50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Münster Jobs und Stellenangebote

19 Gerichtsvollzieher Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Münster (Westfalen)

Starte Deine Ausbildung bei Justiz.NRW: Justizfachwirte (m/w/d) spielen eine wichtige Rolle in der Justiz und arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Sie sind oft die ersten Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger. Zu ihren Aufgaben zählen die Bearbeitung von Akten, die Berechnung von Gerichtskosten und die Kommunikation mit Prozessbeteiligten. Die Ausbildung bietet ein Beamtenverhältnis, einen Ausbildungsplatz an einem Amtsgericht in der Nähe, hohe Praxisanteile, gute Übernahmechancen und eine attraktive Vergütung. Zudem eröffnen sich Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Gerichtsvollzieher oder Rechtspfleger. Starte jetzt Deine Karriere in der Justiz!     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Münster (Westfalen)

Als Justizfachangestellter (m/w/d) liegt dein Fokus auf dem Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, der Erteilung von Auskünften an Verfahrensbeteiligte sowie der Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen. Du bist auch für die Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen zuständig und erstellst und beglaubigst Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du an einem Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen erlangen und dich in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten weiterentwickeln. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir eine Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Muenster | Muenster

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Ahaus, Ahlen, Muenster oder Rheine im Landgerichtsbezirk Muenster. Als Justizfachangestellte (m/w/d) unterstützt Du den reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften, sowohl in der Bueroorganisation als auch in Verhandlungen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Führung von Protokollen, die Bearbeitung von Anträgen, die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von E-Akten sowie die Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und umfasst eine Dauer von 2,5 Jahren. Werde Teil des Teams und hilf Menschen, ihr Recht zu erlangen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Hamm | Hamm

Starte Deine Ausbildung als Justizfachwirt/in beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, um Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Als Justizfachwirt/in (m/w/d) übernimmst Du wichtige Aufgaben in der Bueroorganisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. In Gerichtsverhandlungen spielst Du eine entscheidende Rolle und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Deine Hauptaufgabe als Justizfachwirt/in (m/w/d) ist die Unterstützung der Gerichte und Staatsanwaltschaften in der Organisation und Verwaltung. Du fungierst als Vermittler zwischen Richter/innen und Bürger/innen und trägst somit zur reibungslosen Ablauf im Justizsystem bei. Werde Teil einer vielfältigen und anspruchsvollen Aufgabe mit umfassender Ausbildung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d) merken
Dipl.Rechtspfleger/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Hamm | Hamm

Starte Dein Duales Studium als Dipl. Rechtspfleger/in beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Als hochqualifizierter Fachjurist arbeitest Du unabhhaengig von Weisungen, nur an Recht und Gesetz gebunden. Du übernimmst vielfältige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Als Justizfachwirt/in unterstützt Du schwerpunktmaessig die Organisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du bist die wichtige Verbindung zwischen Richter/innen und Buerger/innen. In Deiner Ausbildung wirst Du umfassend geschult, um anspruchsvolle Aufgaben eigenständig zu meistern. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Ahaus

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten dich vielfältige Aufgaben, wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie das Erteilen von Auskünften und das Aufnehmen von Anträgen. Des Weiteren bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei erwirbst du im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen und kannst es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktisch anwenden. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen für eine erfolgreiche Karriere.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Ahlen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) hast du vielfältige Aufgaben: Du erstellst Protokolle von Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte und nimmst Anträge entgegen. Zudem veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest elektronische Akten zu den Vorgängen. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg erwirbst du theoretisches Wissen an höchstens zwei Tagen pro Woche. Praktische Erfahrungen kannst du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten sammeln. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir sowohl theoretische als auch praktische Qualifizierungsmöglichkeiten.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Coesfeld

Die Aufgaben eines Justizfachangestellten (m/w/d) umfassen das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen, das Erteilen von Auskünften an Verfahrensbeteiligte, das Veröffentlichen gerichtlicher Entscheidungen, die Verwaltung von (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen sowie das Anfertigen und Beglaubigen von Schriftstücken. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei eignest du dir an zwei Tagen pro Woche fundiertes theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg an. Zusätzlich kannst du dein Fachwissen in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten des Oberlandesgerichtsbezirks praktisch anwenden und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hamm (Westfalen)

