100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Kassel Jobs und Stellenangebote

13 Gerichtsvollzieher Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Rechtsanwälte und Notare Theune, Dr. Rohleder, Bartosch, Klöhn, Partnerschaftsgesellschaft | Bad Arolsen

Die Kanzlei Theune, Dr. Rohleder, Bartosch ist seit 1988 im Zivilrecht aktiv. Spezialisiert sind wir auf Familienrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Grundstücks- und Gesellschaftsrechtsangelegenheiten. Als Notare unterstützen wir Mandanten im Erbrecht und Familienrecht. Persönlicher Kontakt und individuelle Beratungen sind uns wichtig. Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte/Bürokraft mit Ausbildung und Erfahrung. Möchten Sie unser Team verstärken und die Kanzlei voranbringen? +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Detmold

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW als Justizfachwirt (m/w/d). Du wirst wichtige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Justizberufen übernehmen. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger trägst du eine hohe Verantwortung. Zu deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Akten, Auskünfte an Prozessbeteiligte sowie die Berechnung von Gerichtskosten. Du profitierst von einem Beamtenverhältnis bereits während deiner Ausbildung, einem wohnortnahen Ausbildungsplatz und sehr guten Übernahmechancen. Nach der Ausbildung erwartet dich eine attraktive Vergütung sowie vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Justiz.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Paderborn

Starte Deine Ausbildung als Justizfachwirt bei der Justiz.NRW und übernehme wichtige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Justizberufen. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger bearbeitest Du Akten, erteilst Auskünfte, berechnest Gerichtskosten und setzt Zeugenentschädigungen fest. Du übermittelst Verurteilungen ans Bundesamt für Justiz und veranlasst Eintragungen ins Führungszeugnis. Genieße die Vorteile eines Beamtenverhältnisses bereits während der Ausbildung, an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Mit einer attraktiven Vergütung von ca. 2.668 € nach der Ausbildung, guten Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, bietet die Ausbildung als Justizfachwirt eine sichere Zukunft.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Arnsberg | Arnsberg

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r (m/w/d) bei einem der Amtsgerichte Arnsberg, Meschede oder Soest im Landgerichtsbezirk Arnsberg. Als unverzichtbarer Teil in Gerichtsverhandlungen sorgst Du für reibungslose Abläufe in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Zu Deinen Aufgaben gehören Protokollführung, Auskunftserteilung, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und Verwaltung von E-Akten. Mit Beginn am 1. September 2025 dauert die staatlich anerkannte Ausbildung 2,5 Jahre. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes, in dem Du Menschen zu ihrem Recht verhilfst und aktiv an juristischen Prozessen teilnimmst. Fange jetzt an, Deine Karriere als Justizfachangestellte/r (m/w/d) zu planen und nutze diese einmalige Chance. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Detmold | Detmold

Willst du als Justizfachangestellte/r Menschen zu ihrem Recht verhelfen? Starte deine Ausbildung beim Amtsgericht Detmold oder Lemgo im Landgerichtsbezirk Detmold. Als Justizfachangestellte (m/w/d) spielst du eine wichtige Rolle in der Büroorganisation und Verwaltung von Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle in Verhandlungen, gibst Auskünfte an Verfahrensbeteiligte, veröffentlichst gerichtliche Entscheidungen und verwaltest E-Akten zu gerichtlichen Vorgängen. Zudem bist du in Gerichtsverhandlungen ein unverzichtbares Teammitglied und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Paderborn | Paderborn

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Brakel, Lippstadt, Paderborn oder Warburg im Landgerichtsbezirk Paderborn. Als Justizfachangestellte sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du führst Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen, erteilst Auskünfte, verwaltest E-Akten und erstellst Schriftstücke. Als wichtiger Teil von Gerichtsverhandlungen sitzt Du in der ersten Reihe. Die Ausbildung zur Justizfachangestellten beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. Werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes und hilf Menschen bei der Durchsetzung ihres Rechts. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Lippstadt

Als Justizfachangestellter (m/w/d) sind deine Aufgaben vielfältig: Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen, Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen, gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen, Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten sowie Schriftstücke anfertigen und beglaubigen. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Du erwirbst fundiertes theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg an höchstens zwei Tagen pro Woche. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks kannst du dein Fachwissen in die Praxis umsetzen und erweitern. Wir bereiten dich sowohl praktisch als auch theoretisch optimal auf deine Tätigkeit vor.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Meschede

Als Justizfachangestellter (m/w/d) hast du vielfältige Aufgaben: Protokollierung von Verhandlungen und Vernehmungen, Auskunftserteilung an Verfahrensbeteiligte, Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen, Verwaltung von (E)-Akten und Erstellung beglaubigter Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Berufskolleg erwirbst du fundiertes theoretisches Wissen und kannst dieses in verschiedenen Abteilungen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften praktisch anwenden und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten vermitteln dir sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse. Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und profitiere von spannenden Aufgaben und einer fundierten Ausbildung.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Paderborn

