100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Hamburg Jobs und Stellenangebote

7 Abfallbeauftragter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter/in für den Bereich Gewerbe und Ordnung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in für den Bereich Gewerbe und Ordnung (m/w/d)

Amt Elmshorn-Land | 25335 Elmshorn

Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern: Den Datenschutzbeauftragten des Amtes Elmshorn-Land +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Brandschutz (w/m/d) merken
Referent*in Brandschutz (w/m/d)

Veolia Umweltservice GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium; idealerweise Qualifikation als Brandschutzbeauftragter; Mehrjährige Erfahrung im vorbeugenden Brandschutz und in der Projektkoordination sowie fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Service-Mitarbeiter:in in der Parkraumbewirtschaftung auch Quereinsteiger:in (m/w/d) merken
Service-Mitarbeiter:in in der Parkraumbewirtschaftung auch Quereinsteiger:in (m/w/d)

BREPARK GmbH | 28195 Bremen

Vertragsstrafen mithilfe des Politessen-Geräts bei widerrechtlichem Parken; Unterstützung bei Personenbefreiungen aus Aufzugsanlagen gemäß Sicherheitsrichtlinien; Unterstützung bei der Organisation von externen Reinigungsleistungen sowie Qualitätskontrolle von beauftragten +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Parkplatz | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur:in Kanalnetz Planung und Erschließung merken
Bauingenieur:in Kanalnetz Planung und Erschließung

Entsorgungsbetriebe Lübeck | 23539 Lübeck

Planungskonzepte mit internen Abteilungen, externen Beteiligten, Ämtern und Behörden; Einweisung, Überwachung und Abnahme der zugeordneten Zeichner, Erarbeitung von Leistungsumfängen, Durchführung von Vergabeverfahren sowie qualifizierte Betreuung und Abrechnung beauftragter +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur Umwelttechnik als Referent Abfallmanagement (m/w/d)

Jobspreader | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) als Umweltingenieur, Bauingenieur oder Stoffstrommanager oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse; Abgeschlossene Qualifikation zum Abfallbeauftragten nach § 60 KrWG und § 9 Abf BeauftrV +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in für Datenschutz (m/w/d) merken
Referent/in für Datenschutz (m/w/d)

Stadtreinigung Hamburg | 20095 Hamburg

Bei der Umsetzung von Empfehlungen und gesetzlichen Anforderungen; Funktion als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, dem Informations-Sicherheitsbeauftragten und der Datenschutzbeauftragten; Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu datenschutzrelevanten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Abfallbeauftragter in Hamburg

Zwischen Gesetz und Container: Der Alltag als Abfallbeauftragter in Hamburg

Wer in Hamburg an Müll denkt, hat vermutlich erst mal die orangefarbenen Wagen der Stadtreinigung oder diese ewige Baustelle gegenüber auf dem Kiez im Kopf. Kaum einer fragt: Wer sorgt eigentlich im Hintergrund dafür, dass unser Umgang mit Abfall in geregelten Bahnen verläuft? Genau hier kommt er ins Spiel – der Abfallbeauftragte. Klingt im ersten Moment nach Büro, Akten und Gesetzestexten. Ist aber, so meine Erfahrung, weit mehr als das. Und: Wer frisch in den Beruf einsteigt oder mit Tagen im Labor oder auf Baustellen liebäugelt, sollte sich auf eine Mischung gefasst machen, die manchmal zwischen Paragraphendickicht und Schmutzwäsche pendelt. Im guten Sinn, wohlgemerkt.


Verantwortung, Paragraphen & eine Prise Pragmatismus

Hamburg – Großstadt, Hafen, internationaler Warenumschlagplatz. Die Menge und Vielschichtigkeit des Abfalls hier ist nicht vergleichbar mit ländlichen Regionen oder kleineren Städten. Als Abfallbeauftragter landet man mittendrin zwischen Unternehmen, Behörden und, ja, manchmal auch genervten Kollegen, die zum Thema Müllentsorgung nur die Augen verdrehen. Es gilt: auffangen, beraten, kontrollieren und dokumentieren, dass Vorschriften tatsächlich eingehalten werden. Die rechtliche Basis ist umfangreich (Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallverzeichnisverordnung und weitere), aber kein Mensch kann die Gesetzestexte im Alltag auswendig runterbeten – zum Glück zählt eher, wie man den Spagat zwischen Vorgaben und gelebter Praxis hinbekommt.


