25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Arbeitsvermittler Berlin Jobs und Stellenangebote

95 Arbeitsvermittler Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Arbeitsvermittler in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamplayer (w/m/d) für Empfang & Büro in einem sozialen Unternehmen (20 Stunden/Woche) merken
Pädagogische Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung und Begleitung von Arbeitssuchenden und Geflüchteten merken
Account Manager (m/f/d) merken
Account Manager (m/f/d)

iwoca Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, trifft im Idealfall Folgendes auf Dich zu: Du hast Spaß an der Kommunikation mit unseren Vermittlern und kannst langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen und aufrechterhalten. +
Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cisco Spezialist:in (m/w/d) merken
Cisco Spezialist:in (m/w/d)

DIS | 10115 Berlin

Personalvermittlung stellen wir Sie bei passenden Unternehmen vor und unterstützen Sie, eine feste Stelle zu finden. Dabei agiert die DIS AG nur als Vermittler – den Arbeitsvertrag schließen Sie direkt mit dem unserem jeweiligen Unternehmen. +
Homeoffice | FULL_TIME | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Meister/in Elektrotechnik (m/w/d)

Vivantes Service GmbH | Berlin Neukölln

Und Organisation, bis hin zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen; Erfassung und Optimierung von Energie- und Medienströmen; Vermittlung von Arbeitsrichtlinien und Vorgaben für externe Kräfte (Brandschutzrichtlinien, Sicherheit) und Überwachung der +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Coach / People Manager (w/m/d) Abteilung Informationstechnologie merken
Agile Coach / People Manager (w/m/d) Abteilung Informationstechnologie

IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen | 10115 Berlin

Sie haben ausgeprägte Team- und Kommunikationseigenschaften als Coach, Mentor, Moderator und Vermittler, gepaart mit Empathie und einem guten Durchsetzungsvermögen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagerin Mittelspannung (w/m/d) merken
Projektmanagerin Mittelspannung (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 10115 Berlin

Das ist echte Teamarbeit und nur dank des Engagements all unserer großartigen Mitarbeitenden möglich. Gemeinsam arbeiten wir täglich an einer nachhaltigeren Zukunft – vielleicht auch schon bald zusammen mit Dir? +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiterin Großprojekte – Rechenzentren und Energieversorger (w/m/d) merken
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (all genders) merken
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)

Rübsam Fachkräfte | 10115 Berlin

Kontakt: Als Personalvermittler begleiten wir Sie diskret, persönlich und zuverlässig auf dem Weg zu Ihrer neuen Position – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Arbeitsvermittler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Arbeitsvermittler Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Arbeitsvermittler in Berlin

Zwischen Zahlen, Menschen und Kaffeeduft: Arbeitsvermittler in Berlin

Es gibt Berufe, die erklären sich von selbst – und dann gibt es Arbeitsvermittler in Berlin. Wer den Begriff hört, denkt vielleicht an Kontrollgänge durch graue Flure, Papierstapel, gelegentliche Schulterzucken. Doch das trifft die Sache nicht einmal im Ansatz. Tatsächlich sitzt man als Arbeitsvermittler irgendwo zwischen Lebensläufen, Wartezimmern und absurden Geschichten, die das echte Leben so schreibt. Vielleicht fragen sich gerade viele von Ihnen: „Ist dieser Job etwas für mich? Gibt es da überhaupt Bewegung – oder wird man einfach Verteilungsmaschine?“ Und was hat das alles mit Berlin zu tun? Dazu später ein Gedanke.

Aufgaben und Alltagsdynamik: Berliner Mischung!

