100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Magdeburg Jobs und Stellenangebote

3 Abfallbeauftragter Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

EEW Energy from Waste GmbH | 14727 Premnitz

Verantwortung: Du übernimmst die Aufgaben des Immissionsschutzbeauftragten (m/w/d) und bringst Deine Expertise aktiv ein. Digitalisierung: Du gestaltest die digitale Transformation von Anlagen- und Unternehmensprozessen mit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

EEW Energy from Waste | 14727 Premnitz

Verantwortung: Du übernimmst die Aufgaben des Immissionsschutzbeauftragten (m/w/d) und bringst Deine Expertise aktiv ein. Digitalisierung: Du gestaltest die digitale Transformation von Anlagen- und Unternehmensprozessen mit. Dein Profil. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur (m/w/d) | Umwelt- & Energiemanagement merken
Chemieingenieur (m/w/d) | Umwelt- & Energiemanagement

DIS AG | 06237 Leuna

Praktische Erfahrung in einem Produktionsunternehmen, idealerweise in der chemischen Industrie, sammeln; Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Energierecht sowie im Umgang mit ISO 14001 und ISO 50001; Sie sind bereit die Zertifizierung zum Abfallbeauftragten +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Abfallbeauftragter in Magdeburg

Abfallbeauftragte in Magdeburg: Zwischen Vorschrift, Umweltethos und ganz alltäglichem Pragmatismus

Berufseinsteiger, Umsteiger, Profis mit Sinn für System und zugleich für das kleine Chaos – wer als Abfallbeauftragter in Magdeburg Fuß fassen möchte, muss mehr können als Müll trennen und Checklisten abhaken. Das mag jetzt despektierlich klingen, aber unterschätzen Sie diesen Beruf bitte nicht. Ich habe in Magdeburg Kollegen erlebt, die mit augenzwinkernder Nüchternheit ganze Produktionslinien analysieren. Und doch, die professionelle Flexibilität, die hier verlangt wird – es ist kein Selbstläufer. Zwischen Gesetzesflut, täglichem Handeln und der regionalen Sonderlage in Sachsen-Anhalt tanzt man als Abfallbeauftragter oft auf dem Drahtseil zwischen technokratischer Exaktheit und pragmatischer Improvisation.


Aufgaben – mehr als die ewige Kontrollinstanz

Wie sieht der Alltag wirklich aus? Nun, abfallrechtliches Know-how wird vorausgesetzt (klar), aber in der Praxis liest sich das Anforderungsprofil bunt: Überwachung der Entsorgungswege, Kontrolle von Lager- und Transportdokumenten, Risikoabschätzungen bei neuen Produktionsprozessen, manchmal auch schlicht Vermittlung zwischen störrischen Mitarbeitenden und den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft. Das klingt nach Kompromissbereitschaft? Ist es auch, oft jedenfalls. Magdeburg ist keine Boomtown à la Süddeutschland, aber in puncto Umweltvorschriften kann sie mithalten – allerdings stets mit dem gewissen Ost-Charme einer Stadt im Strukturwandel: industrielle Prägung hier, wuchernde Start-ups dort, alte Chemiewerke, neue Nachhaltigkeitsinitiativen. Wer sich da als Vermittler versteht, hat auf Anhieb bessere Karten.


Fachliche Anforderungen – mit Köpfchen, aber bitte nicht abgehoben

Natürlich braucht’s solides Fachwissen: Abfallrecht auf Ebene des KrWG, technisches Verständnis, sichere Dokumentation – und ein Gespür für neue Technologien. Immer öfter stolpert man im Arbeitsalltag über Themen wie Sensorik in Sammelbehältern, digitale Nachweisführung, KI-gestützte Analysen. Klingt nach Zukunftsmusik? Ist längst Alltag, zumindest bei größeren Betrieben in Magdeburg. Auch das Thema Nachhaltigkeit bekommt in der Region – nicht zuletzt durch gesellschaftlichen Druck von Schülerbewegungen bis zur städtischen Agenda – immer mehr Gewicht. Und trotzdem: Das Tagesgeschäft verlangt pragmatische Lösungsfindung, Kenntnis der regionalen Entsorgungsstruktur und gelegentlich die Bereitschaft, sich mit Lieferanten, Kollegen und Behörden auf ein intensives (und nicht immer konfliktfreies) Tagesgespräch einzulassen.


Markt und Gehalt – Luft nach oben, aber realistische Chancen

Viele wollen’s wissen: Was verdient man eigentlich in Magdeburg, wenn man für die saubere Trennung von gestern, heute und morgen verantwortlich ist? Die Spanne ist da – je nach Betrieb, Verantwortung und persönlicher Qualifikation – recht ordentlich: 2.800 € bis 3.600 € sind als realistisches Einstiegsfenster zu nennen, bei komplexeren Aufgaben oder in spezialisierten Industriebetrieben geht es bis an die 4.000 €-Marke und mehr. Insider sagen: Wer technische Expertise, Rechtsverständnis und kommunikatives Geschick vereint, kommt gut voran – Geld ist nicht das einzige Argument, aber gerade jungen Leuten (oder Wechslern mit Familie) macht’s den Unterschied, ob sie bleiben oder noch mal weitersuchen.


Magdeburger Besonderheiten – Wurzeln, Wandel, Möglichkeiten

Wer den regionalen Unterschied sucht, findet ihn. Magdeburg ist ein Brennglas für strukturellen Wandel und kulturellen Pragmatismus – und das zieht sich durch alle Umweltthemen. Früher oft belächelt, heute mit Nachdruck zum Vorbild stilisiert: ehemalige Industrieareale, die als Testfeld für innovative Entsorgungslösungen dienen. Hinzu kommt eine ausbaufähige, aber erstarkende Verknüpfung mit lokalen Bildungsträgern und Weiterbildungszentren. Apropos: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind da, oftmals praxisnah und auf das Notwendige konzentriert – keine endlosen Zertifikate, sondern Trainings, die im Alltag der Betriebe tatsächlich tragen.


Eigene Beobachtungen und ein überraschendes Resümee

Manchmal frage ich mich: Ist das Amt des Abfallbeauftragten Fluch oder Chance? Wer nach Stagnation sucht, ist hier vermutlich falsch: Die Entwicklung geht weiter, Teilschritte und Rückschläge inklusive. Was ich aber immer wieder bemerke – und das finde ich durchaus bemerkenswert: In Magdeburg zählt nicht die verquaste Theorie, sondern was praktisch wirkt. Wer mit Herzblut, Technikverstand und nicht zuletzt einer gewissen Portion Pragmatismus antritt, findet hier einen Beruf, der überraschend lebendig ist. Manche nennen es Nische, manche Chance – ich würde sagen: Jeden Tag ein kleines Kapitel Magdeburger Gegenwart, das morgen schon wieder ein bisschen anders aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.