Vielfalt der Aufgaben – und warum Routine hier ein Fremdwort bleibt

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag ist kein reines Klinkenputzen durch Aktenstapel. Von Betriebsbegehungen in Industrieanlagen bis hin zur Organisation von Gefahrstofflagern – vieles spielt sich direkt vor Ort ab. Da steht man schon mal mit Schutzhelm und Warnweste zwischen Silos, prüft Lagerlisten oder erklärt dem Schichtführer, wieso „mal eben schnell kippen“ selten eine gute Idee ist. Dazu kommt der ständige Draht zur Umweltbehörde. Die fragen – mitunter charmant, gelegentlich deutlicher – nach Dokumentationen, Prüfberichten und Schulungsnachweisen. Die ewige Rechthaberei über Vorschriften, sagen manche. Ich finde eher: Es ist ein bisschen wie Schachspielen mit wechselnden Regeln – nur dass das Brett jedes Mal eine andere Farbe hat.


Gehalt: Zwischen Idealismus und finanzieller Realität

Der nüchterne Blick aufs Konto bleibt trotzdem wichtig. Wer als Berufseinsteiger startet, kann in Hamburg mit einem Gehalt von etwa 2.800 € bis 3.200 € rechnen, je nach Branche, Vorerfahrung und Größe des Unternehmens. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, speziellen Weiterbildungen oder dank größerer Verantwortungsbereiche – etwa, wenn internationale Transporte oder Gefahrgut ins Spiel kommen – sind auch 3.500 € bis 4.200 € drin. Ist das viel? Kommt drauf an, ob man nachts ruhig schläft, weil das Zwischenlager rechtssicher ist, und ob das Feierabendbier dabei hilft, die Bürokratie zu verdauen …


Hamburg als Spielfeld: Chancen, Herausforderungen, Eigenheiten

Hamburg stellt, bei aller Erwartung an Nachhaltigkeit, seine eigenen Spielregeln auf. Die Stadt will smarter, grüner, effizienter werden – das betrifft auch die Abfallwirtschaft. Digitalisierung hält Einzug: Apps, Sensoren, Datenbanken. Wer technisch neugierig ist, wird das spannend finden, auch wenn die IT manchmal kleine Rätsel parat hält. Gleichzeitig geraten Themen wie illegale Müllentsorgung, Hafenlogistik oder der Umgang mit Altlasten immer stärker in den Fokus – hier bietet sich Raum für Menschen, die nicht nur abhaken, sondern mitdenken wollen. Ach ja, kleine Eigenheit am Rande: Wer mit maritimem Flair, einem gewissen norddeutschen Pragmatismus und der Fähigkeit zu klarer Ansage ausgestattet ist, fühlt sich schnell heimisch.


Weiterbildung und Veränderungsbereitschaft: Nichts für Zauderer

Langweilig wird es selten. Neue Vorschriften, technische Neuerungen und gesellschaftliches Umdenken (man schaue sich nur mal die Debatte um Mikroplastik oder biogene Abfälle an) fordern einen heraus. Weiterbildung ist deshalb keine Schikane, sondern Überlebensstrategie. In Hamburg bieten diverse Institutionen – sei es die Handelskammer, Umweltverbände oder spezialisierte Bildungsträger – praxisnahe Seminare an. Und wer denkt, einmal Abfallbeauftragter, immer Abfallbeauftragter: Viele Kollegen sind zwischen Umweltschutz, Gefahrgut, Arbeitssicherheit und zertifizierter Entsorgungsfachkunde unterwegs – aufstiegsoffen, wenn man sich wirklich weiter reinhängt.


Fazit? Der Beruf hat Ecken, schmutzige Hände und gelegentliche Schweißperlen. Aber niemand wird gebraucht wie jemand, der nicht nur abhakt, sondern Verantwortung übernimmt: für Ordnung, Umwelt und das oft unterschätzte Chaos zwischen Wertstoff und Wegwerfgesellschaft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.