100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Koblenz Jobs und Stellenangebote

6 Abfallbeauftragter Jobs in Koblenz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Koblenz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter*in im Bereich Abfallmanagement/Abfallbeauftragte*r (75%) Kennziffer: 346/2025 K.8 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 56637 Plaidt

Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir schätzen Deinen Einsatz, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Gießen

Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir schätzen Deinen Einsatz, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 55545 Bad Kreuznach

Pflege bis hin zur Beseitigung kleiner Störungen; Nicht nur wir schätzen Deinen Einsatz, auch unsere Kunden sind begeistert, denn als sympathischer Dienstleister überzeugst Du mit einem hervorragenden Service; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
BEM- & BGM-Beauftragter (m/w/d) merken
BEM- & BGM-Beauftragter (m/w/d)

AVEA GmbH & Co. KG | 51373 Leverkusen

Ihre Voraussetzungen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Zertifizierung als BEM-Beauftragte*r oder verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich; Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Koblenz

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Koblenz

Beruf Abfallbeauftragter in Koblenz

Zwischen Vorschrift und Verantwortung – Der Alltag als Abfallbeauftragter in Koblenz

Die wenigsten Kinder träumen vermutlich davon, einmal Abfallbeauftragter zu werden. Und trotzdem: Wer sich diesen Job genauer anschaut, entdeckt ein überraschend komplexes Spielfeld – irgendwo zwischen Umwelthandwerk, Bürokratie-Dschungel und echtem Gestaltungsspielraum. Gerade in einer Stadt wie Koblenz, die ihre industrielle Vergangenheit nicht ganz abstreifen kann, mischt sich Altbewährtes mit dem Druck moderner Nachhaltigkeitsdebatten. Klingt nüchtern? Von wegen. Hinter den Kulissen menschelt’s, kracht’s und brodelt’s gewaltig: Auflagen, Erwartungsdruck, Innovationsversprechen, all das auf einem Fleck. Willkommen im Alltag – das ist kein Schreibtischjob im Elfenbeinturm, sondern Nahkampf mit der Wirklichkeit.


Vom Wiegen und Wägen: Aufgaben zwischen Kontrolle und Kommunikation

Was macht einen guten Abfallbeauftragten eigentlich aus? Wer glaubt, es gehe nur darum, Müll zu trennen und Excel-Tabellen zu füttern, verwechselt Überwachung mit Verantwortungsgefühl. Die Wahrheit ist kantiger. Es geht darum, Prozesse zu hinterfragen, Kollegen zu überzeugen, gelegentlich auch mal Alarm zu schlagen, wenn’s brennt – nicht wortwörtlich hoffentlich, aber Sie wissen, was ich meine. Ein Tag kann damit anfangen, dass der nächste Stoffstrom bilanziert werden muss, und abends steht plötzlich der Geschäftsführer auf der Matte. „Brauchen wir wirklich sechs Müllfraktionen?“ – so eine Paradefrage aus dem echten Leben.


Natürlich, das Regelwerk lässt kaum Spielraum. Aber: Keine Anlage, kein Betrieb tickt wie der andere. In Koblenz reicht die Bandbreite von mittelständischen Maschinenbauern bis zur Chemie-Ecke mit buntem Gefahrstoffalphabet. Da hilft kein Schema F, sondern nur genuines Interesse an technischen Abläufen, rechtlicher Feinarbeit und einem Hauch Diplomatie. Abfallbeauftragte können wunderbar beraten, vermitteln, entwickeln – aber sie müssen auch den Mut haben, Nein zu sagen. Manchmal sogar sehr laut.


Region Koblenz: Zwischen Wirtschaftskrise und Wandelwille

Was vielleicht nicht sofort ins Auge springt: Koblenz befindet sich in einer historischen Umklammerung. Früher geprägt von Produktion und Militär, heute Scharnier zwischen Rheinland und Hunsrück, irgendwo im Windschatten von Bonn und Mainz, aber eben doch eigenständig. Das spürt man, auch im Umgang mit Müll. Die großen Industriebetriebe wirken wie Stabilitätsanker, doch kleinere Unternehmen schlagen sich mit steigenden Entsorgungskosten herum, brüten über Stoffstrombilanzen oder – mein Favorit – über die ewig verstopften Containerstraßen hinterm Hallentor. Zugleich sorgt der Fachkräftemangel für eine Art Dauer-zu-kurz-Gefühl: Kaum eingearbeitet, schon schlurft der erfahrene Kollege in den Ruhestand. Gelegenheit oder Verhängnis? Kommt auf den Blickwinkel an.


Verdienst und Verantwortung – die Zahlen hinter dem Alltag

Klartext: Gehälter für Abfallbeauftragte in Koblenz liegen – je nach Betrieb, Verantwortungsradius und Vorqualifikation – meist irgendwo zwischen 2.900 € und 4.100 €. Bei großen Industrieunternehmen mit erweitertem Pflichtenheft kann es sogar Richtung 4.600 € gehen. Das ist solide, aber nicht das große Los. Viel wichtiger scheint mir ohnehin der Gestaltungsspielraum. Wer sich in Paragraphen verheddert statt zu gestalten, bleibt schnell das sprichwörtliche «Mädchen für alles». Aber wer bereit ist, Prozesse kritisch zu begleiten, findet, zumindest in Koblenz, überraschend offene Türen.


Es ist ein Job, bei dem man nicht jeden Tag Lobeshymnen kassiert. Eher wird gemurrt, wenn mal wieder eine neue Rücknahmepflicht aufschlägt oder das Verpackungsgesetz nachjustiert wird. Aber – und darauf kommt’s an – Abfallbeauftragte werden gebraucht, gerade jetzt, wo Nachhaltigkeit mehr als grüne Folie auf der Firmen-Website sein muss. Wer da Zweifel hat, soll mal einen Tag mitlaufen: Da lernt man, warum achtlos entsorgter Kühlflüssigkeitskanister mehr Sprengkraft in sich trägt als das „grüne Image“ der Firmenzeitung. Vielleicht nicht der glamouröseste Beruf – aber einer mit Rückgrat, Tiefgang und Zukunft. Und Hand aufs Herz: Wer von sich behaupten kann, Koblenz ein Stück sauberer und gesetzestreuer gemacht zu haben, schläft besser. Meistens jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.