein wenig lauter, ein wenig dichter als anderswo. Patienten durchqueren das Wartezimmer, der nervöse Blick zur Anmeldung, irgendwo summt schon ein Faxgerät verhalten vor sich hin. Und mittendrin sitzt der Arztsekretär, die Schnittstelle zwischen medizinischem Rätsel und bürokratischer Realität. Was im Berufsprofil nüchtern klingt, bringt im Alltag erstaunlich viele Kanten mit sich. Fast wie ein guter Kaffee: kräftig, mitunter bitter, aber dazu überraschend komplex – gerade hier in Berlin.


Zwischen Aktenstapeln und digitalem Wandel

Vergessen wir für einen Moment den romantischen Gedanken von „Helfen im medizinischen Umfeld“ – der Job ist zu großen Teilen pure Organisationskunst im Schatten von Zeitnot und Patientenströmen. Arztsekretäre dokumentieren, verwalten Befunde, organisieren Termine, verfassen Arztbriefe – und das alles im Takt des Berliner Großstadttrubels. Telefonieren mit der Kollegin am Empfang, Ärger mit unleserlichen Überweisungsscheinen, Notizzettel in der Kitteltasche, ein Ohr beim Patienten, eines beim Arzt – Multitasking ist hier keine Option, sondern Basisanforderung.
Dank der Digitalisierung ist das Berufsbild zudem im Wandel. Elektronische Patientenakte, vernetzte Praxissysteme, die berühmte Telematikinfrastruktur. Wer glaubt, Arztsekretäre tippen noch analog in ausbleichende Karteikarten, irrt gewaltig. In Berlin wird viel investiert, aber selten ist die IT-Umstellung so glatt wie versprochen. Da kann man nur schmunzeln, wenn mal wieder das System abstürzt – typisch Hauptstadt: Fortschritt mit Sprung in der Platte.


Was muss man mitbringen – und wie viel bleibt am Ende übrig?

Viele unterschätzen, was der Job tatsächlich fordert. Ein Händchen fürs Detail und Disziplin sind hilfreich, keine Frage. Entscheidend bleibt aber auch die Fähigkeit, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Denn der Ton wird in Berliner Praxen gern mal ruppig – sei es am Empfang oder am Telefon, wenn mitunter das halbe Wartezimmer mithört. Wer da jedes Wort persönlich nimmt, ist schnell raus.
Was das Gehalt angeht: In Berlin liegt man meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, mit Luft nach oben für erfahrene Kräfte, Stichwort Leitungsfunktion oder Spezialgebiet. Klar, Luxus ist das nicht, aber im Vergleich zu anderen kaufmännischen Gesundheitsberufen auch kein Hungerlohn. Immerhin punktet der Job mit vergleichsweise sicheren Arbeitsbedingungen. Und bei Krankenhäusern oder MVZs mit Tarifbindung sind Perspektiven für eine moderate Steigerung durchaus realistisch.


Auffällig: Viel Bewegung auf dem Berliner Arbeitsmarkt

Wer gerade einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, sieht schnell, dass in Berlin so gut wie immer Nachfrage herrscht. Der Markt saugt ständig, vor allem in größeren Medizinischen Versorgungszentren, aber auch in Facharztpraxen, die mit dem Patientenstrom kaum hinterherkommen. Was viele vielleicht gar nicht wissen: Diverse Praxen werben inzwischen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen oder gezielten Fortbildungsbudgets – teils unerwartet fortschrittlich für eine Branche, die lange als eher starr galt.
Aber Hand aufs Herz: Die Fluktuation ist hoch. Immer wieder verlassen Kolleg:innen die Praxis Richtung Verwaltung, Studium oder ganz andere Berufe. Woran das liegt? An der Belastung, ganz sicher. Aber auch an dem Gefühl, zwischen zwei Welten zu stecken – irgendwie unersetzlich, aber selten im Rampenlicht. Das kann auf Dauer mürbe machen. Und dennoch: Für jemanden, der Routine mag, aber keine Monotonie, ist der Beruf alles andere als fade.


Weiterbildung: Schneller Stillstand oder doch sprunghafte Entwicklung?

Eigentlich absurd, wie wenig über die Entwicklungsperspektiven als Arztsekretär gesprochen wird. In Berlin gibt's durchaus Fortbildungen, zusätzlich zur klassischen medizinischen Fachangestelltenausbildung – etwa zum Fachwirt im Gesundheitswesen oder im Bereich Kodierung und Dokumentation. Digitale Kompetenzen, das merkt man derzeit, gewinnen rapide an Bedeutung. Wer sich mit Software und digitalen Prozessen beschäftigt, wird zunehmend zur begehrten Expertin oder zum begehrten Experten. Klingt vielleicht ein bisschen nach Bürokraten-Upgrade – ist am Ende aber schlicht ein Zeichen dafür, dass der Beruf längst über den Schreibtischrand hinausragt.
Und doch bleibt eine gewisse Ambivalenz: Zwischen Routine und Fortschritt, Nähe zur Medizin und nüchternem Zahlenwerk. Wer das auszuhalten bereit ist, findet im Berliner Arztsekretariat einen Beruf mit erstaunlicher Tiefe – und mehr Großstadtwirklichkeit, als mancher im ersten Moment ahnt.


Diese Jobs als Arztsekretär in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medizinische Schreibkraft (m/w/d)/ Arztsekretär (m/w/d) für unsere neurologische Abteilung

Schlosspark-Klinik GmbH | 10115 Berlin

Die SCHLOSSPARK-KLINIK ist ein hochmodernes Krankenhaus in Berlin-Charlottenburg, das höchste medizinische Standards mit einer herzlichen Arbeitsatmosphäre vereint. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin bieten wir ein breites Spektrum an moderner Hochleistungsmedizin auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere engagierten Mitarbeiter:innen setzen sich täglich für die Gesundheit der Berliner Bevölkerung ein. Aktuell suchen wir eine Medizinische Schreibkraft (m/w/d) / Arztsekretär (m/w/d), die unser Team in der Neurologie (unter der Leitung von Herrn Prof. Thomas Lempert) unterstützt. Ihre Aufgaben umfassen die Patientenannahme, die Terminvergabe, die Organisation des Sekretariats sowie die Vertretung der Chefarztsekretärin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Medizinische Schreibkraft (m/w/d) / Arztsekretär (m/w/d) / Sekretär (m/w/d) im Gesundheitszentrum

Schlosspark-Klinik GmbH | 10115 Berlin

Die SCHLOSSPARK-KLINIK in Berlin-Charlottenburg bietet hochwertige medizinische Versorgung und ein herzliches Miteinander. In der Abteilung "Gesundheitszentrum - Medical Check Up" werden Kunden aus verschiedenen Branchen umfassend untersucht und erhalten anschließend Empfehlungen von Fachärzten zur Optimierung ihrer Gesundheit. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen des Krankenhauses ist dabei gewährleistet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Medizinische Schreibkraft / Arztsekretär / Sekretär für den Medical Check Up gesucht. Leitung der Abteilung ist Frau Sandra Rudolph. Seien Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns bei einer bestmöglichen medizinischen Versorgung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.