100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Hagen Jobs und Stellenangebote

26 Abfallbeauftragter Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Ruhr GmbH | Herne

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Ruhr GmbH | Haltern am See

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 59302 Oelde

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Heinrich Theißen Entsorgung und Verwertung GmbH | 46414 Rhede

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Südwestfalen GmbH | 59320 Ennigerloh

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 48653 Coesfeld

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Niederrhein GmbH | 47051 Duisburg

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | Altenberge

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

REMONDIS Südwestfalen GmbH | 59320 Ennigerloh

Unternehmensbereiche, wie z.B. der Disposition, dem Vertrieb und der Buchhaltung; Von Beginn an unterstützt du uns mit Hilfe moderner Bürokommunikationssysteme bei allen anfallenden Organisations- und Verwaltungsarbeiten; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Abfallbeauftragter in Hagen

Abfallbeauftragte in Hagen – Zwischen Regelwerk und Realität

Wer morgens mit dem festen Vorsatz aufsteht, als Abfallbeauftragter die Stadt tatsächlich ein bisschen besser – oder zumindest ordentlicher – zu hinterlassen, landet in Hagen in einem Berufsfeld, das weniger mit Müllsack, dafür mehr mit Paragrafen, Menschenkenntnis, Technik und manchmal, ja, durchaus auch mit Bauchgefühl zu tun hat. Klingt erst mal bürokratisch? Manchmal ist es das. Und dann wieder ganz praktisch. Willkommen in der Grauzone zwischen Richtlinie und Alltagslogik.


Vorurteile ade – was ein Abfallbeauftragter tatsächlich bewegt

Wer denkt, hier würde man vor allem Abfallströme zählen oder Container begutachten, irrt. Die Aufgaben in Hagen schwanken irgendwo zwischen Umweltpolitik und Unternehmeralltag. Überwachen, kontrollieren, dokumentieren. Aber auch: beraten, vermitteln, überzeugen. Das Gesetz will Beauftragte in Betrieben, wo relevante Mengen gefährlicher Abfälle anfallen – und glaubt mir, die Liste der Betriebe wächst. Sogar mittlere Unternehmen sitzen inzwischen häufiger auf der Stuhlprobe: Benötigen wir einen eigenen Beauftragten? Müssen wir externe Beratung einkaufen? Und: Wer versteht überhaupt dieses Gedöns rund um Nachweisführung, Entsorgungswege und Meldepflichten?


Hagen, der Wandel und der stille Druck im Hintergrund

Die Stadt Hagen – ja, eine ehemalige Industriemetropole mit vernarbter Schale und überraschend grünen Inseln – erlebt gerade wie viele Kommunen eine Art Rohstoff-Renaissance. Altindustrie bröckelt, neue Gewerbe siedeln sich an. Gleichzeitig werden die Vorgaben aus Brüssel und Berlin spitzer: Kreislaufwirtschaft ist kein Trendthema mehr, sondern knallharter Wirtschaftsalltag. Und die Politik legt nach – transparentere Stoffströme, schärfere Sanktionen, ein immer dichteres Netz an Vorschriften. Wer hier einsteigt, fühlt erstmal leichten Schwindel – und keinen Übereifer im Kollegenkreis. Vielleicht ist das typisch westfälisch, vielleicht ein Rest Misstrauen aus Bleizeiten.


Das Handwerk der Dokumentation – und was wirklich zählt

Es ist kein Geheimnis: Abfallbeauftragte leben zwischen Checklisten. Aber: Die besten Listen helfen wenig, wenn sie nicht verstanden oder konsequent angewendet werden. Vieles läuft digital, aber nicht alles. Wer in Hagen unterwegs ist, begegnet plötzlich dem kleinen Entsorger aus Eckesey – oder dem Konzern am Rand der Stadt – und merkt: Hier tickt jeder Betrieb anders. Mal steht an Tag eins die große Betriebsbegehung an, mal tagelang Papierkrieg. Die Gesetze? Mehrdeutig genug, um Unsicherheit zu erzeugen – und klar genug, um Sanktionen zu drohen. Was viele unterschätzen: Ein ordentlicher Draht zur Geschäftsleitung ist Gold wert. Nichts läuft von selbst. Wer heute Abfallbeauftragter ist, muss erklären können, warum Abläufe sinnvoll sind – fachlich korrekt, aber bitte ohne 25 Folien in Arial 10.


Gehalt, Weiterbildung – und die ewige Frage nach Sinn und Wertschätzung

Jetzt zu dem Thema, das zwar niemand laut stellt, aber jeden beschäftigt. Was verdient man in Hagen? Je nach Betrieb, Qualifikation und persönlicher Überzeugungsfähigkeit schwankt das Gehalt zwischen 2.800 € und knapp 3.700 € – wobei große Industriebetriebe gern etwas spendabler sind. Hört man sich um, berichten Kollegen immer wieder von stagnierenden Löhnen bei kleineren Unternehmen – das sei aber kein Hagener Sonderfall. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Jährliche Schulungen, Fortbildungen zur Gefahrgutverordnung und tech-nischer Fortschritt sind Alltag – man bleibt nie stehen, manchmal wird’s einem fast schwindlig vor lauter Updates. Was auffällt: Anerkennung kommt nicht von selbst. Der Abfallbeauftragte ist im besten Fall Korrektiv, schlimmstenfalls Querulant. Und trotzdem – oder gerade deswegen? – bleibt das Berufsfeld für Leute mit einem Hang zum Anpacken, Verstehen und Vermitteln spannend. Wer Routine sucht, ist hier falsch. Wer das Unbequeme nicht scheut: willkommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.