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfasst deine Aufgabe unter anderem das Führen von Protokollen während Verhandlungen und Vernehmungen sowie die Erteilung von Auskünften und die Aufnahme von Anträgen für Verfahrensbeteiligte. Zudem bist du dafür verantwortlich, gerichtliche Entscheidungen zu veröffentlichen und (E)-Akten zu verwalten. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg erwirbst du theoretisches Wissen und kannst es in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten deines Oberlandesgerichtsbezirks in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir die Möglichkeit, sowohl theoretisches als auch praktisches Fachwissen zu erlangen.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Warburg

Als Justizfachangestellter (m/w/d) führst du Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest gerichtliche (E)-Akten. Deine Aufgabe umfasst auch die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Anfertigung beglaubigter Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung dauert 2,5 Jahre und beginnt am 1. September 2025. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir theoretisches Wissen an und setzt dies in verschiedenen Abteilungen in der Praxis um. Die Ausbildung an Amtsgerichten, Staatsanwaltschaften und Registergerichten bietet die Möglichkeit, Fachwissen zu erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst du sowohl praktisch als auch theoretisch optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Kassel

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Gerichtsvollzieher in Kassel

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel im Home Office arbeiten?

Die Arbeit als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel bietet die Möglichkeit, etwa 50% der Tätigkeiten im Home Office auszuüben. Aufgaben können sowohl in Büroräumen als auch durch online Meetingtools leicht ins Home Office verlagert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Beruf des Gerichtsvollziehers auch Außendiensttätigkeiten beinhaltet, wie den Besuch von Privatwohnungen und Geschäftsräumen von Schuldnern, die rund 50% der Arbeitszeit in Anspruch nehmen können. Für detaillierte Informationen sollten die Arbeitsbedingungen genau studiert oder direkt beim potentiellen Arbeitgeber erfragt werden.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel?

Für einen Arbeitsplatz als Gerichtsvollzieher in Kassel ist eine Ausbildung und die erforderlichen Qualifikationen wichtig. Das Bruttomonatsgehalt liegt in der Stadt zwischen 3.278 € und 3.538 €. Mit zusätzlichen Geldern wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen kann das Jahresgehalt auf bis zu 46.000 € ansteigen. In unserer Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zu über 6.000 Berufen sowie passende Stellenangebote. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Karrieremöglichkeiten und finden Sie den passenden Job in Kassel.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Entdecken Sie in Kassel als Gerichtsvollzieher (m/w/d) einen spannenden Job mit vielfältigen Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a. das Zustellen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie das Pfänden und Versteigern beweglicher Sachen zur Durchsetzung von Geldforderungen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel mitbringen?

Sie möchten Ihrer Tätigkeit als Gerichtsvollzieher in Kassel nachgehen? Dann ist es besonders wichtig, dass Sie Schuldnern bei der Bewältigung ihrer Schulden helfen können. In Kassel werden immer wieder Jobs als Gerichtsvollzieher ausgeschrieben. Nutzen Sie Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu sichern. Zeigen Sie, dass Sie die optimale Wahl für diesen Arbeitsplatz sind. Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Schulden zu begleichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel?

Als erfahrener Gerichtsvollzieher in Kassel sind umfangreiche Kenntnisse im Berichtswesen, der Information und Mediation unerlässlich. Eine mögliche Fortbildung könnte im Bereich Öffentliches Recht stattfinden, indem das entsprechende Studienfach erfolgreich abgeschlossen wird. Alternativ bietet sich die Erste juristische Prüfung im Bereich Rechtswissenschaft als spannende Option an, die ebenfalls eine entsprechende Studienabsolvierung erfordert. Zusätzlich eröffnen sich durch ein Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentliches Recht weitere vielversprechende Karrierechancen, abhängig von Ihrer beruflichen Vorbildung.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Entdecken Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel vielfältige Karrieremöglichkeiten in spannenden Branchen wie Rechtsberatung und juristische Dienstleistungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gerichtsvollzieherwesens.

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel?

Das Bewerbungsanschreiben, die Vita und die Arbeitszeugnisse sind entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die besten Chancen zu haben, ist es wichtig, alle erforderlichen Qualifikationen des reglementierten Berufs zu besitzen. Als Bewerber/in sollten Sie in der Lage sein, Kapitalobjekte wie Geld und Pfändungsgegenstände zu verwenden. Eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, zum Beispiel bei der Durchführung von Pfändungen und im Kundenkontakt, sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Tätigkeit als Gerichtsvollzieher (m/w/d).

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Kassel arbeiten?

Entdecke deinen Traumjob in unserer vielfältigen Jobliste – wir finden die perfekte Stelle für dich!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.