Erfahrene Justizfachangestellte (m/w/d) führen Protokolle, erteilen Auskünfte und verwalten gerichtliche Akten. Sie veröffentlichen Gerichtsentscheidungen und erstellen beglaubigte Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an, während du in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten praktische Erfahrungen sammelst. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen an. Starte deine erfolgreiche Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und setze dein erlerntes Fachwissen erfolgreich in die Praxis um. Bewirb dich jetzt für diese spannende Ausbildung.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Ibbenbüren

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte und nimmst Anträge entgegen. Zusätzlich veröffentlichst du gerichtliche Entscheidungen und verwaltest E-Akten zu den entsprechenden Vorgängen. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2024. Im Unterricht am Berufskolleg erhältst du fundiertes theoretisches Wissen, das du in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten in die Praxis umsetzen und erweitern kannst. Unsere Ausbildungsstätten bereiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch optimal auf deine Aufgaben vor.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Münster

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Gerichtsvollzieher in Münster

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster im Home Office arbeiten?

Arbeiten Sie flexibel von Zuhause aus als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster. Etwa die Hälfte Ihrer Tätigkeit können Sie problemlos im Home Office erledigen oder per Online Meeting abhalten. Die andere Hälfte verbringen Sie in Büroräumen und im Außendienst, wo Sie Schuldnern in Privatwohnungen und Geschäftsräumen begegnen. Genießen Sie die Abwechslung und Herausforderung dieser vielseitigen Tätigkeit. Erfahren Sie alle Details in der detaillierten Stellenbeschreibung oder erkundigen Sie sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz Ihren Bedürfnissen anzupassen und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster?

Sie möchten Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster werden? Dann ist es wichtig, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs zu besitzen. Mit einer entsprechenden Ausbildung können Sie in Münster ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.101 € bis 3.347 € verdienen. Durch individuelle Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge ist sogar ein jährlicher Verdienst von bis zu 44.000 € möglich. Informieren Sie sich in unserer umfangreichen Datenbank über weitere Informationen zu Ihrer Berufswahl. So stehen Sie bei Google ganz vorn im Ranking!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Eine spannende Position erwartet Sie in Münster als Gerichtsvollzieher (m/w/d). Sie werden mit unterschiedlichen Aufgaben betraut sein, wie zum Beispiel dem Zustellen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen. Des Weiteren werden Sie Schuldner zur Erwirkung von bestimmten Handlungen verhaften, um deren Vermögen offenzulegen oder Sicherheitsarreste durchzuführen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster mitbringen?

Sie möchten in Münster als Gerichtsvollzieher (m/w/d) arbeiten? Dann ist es von Vorteil, wenn Sie Erfahrung im Zustellen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen haben. In Münster gibt es viele Stellenangebote für Gerichtsvollzieher (m/w/d). Zeigen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten in einer qualifizierten und gut gestalteten Bewerbung und stechen Sie so aus der Masse der Bewerber für diesen Job heraus. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf einen spannenden Arbeitsplatz als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster?

Sie suchen einen Job als Gerichtsvollzieher in Münster? Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, ist ein umfangreiches Know-how in Beleihen, Verpfändung, Berichtswesen und Information erforderlich. Eine Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, ist die Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft. Dafür benötigen Sie einen entsprechenden Studienabschluss. Alternativ können Sie auch die Erste juristische Prüfung ablegen. Darüber hinaus eröffnet Ihnen ein Studium, je nach Vorbildung, weitere berufliche Perspektiven, zum Beispiel durch einen Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentlichem Recht. Investieren Sie in Ihre Zukunft als Gerichtsvollzieher in Münster und nutzen Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster eine Vielfalt an spannenden Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, wie etwa juristische Dienstleistungen und Rechtsberatung. Finden Sie Ihren idealen Arbeitgeber jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Gerichtsvollzieher in Münster sollten Sie eine fehlerfreie Bewerbung mit einem vorteilhaften Bewerbungsfoto und aktuellen Zeugnissen einreichen. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, dass Sie über alle erforderlichen Qualifikationen für den reglementierten Beruf verfügen. Als Gerichtsvollzieher sollten Sie in der Lage sein, mit Kapitalobjekten wie Geld und Pfändungsgegenständen umzugehen. Zusätzlich wird psychische Stabilität erwartet, da Sie unter anderem behördlich angeordnete Kindesherausgaben oder Zwangsräumungen von Wohnungen durchführen. Auch Tätigkeiten in Büroräumen wie das Führen von Akten und Büchern, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und das Abhalten von Sprechstunden gehören zu Ihren Aufgaben.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Münster arbeiten?

Entdecken Sie passende Stellenangebote in unserer Datenbank und lassen Sie sich einfach inspirieren.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.