100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abfallbeauftragter Duisburg Jobs und Stellenangebote

21 Abfallbeauftragter Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Abfallbeauftragter in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Ruhr GmbH | Herne

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Ruhr GmbH | Haltern am See

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

Heinrich Theißen Entsorgung und Verwertung GmbH | 46414 Rhede

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Südwestfalen GmbH | 59320 Ennigerloh

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 48653 Coesfeld

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 46045 Oberhausen

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | Altenberge

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

REMONDIS Südwestfalen GmbH | 59320 Ennigerloh

Unternehmensbereiche, wie z.B. der Disposition, dem Vertrieb und der Buchhaltung; Von Beginn an unterstützt du uns mit Hilfe moderner Bürokommunikationssysteme bei allen anfallenden Organisations- und Verwaltungsarbeiten; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

REMONDIS Niederrhein GmbH | 47051 Duisburg

Erwirbst den Führerschein der Klasse C/CE und erlernst dabei das sichere Be- und Entladen von Fahrzeugen; Tägliche Touren im Umkreis der Betriebsstätte mit der Garantie zur Vereinbarkeit von Freizeit und Ausbildung; Feste Ansprechpartner, wie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Abfallbeauftragter Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Abfallbeauftragter in Duisburg

Abfallbeauftragte in Duisburg: Zwischen Pragmatismus, Verantwortung und dem Geruch der Wirklichkeit

Dass man in Duisburg, der ewigen Stadt der rauchenden Schlote und Nebelschleier, Abfallbeauftragter werden kann, mag zunächst unspektakulär erscheinen. Und wer meint, das sei eine reine Verwaltungssache, der irrt – aber ganz gewaltig. Mir begegnet dieser Beruf wie eine jener unsichtbaren Architekturen, von denen alles abhängt, aber niemand spricht. Müll, das klingt nach unten. Tatsächlich ist der Beruf weit mehr als eine regelmäßige Besichtigung des Abfalllagers oder das Abhaken in der Checkliste. Kein Wunder, dass gerade Berufseinsteigern und Querwechslern oft der Kopf rauscht: Wer sich auf diesen Job einlässt, steckt mittendrin zwischen Vorschriften und Menschen, zwischen Bodenhaftung und Zukunftsthemen. Und zwischen Duisburgs industriegeschmiedetem Kontrastprogramm.


Das Aufgabenkarussell: Kontrolle, Vermittlung, Verhandeln – und keine Langeweile

Was tut ein Abfallbeauftragter eigentlich? Antwort: Mehr als viele denken – und zugegeben, auch mehr, als man aus dem Lehrplan herauslesen kann. Sicher, Dreh- und Angelpunkt bleibt die ordnungsgemäße Entsorgung nach Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. In Duisburg, wo Chemie, Stahl und Logistik die Taktgeber sind, reicht das jedoch kaum: Wer hier als Abfallbeauftragter arbeitet, überprüft nicht nur Materialien und Mengen, sondern verhandelt mit internen wie externen Akteuren – gerne auch mal im Flur, am Telefon oder wohlwollend-maliziös beim Betriebsrundgang. Prozesse dokumentieren, Mitarbeiterschulungen organisieren, Rückfragen der Behörden beantworten oder das nächste Audit vorbereiten – kein Tag gleicht dem anderen. Was viele unterschätzen: Die Soft Skills zählen mindestens so viel wie technisches Know-how. Wer vermitteln, kritische Nachfragen aushalten und zugleich als Kronzeuge für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben agieren kann, gewinnt. Ideal ist es, wenn man beim Thema Umweltschutz nicht ins Pathos abgleitet, sondern einfach macht. Gerade hier, in einer Stadt, in der Nachhaltigkeit nicht nur im Werbeprospekt steht, sondern an der Wiege der Schwerindustrie Tag für Tag neu verhandelt werden muss.


Die Duisburger Eigenheiten: Zwischen Industriecharme und regionalem Pragmatismus

Duisburg, das leugnet ja keiner mehr, ist nicht Hamburg. Und doch pulsiert hier ein eigenes Revier-Leben, das sich in den Betrieben oft bodenständiger, weniger artifiziell und direkter zeigt als andernorts. Was das für Abfallbeauftragte bedeutet? Nun, Standards gibt es überall, aber in Duisburg gelten eigene, manchmal unausgesprochene, bisweilen schroffe Regeln. Oft trifft man auf Belegschaften mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung – und auf Betriebsleitungen, die schon mal Fragen stellen, wie sie so nicht im Umweltgesetzbuch stehen. Hier muss man nicht nur Fachtexte parat haben, sondern Fingerspitzengefühl und (eine gewisse, nennen wir’s: Ruhrgebiets-Souveränität). Die Wege zu Behörden sind kurz, dafür manchmal umständlich. Und der Blick auf innovative Entsorgungslösungen? Der hat sich in jüngerer Zeit rapide gewandelt – dank Digitalisierung, steigender Recyclingquoten und dem Druck, CO₂-Emissionen zu reduzieren. Auch das spüren Abfallbeauftragte: Sie sind längst keine Verwalter mehr, sondern werden in Transformationsprojekte eingespannt, von Smart Waste Management bis hin zu Pilotversuchen mit KI-gestützter Sortierung. Klingt trendig, mutiert aber im Betriebsalltag zur harten Überzeugungsarbeit.


Wirtschaftlicher Rahmen und Verdienst: Kein Goldesel, aber sprichwörtliche Sicherheit

Manchmal fragen mich Leute, wie’s denn nun wirklich aussieht mit dem Gehalt. Hier, Klartext: In Duisburg liegt der Einstieg meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €. Fachkräfte mit Spezialkenntnissen – etwa im Industrieumfeld oder mit Zusatzqualifikationen wie zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb – können durchaus auch 3.500 € bis 4.200 € jährlich erreichen (und nein, das schlägt keine Wellen wie bei Hipsterberufen, ist aber solide). Es gibt betriebliche Unterschiede: Wer in großen Konzernstrukturen arbeitet, darf auf Zuschläge hoffen, anderswo ist Improvisation gefragt. Und: Die langfristige Sicherheit steckt oft weniger im Gehaltszettel als im Bestand der Industrieunternehmen, an der Duisburger Peripherie wie im Hafenbereich. Sicher, das ist kein Goldrausch. Aber eben auch kein Schleudersitz.


Persönliche Bilanz: Zwischen Pflicht, Pragmatismus – und einem Blick über die Containerkante

Was bleibt, wenn man über Duisburgs Abfallbeauftragte nachdenkt – und nicht nur über sie redet? Manchmal ist es pure Routine, bisweilen harte Nuss, immer aber im Dienste einer Stadt, die mit Altlasten und Zukunftsfragen gleichermaßen lebt. Die Arbeit verlangt Genauigkeit, Hartnäckigkeit und oft genug die Fähigkeit, sich aus der Affäre zu ziehen, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Ich staune immer wieder: Wer sich einbringen will, findet Spielraum – sei es bei der Implementierung digitaler Prozesse, bei der Konzeption zukunftsfähiger Abfallwirtschaft oder im Dialog mit Behörden. Und was oft übersehen wird: Abfallbeauftragte schaffen unsichtbare Sicherheit. Sie sind Stabilisatoren in einer Welt, die immer wieder an ihren eigenen Reststoffen zu scheitern droht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.