100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Hamburg Jobs und Stellenangebote

3 Gerichtsvollzieher Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Beamte allgemeiner Justizdienst / Justizsekretaer Hamburg (m/w/d) merken
Ausbildung Beamte allgemeiner Justizdienst / Justizsekretaer Hamburg (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg Behoerde fuer Justiz und Verbraucherschutz | Hamburg

Dein Job: Den Laden am Laufen halten und den Rechtsfrieden sichern. Organisationstalent und Kommunikationsfreude sind zwei wichtige Eigenschaften für Beamtinnen und Beamte im allgemeinen Justizdienst. Du arbeitest in den Geschäftsstellen von Gerichten oder Staatsanwaltschaften und sorgst dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger sich auf den Rechtsstaat verlassen können. Du managst Büroabläufe und betreust alle anfallenden Anliegen im Team. Zu deinen konkreten Aufgaben gehören unter anderem das selbstständige Anlegen und Verwalten von Akten, das Führen von Protokollen bei Gerichtsverhandlungen, die Berechnung und Kontrolle von Fristen und Gerichtskosten, das Erstellen und Beglaubigen von Dokumenten sowie das Erteilen von Auskünften und das Erfassen von Anträgen und weiteren Einlassungen. Das Berufsbild befindet sich im Wandel, da die Digitalisierung auch in der Justiz Einzug hält. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachangestellte/r Hamburg (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachangestellte/r Hamburg (m/w/d)

Freie und Hansestadt Hamburg Behoerde fuer Justiz und Verbraucherschutz | Hamburg

Justizfachangestellte gewährleisten den Rechtsfrieden durch die effektive Verwaltung von Gerichts- und Staatsanwaltschaftsangelegenheiten. Ihr Organisationstalent und ihre Kommunikationsfreude ermöglichen es ihnen, Bürgerinnen und Bürgern dabei zu helfen, auf den Rechtsstaat zu vertrauen. Sie arbeiten im Team und sind für die eigenständige Anlage und Verwaltung von Akten, das Führen von Protokollen bei Gerichtsverhandlungen, die Berechnung und Kontrolle von Fristen und Gerichtskosten, das Erstellen und Beglaubigen von Dokumenten, das Erteilen von Auskünften sowie das Erfassen von Anträgen und anderen Schreiben verantwortlich. Die Digitalisierung bringt einen Wandel des Berufsbildes mit sich, da viele Verfahren nun auch elektronisch abgewickelt werden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/r Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)

MOeHRLE HAPP LUTHER | Hamburg

Starte deine Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) am Standort Hamburg ab dem 1. August 2024. In deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in verschiedenen rechtlichen Fachbereichen und durchläufst verschiedene Dezernate. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die selbstständige Vorbereitung von Anträgen, die Abrechnung von Rechtsanwaltsgebühren, das Notieren und Überwachen von Fristen sowie die Kommunikation mit Mandanten, Dienstleistern und Kollegen. Du bringst ein gutes (Fach)Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss mit und idealerweise erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich. Bei uns findest du motivierte Kollegen, einen Standort mit tollem Ausblick und verschiedene Benefits wie das HVV-Profi Ticket und Firmeninterne Englischkurse. Klingt gut? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Gerichtsvollzieher in Hamburg

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg im Home Office arbeiten?

Ihr Job als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg bietet Ihnen die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit bequem von zu Hause aus zu erledigen. Die Büroräume werden ebenfalls einen wichtigen Teil Ihrer Arbeit ausmachen und können größtenteils auch im Home Office genutzt werden. Allerdings werden etwa 50% Ihrer Aufgaben im Außendienst in Privatwohnungen und Geschäftsräumen von Schuldnern stattfinden, die nicht so einfach von zu Hause aus ausgeführt werden können. Um genauere Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, die Stellenbeschreibung gründlich zu studieren und sich bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber im Rahmen Ihrer schriftlichen Bewerbung zu erkundigen.

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg?

Für einen Job als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg ist es wichtig, die erforderlichen Qualifikationen für diesen reglementierten Beruf zu haben. Mit der geeigneten Ausbildung können Sie in Hamburg einen Monatsverdienst von ca. 3.367 € bis 3.634 € brutto erwarten. Zusätzliche Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld ermöglichen ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 47.000 €. Aktuelle Informationen und Stellenangebote zu diesem Beruf finden Sie im entsprechenden Jobprofil. Steigern Sie Ihre Chancen, indem Sie sich über die Anforderungen informieren und sich auf dem aktuellen Stand halten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Entdecken Sie spannende Tätigkeitsfelder als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg: Von der Räumung von Grundstücken, Wohnungen und Geschäftsräumen nach Räumungsurteilen oder Zwangsversteigerungen bis hin zu Verhandlungen mit Schuldnern und Gläubigern über Ratenzahlungen.

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg mitbringen?

Als Gerichtsvollzieher in Hamburg verantworten Sie täglich das Beurkunden von Leistungsangeboten. Nutzen Sie Ihre Fachkenntnisse, um in der Fülle der Stellenbewerber herauszustechen und Ihren Arbeitsplatz zu finden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg?

Wenn Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg tätig sein möchten, benötigen Sie ein umfangreiches fachliches Know-how und Können in Mediation und Beleihen und Verpfändung. Eine Weiterbildung im Bereich Öffentliches Recht bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kenntnisse zu erweitern. Dafür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Alternativ können Sie auch eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft anstreben, wobei der Abschluss des entsprechenden Studienfachs erforderlich ist. Ein Studium eröffnet Ihnen je nach beruflicher Vorbildung, wie zum Beispiel einem Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentliches Recht, zusätzliche Karrierechancen.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg arbeiten?

Entdecke in Hamburg vielseitige Arbeitsbereiche als Gerichtsvollzieher (m/w/d). Finde spannende Jobs in Bereichen wie Rechtsberatung und juristische Dienstleistungen, z.B. im Gerichtsvollzieherwesen.

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Gerichtsvollzieher in Hamburg benötigen Sie ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben, eine ansprechende Vita und aussagekräftige Arbeitszeugnisse. Es ist von großem Vorteil, wenn Sie alle erforderlichen Qualifikationen dieses reglementierten Berufs mitbringen. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die Verwendung von Kapitalobjekten wie Geld und Pfändungsgegenständen. Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen über die Vermögensverhältnisse von Schuldnern ist als Gerichtsvollzieher selbstverständlich. Zudem erfordert der Beruf die Arbeit in Büroräumen, das Führen von Akten und Büchern, die Abwicklung des dienstlichen Zahlungsverkehrs sowie das Halten von Sprechstunden. Ein umfassendes Verständnis und Erfahrung in diesen Bereichen sind daher von großer Bedeutung.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Hamburg arbeiten?

Entdecken Sie in unserer umfangreichen Jobdatenbank über 6.000 Berufsbereiche und Ihre passenden Stellenangebote.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.