100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gerichtsvollzieher Mainz Jobs und Stellenangebote

3 Gerichtsvollzieher Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gerichtsvollzieher in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Siegen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachwirt (m/w/d) bei Justiz.NRW für spannende und vielseitige Aufgaben. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger arbeitest Du eng mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtspflegern und Justizfachangestellten zusammen. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Bearbeitung von Akten, Auskünfte an Prozessbeteiligte, Berechnung von Gerichtskosten und die Mitteilung von Verurteilungen an das Bundesamt für Justiz. Genieße ein Beamtenverhältnis bereits während der Ausbildung an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des OLG Hamm. Mit einer attraktiven Vergütung von 2.668 € nach der Ausbildung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet dieser Job Sicherheit und Perspektiven.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Siegen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit die Protokollierung von Verhandlungen und Vernehmungen, die Auskunftserteilung an Verfahrensbeteiligte und das Aufnehmen von Anträgen. Zudem bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg eignest du dir an höchstens zwei Tagen pro Woche theoretisches Wissen an. In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kannst du das erlernte Fachwissen in die Praxis umsetzen und erweitern. Unsere Ausbildungsstätten bieten dir sowohl praktische als auch theoretische Weiterbildungsmöglichkeiten.     Jobs bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Landgerichtsbezirk Siegen | Siegen

Starte Deine Ausbildung als Justizfachangestellte/r beim Amtsgericht Siegen oder Olpe im Landgerichtsbezirk Siegen, um Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie die Führung von Protokollen, Auskünfte an Verfahrensbeteiligte zu erteilen und gerichtliche Entscheidungen zu veröffentlichen. Als Justizfachangestellte/r bist Du in Gerichtsverhandlungen unverzichtbar und sitzt in der ersten Reihe. Die Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt und 2,5 Jahre dauert, umfasst auch die Verwaltung von E-Akten und die Anfertigung sowie Beglaubigung von Schriftstücken. Werde Teil eines reibungslosen Ablaufs in Gerichten und Staatsanwaltschaften! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Mainz

Gerichtsvollzieher Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Gerichtsvollzieher in Mainz

Kann man als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz im Home Office arbeiten?

Schnappen Sie sich die Chance als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz und genießen Sie die Mischung aus Flexibilität und spannenden Herausforderungen! Etwa die Hälfte Ihrer Arbeit können Sie ganz bequem von zu Hause aus erledigen – perfekt für ein produktives Home Office oder effektive Online-Meetings. Die andere Hälfte Ihrer Aufgaben führt Sie hingegen auf spannende Außeneinsätze in Privatwohnungen und Geschäftsräume von Schuldnern. Hier werden Sie Ihre tägliche Arbeitszeit verbringen und für die Details lohnt es sich, die Jobbeschreibung gründlich zu studieren und bei Fragen direkt bei der stellenausschreibenden Firma nachzufragen. Packen Sie die Gelegenheit am Schopf und bewerben Sie sich jetzt!

Was verdient ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz?

Stellenangebote als Gerichtsvollzieher in Mainz erfordern qualifizierte Ausbildung und entsprechende Qualifikationen. Mit einem Bruttoeinkommen von ca. 2.894 € bis 3.124 € pro Monat und weiteren Gehaltszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschlägen, kann ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 41.000 € erzielt werden. Erfahren Sie mehr über den reglementierten Beruf des Gerichtsvollziehers und finden Sie passende Stellenangebote und Informationen zum Berufsbild. Bauen Sie Ihre Karriere in Mainz als Gerichtsvollzieher (m/w/d) auf und nutzen Sie die Chancen für ein attraktives Einkommen. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten!

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d)?

Entdecken Sie Ihre Chance als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz! Spannende Aufgaben warten auf Sie: Verhandeln Sie über Schuldentilgung, recherchieren Sie die Vermögensverhältnisse von Schuldnern und kooperieren Sie mit Rentenversicherungsträgern. Jetzt bewerben und durchstarten!

Welche Fähigkeiten sollte ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz mitbringen?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz! Kenntnisse im Taxieren von Pfändungsgegenständen sind von Vorteil. Lassen Sie sich von anderen Bewerbern abheben und zeigen Sie Ihre Expertise für den zukünftigen Arbeitsplatz.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz?

Als Gerichtsvollzieher in Mainz ist ein umfangreiches Fachwissen im Strafprozessrecht und Deeskalationstechniken von großer Bedeutung. Um sich zu qualifizieren, besteht die Möglichkeit einer Fortbildung zum Rechtspfleger mit abschließender Beamtenausbildung. Alternativ kann auch eine Weiterbildung im Bereich Rechtswissenschaft durch ein entsprechendes Studienfach absolviert werden. Aufstiegsmöglichkeiten ergeben sich durch ein Studium, je nach vorhandener beruflicher Vorbildung, wie zum Beispiel einem Bachelor- oder Masterabschluss in Rechtswissenschaft oder Öffentlichem Recht. So können Sie sich als Gerichtsvollzieher weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben.

In welchen Branchen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz arbeiten?

In Mainz bieten sich Ihnen als Gerichtsvollzieher (m/w/d) spannende Arbeitsfelder, wie Rechtsberatung und juristische Dienstleistungen. Entdecken Sie jetzt Ihre neue berufliche Perspektive im Gerichtsvollzieherwesen!

Wie bewerbe ich mich als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz?

Um Ihre Bewerbung erfolgreich zu gestalten, benötigen Sie ein ordentliches Anschreiben, relevante Informationen zu Ihrer beruflichen Laufbahn, ein Bewerbungsfoto und passende Zeugnisse. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, müssen Sie als Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz die erforderlichen Qualifikationen für diesen reglementierten Beruf besitzen. Zudem sind PC-Kenntnisse, Internetzugang und Telefonie wichtige Büroausstattung, die Bewerber/innen beherrschen sollten. Als Gerichtsvollzieher (m/w/d) ist es ebenso wichtig, sorgsam mit Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften umzugehen und den richtigen Umgang mit schwierigen Personen zu beherrschen.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Gerichtsvollzieher (m/w/d) in Mainz arbeiten?

Entdecken Sie Ihr perfektes Jobangebot in unserer umfassenden Berufedatenbank und finden Sie Ihren optimalen Karriereweg.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.