25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsvermittler Potsdam Jobs und Stellenangebote

46 Arbeitsvermittler Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsvermittler in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamplayer (w/m/d) für Empfang & Büro in einem sozialen Unternehmen (20 Stunden/Woche) merken
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung und Begleitung von Arbeitssuchenden und Geflüchteten merken
Ausbildung zum Verkäufer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 14461 Potsdam

Zu uns gehören ca. 6.000 Mitarbeiter, die sich in unterschiedlichen Vertriebsschienen für den gemeinsamen Erfolg engagieren. Werde auch Du stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen! Neugierig geworden? +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlageristen (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zum Fachlageristen (w/m/d) 2-jährig

porta Möbel Logistik GmbH & Co. KG für Berlin | 14959 Trebbin

Zu uns gehören ca. 6.000 Mitarbeiter, die sich in unterschiedlichen Vertriebsschienen für den gemeinsamen Erfolg engagieren. Werde auch Du stolzer Vermittler erfolgreicher Mensch-Möbel-Beziehungen! Neugierig geworden? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2-jährig merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) in Potsdam merken
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) in Potsdam

Agentur für Arbeit Potsdam | 14461 Potsdam

Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der BA. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre / Bank B. A. mit Fokus Vertrieb (m/w/d) 2026 merken
Finanzierungsberater mit Spezialisierung Kapitalanlageimmobilien (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlageristen für 2026 (w/m/d) 2-jährig merken
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsvermittler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Arbeitsvermittler Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Arbeitsvermittler in Potsdam

Vermitteln, begleiten, aushandeln – der Arbeitsvermittler-Alltag in Potsdam

Wer sich in Potsdam auf den Weg zum Arbeitsvermittlerberuf macht – sei es frisch von der Ausbildung oder vielleicht nach etlichen Jahren irgendwo zwischen Verwaltung, Sozialarbeit und Wirtschaft –, sollte keine Angst vor Überraschungen haben. Die Stellenbeschreibungen lesen sich nüchtern: Beratung von Arbeitssuchenden, Kontakt zu Unternehmen, Verwaltung von Unterlagen, ein bisschen Stellenmatching, ab und an ein Vermittlungsvorschlag. Na, und wenn das alles wäre, hätte ich vermutlich nicht die eine oder andere schlaflose Nacht gehabt, in der mir das Schicksal hinter so mancher Vita nachgehallt ist. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ein Job wie dieser ist mehr als Verwalten von Akten – er ist ein Puzzlespiel mit echten Menschen, deren Lebenswirklichkeit manchmal zwischen Euphorie, Frustration und ganz banaler Bürokratie schwankt.


Jobs, die es in sich haben – Anforderungen und Realität

Wer denkt, Vermittlung laufe nach Schema F, der sollte mal einen Tag in den Fluren des Jobcenters oder bei der Agentur für Arbeit verbringen. Erfahrung im Umgang mit Menschen ist unverhandelbar – und nein, das lässt sich nicht in irgendeinem Schnellkurs nachholen. Der Arbeitsalltag fordert ein blitzschnelles Umdenken: Mal sitzt da ein junger Akademiker, der plötzlich die Illusion von Sicherheit hinterfragt. Mal eine alleinerziehende Mutter, für die Arbeitsaufnahme eine logistische Meisterleistung bedeutet. Die Anforderungen sind hoch: Kommunikationsstärke, psychologisches Fingerspitzengefühl, lokale Kenntnisse des Arbeitsmarkts – und nicht zu vergessen der soziale Spagat zwischen Verständnis und Regelwerk. Nebenher prasseln digitale Tools auf einen ein. Die Verwaltung treibt die Digitalisierung voran, und in Potsdam experimentiert man durchaus mit KI-gestützten Analysetools, was dem Ganzen einen recht modernen Anstrich verleiht. Klingt spannend? Ist es – jedenfalls, wenn man gerne Dinge quer denkt und gern auch mal improvisiert.


Zwischen Hoffnung und Hürden – regionale Besonderheiten in Potsdam

Potsdam ist besonders. Die Nähe zu Berlin, die Sogwirkung des IT- und Mediensektors, eine (noch) überschaubare Industrie – keine idealtypischen Verhältnisse für Standardvermittlungen. Es gibt Sektoren wie den Tourismus, die in den Sommermonaten brummen und dann wieder in Winterschlaf fallen. Dazwischen: ein wachsender Bildungsbereich, Gesundheitswirtschaft, Start-ups mit wilden Ideen. Für die, die Menschen in Arbeit bringen wollen, bedeutet das: Man jongliert ständig mit Unsicherheiten. Wer sich einen Job mit festen Routinen und klarer Planbarkeit wünscht, dürfte sich hier schnell verloren fühlen. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen gefühlt jeder zweite Klient als „Quereinsteiger“ neu durchstarten wollte – aber Markt und Weiterbildungslandschaft nicht ganz auf derselben Wellenlänge waren. Mal fehlte es an passenden Umschulungsangeboten, mal an Betrieben, die den berühmten „zweiten Bildungsweg“ überhaupt anerkennen. Und ja, auch das muss man offen sagen: Vor Ort gibt es einen gewissen Konkurrenzdruck, wenn es um begehrte Stellen in modernen Dienstleistungsbereichen geht.


Was bleibt vom Idealismus? Gehalt, Herausforderungen und Chancen

Die Frage nach dem Gehalt drängt sich irgendwann immer auf: Der Einstieg bewegt sich in Potsdam meist im Bereich von etwa 2.800 € bis 3.200 €, natürlich abhängig von Träger, Ausbildungshintergrund und Erfahrungsjahren. Leitungsaufgaben oder Positionen mit Spezialkompetenz können Richtung 3.500 € bis 3.800 € anziehen – im bundesweiten Vergleich liegt Potsdam damit irgendwo zwischen Vorreiter und Nachzügler. Ehrlich gesagt: Reich wird hier niemand, aber ein sicheres, solides Auskommen ist realistisch. Viel wichtiger ist jedoch, was der Job abseits der Zahlen abverlangt: Belastbarkeit, Frustrationstoleranz, Lust auf ständiges Dazulernen. Sich zwischen den Ansprüchen der Kunden, Arbeitgeber und Behörden zurechtzufinden, ist nichts für schwache Nerven.


Perspektiven: Weiterbildung, Wandel – und die Sache mit der Sinnsuche

Was viele unterschätzen: Weiterentwicklung passiert hier öfter, als es zunächst aussieht – und zwar nicht nur durch klassische Seminare. Die Stadt fördert lokale Kooperationsprojekte, es gibt Modellvorhaben, und auch interne Weiterbildungen werden nicht selten aktiv eingefordert. Der digitale Wandel verändert die Arbeit spürbar – Kandidatenverwaltung, Matching-Algorithmen, neue Kommunikationskanäle. Man muss offen sein für Veränderungen, sonst spielt das Leben schnell eine andere Melodie und aus Beruf wird Routine. Persönlich? Ich habe den Eindruck, dass die, die langfristig Freude an diesem Beruf haben, weniger „Vermittler“ im bürokratischen Sinne, sondern echte Begleiter und Möglichmacher sind – mit Respekt vor jedem individuellen Lebensentwurf. Ob einen das trägt? Ich sage: Meistens ja. Und an Tagen, an denen es nicht reicht, hilft wenigstens der Gedanke, dass hier jeder Tag anders beginnt, als er endet. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.