Die offizielle Stellenbeschreibung spricht von Vermittlung zwischen Unternehmen mit Personalbedarf und Menschen, die (meist nicht freiwillig) ohne Job sind. Klingt trocken. Wer in Berlin arbeitet, begegnet allerdings nie nur Lebenslauf A passt zu Stellenanzeige B. Vielmehr beginnt hier die eigentliche Arbeit. Im Alltag jongliert man mit Erwartungen, Ängsten und einer gehörigen Portion Improvisation. Man lernt, zwischen Zeilen zu lesen. Es reicht eben nicht aus, nur die „richtigen“ Daten zu erfassen. Der Gesprächston macht den Unterschied – Ironie, Skepsis oder die typische Berliner Mischung aus rauer Direktheit und unterschwelligem Humor.
Außerdem sitzt man oft im Kreuzfeuer zwischen wirtschaftlichen Zielvorgaben, politischen Programmen und sehr realen Lebensentwürfen, die in keiner Behördensoftware vorgesehen sind. Irgendwann merkt man: Arbeitsvermittler sein heißt auch, Beichtvater, Motivator und Pragmatiker gleichzeitig zu spielen. Nicht selten fragt man sich, ob man wohl mehr Sozialarbeiter oder Controller ist. Die Antwort: Beides, und noch ein wenig mehr. Der Alltag? Anstrengend – aber selten langweilig.

Was muss man mitbringen – und worauf sollte man lieber vorbereitet sein?

Theorie und Praxis gehen hier seltsame Allianzen ein. Fachliche Basics, etwa rechtliche Grundlagen des Arbeitsförderungsrechts, sind Pflicht. Ja, wirklich: Ohne Kenntnisse im Dschungel der Sozialgesetzbücher steht man schnell auf verlorenem Posten. Aber damit ist es längst nicht getan. In Berlin, mit seiner berühmten sozialen Schichtung, wachsenden Zuwanderung und allgegenwärtigen Digitalisierung, braucht es offene Augen, starke Nerven – und mehr als einmal einen schnellen Perspektivwechsel. Mal sitzt einem ein Berufseinsteiger mit IT-Ambitionen gegenüber, dann eine Fachkraft kurz vor der Resignation, ein anderes Mal ein Quereinsteiger nach langer Pause. Das verlangt situatives Geschick, Empathie und manchmal auch ein bisschen Berliner Schnauze.
Und ja: Man muss sich immer wieder klar machen, dass Digitalisierung in den Berliner Vermittlungsstellen zwar längst angekommen ist, aber menschliche Interaktion nie ganz ersetzen wird. Vielleicht auch gut so. Denn die wahren Aha-Momente entstehen eben doch im Gespräch zwischen zwei echten Menschen – nicht in der nächsten Datenmaske.

Chancen, Herausforderungen – und ein Blick aufs Gehalt

Wie sieht’s aus, rein materiell? Die Gehaltsspanne für Arbeitsvermittler in Berlin bewegt sich meist zwischen 2.600 € und 3.200 € zu Beginn, mit Erfahrung sind – je nach Tätigkeitsfeld und Zusatzqualifikation – auch 3.400 € bis 3.900 € drin. Klar, keine astronomischen Sphären, aber im Berliner Kontext durchaus solide. Was oft unterschätzt wird: Wer einen Fuß drin hat, kann sich in verschiedene Richtungen weiterqualifizieren – etwa in Richtung Beratung zur beruflichen Weiterbildung, Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder auf die Integration internationaler Fachkräfte. Berlin experimentiert, politisch wie gesellschaftlich, zunehmend mit neuen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel – die Nachfrage nach Vermittlern, die nicht an alten Muster kleben, ist da.

Beruf mit Ecken und Kanten: Mein Fazit aus Sicht von Einsteigern und Umsteigern

Ganz ehrlich: Wer Sicherheit sucht und Routine, wird am Ende vielleicht nicht glücklich – oder wenigstens nicht leidenschaftlich. Wer aber Lust hat auf eine menschennahe, manchmal auch widersprüchliche Aufgabe mitten in einer Stadt, die selten stillsteht, findet hier seinen Platz. Der Wandel am Arbeitsmarkt ist in Berlin spürbar, die kulturelle Vielfalt bringt Reibung, aber auch Chancen. Was viele unterschätzen: Am Ende ist ein Arbeitsvermittler weit mehr als nur ein Verwaltungsmensch. Manchmal ist es eben das kleine Kopfnicken im Flur, das den Unterschied macht. Und ja, es gibt Tage, da will man alles hinwerfen. Und dann wiederum… na, Sie wissen schon – sieht man, dass genau jetzt jemand neue Perspektiven gefunden hat.
Berlin halt!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.