100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Medizintechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Verkäufer Medizintechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Medizintechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 90403 Bad Mergentheim, Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Dortmund, Detmold, Kassel, Köln, Aachen

Diese Aufgaben begeistern Sie: Sicherstellung der Umsatz- und Ertragsentwicklung im Bearbeitungsgebiet Umsetzung der definierten Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten Betreuung und Ausbau des bestehenden Kundenstammes im Rahmen der Verkaufsstrategie und +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Medizintechnik (all genders) merken
Sanitätshausfachverkäufer / Orthopädieschuhmacher / Orthopädietechniker (m/w/d) merken
Sanitätshausfachverkäufer / Orthopädieschuhmacher / Orthopädietechniker (m/w/d)

Sanitätshaus Mertens & Strahl GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Ihre Qualifikation: Sie arbeiten motiviert, zuverlässig und sind ein echter Teamplayer; Sie bringen Erfahrungen im Verkauf mit, gerne aus dem Sanitätshausfachhandel, aber auch Quereinsteiger sind willkommen; Ein freundliches, empathisches Auftreten bei +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oracle Analyst (m/w/d) (TZ 24h - maternity cover bis 12/2026) merken
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Nürnberg, Altdorf merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger- GmbH (DEB) | 96047 Bamberg

Wir beraten dich gerne telefonisch unter +49 (0) 951|91555-0 oder schreibe uns dein Anliegen an anfrage@deb-gruppe.org: Bist du bereit, deine Kenntnisse über Gesundheit, Anatomie und Fitness auszuweiten? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Medizintechnik (B.Eng.) - Nürnberg merken
Berufsausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Service - Weiden/Kemnath merken
Mitarbeiter Montage (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Montage (m/w/d) - NEU!

Jacob-Formschaumtechnik GmbH | 90556 Cadolzburg

Zusammenfügen und verkleben von gefertigten Einzelartikeln; Einhaltung der Kundenvorgaben; Herstellung qualitativ hochwertiger verkaufsfertiger Artikel als Satz nach Zeichnung; Abarbeiten von Arbeitsanweisungen; Qualitätsbeurteilung und Freigabe für den +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Urologie Bayern (m/w/d) | DaVinci Roboter im Großraum Bayern - RefNr. 29017 merken
1 2 nächste
Verkäufer Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Verkäufer Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Verkäufer Medizintechnik in Nürnberg

Verkäufer Medizintechnik in Nürnberg: Zwischen Technik, Empathie und Erwartungsdruck

Der erste Blick auf den Beruf klingt nüchtern: Produkte aus dem Bereich Medizintechnik überzeugen, Ärzte meiden, Pflegeleitende anrufen, Präsentationen halten. Aber die Wahrheit ist: Wer in Nürnberg in den Verkauf von Medizintechnik geht, unterschreibt einen Vertrag auf Unsicherheiten, Chancen, Ethik – und gelegentliche Abende, an denen man sich fragt, ob man diesen Job wirklich freiwillig gewählt hat. Ein bisschen Drama, zugegeben. Aber anders beschreibt es niemand, der mit medizinischem Ehrgeiz, regionalen Eigenheiten und den schroffen Realitäten alltäglicher Klinikabläufe zu tun hat.


Was genau tun Verkäufer in der Medizintechnik – und wie sieht die Realität in Nürnberg aus?

Jetzt mal ehrlich: Wer glaubt, der Medizintechnik-Vertrieb sei bloß ein Abklappern von Kliniken mit Katalogen, hat die Rechnung ohne den Alltag gemacht. Hier geht es nicht um offensichtliche Bedürfnisweckung, sondern um Patientenwohl, regulatorische Vorgaben und die Eigenarten fränkischer Gesundheitslandschaften. Ein Gespräch bei den „Uniklinikern“ in Erlangen läuft völlig anders ab als mit kleinen niedergelassenen Praxen in Gostenhof. Was viele unterschätzen: Technisches Verständnis genügt nicht, wenn der Kunde mitten im Gespräch plötzlich den Rotstift zückt oder ein Assistenzarzt unverblümt sagt: „Besser als der Wettbewerber? Zeigen Sie’s mir!“ Und Nürnberg? Eine Stadt, die als Bindeglied zwischen Metropolregion und Ländlichkeit gilt, vereint ziemlich viele Charaktere in Entscheiderrollen – von nüchternen Beschaffern bis zu hartnäckigen Pflegekräften, die alles schon gesehen haben.


Chancen, Stolperstellen, Gehälter: Und wer verdient hier eigentlich was?

Für Berufseinsteigende ist der Einstieg zwar möglich – aber nicht ohne Hürden. Wer aus der Pflege kommt, weiß um den rauen Ton, den Zeitdruck und die Wachstumsgrenzen des Gesundheitssystems. Viele kommen aber aus ganz anderen Branchen, etwa technische Berater oder Quereinsteiger aus Pharma. Und die Gehälter? Offiziell bewegen sich Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 € im Nürnberger Raum. Das klingt erst mal okay. Im Außendienst, mit ein paar Jahren Berufserfahrung, sind 3.400 € bis 4.200 € keine Seltenheit – Zielerreichung vorausgesetzt. Schönreden hilft nichts: Wer keine Zahlen liefern kann, bleibt selten lange im Rennen. Provisionen machen den Unterschied. Und die betreffen, na klar, nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Nervenkostüm. Ob man damit persönlich umgehen kann, entscheidet sich manchmal erst, wenn das erste „Null-Monat“-Gehaltsabrechnung ins Haus flattert.


Trends in der Medizintechnik: Wie hält man Schritt in Nürnberg?

Digitalisierung ist im Großstadt-Trubel längst nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern unverhandelbar. Viele Kliniken in Nürnberg digitalisieren gerade Dokumentation, Gerätemanagement, manchmal sogar IT-gestützte Lieferantenlogistik. Wer heute zwischen FFP2-Masken und OP-Tischen pitchen will, sollte Tablets nicht bloß aus dem Werbeprospekt kennen. Noch ein Punkt: Zunehmend fragen Einkäufer nach Nachhaltigkeit und Lieferketten. „Wo kommt das Produkt her?“, wird häufiger zum Prüfstein als die Frage nach dem Preis allein. Regional gesehen bedeutet das: Wer die Sprache der Menschen spricht – und sei es im breitesten Fränkisch – hat oft bessere Karten als der perfekte Präsentationsprofi. Ich habe es nicht gezählt, aber der Satz „Des bringt uns fei nix, wenn’s koan Strom hot, wenn’s drauf ankommt“ kommt regelmäßig. Praxis schlägt oft Präzision, gerade in den Klinikfluren Nürnbergs.


Perspektiven? Zwischen Beständigkeit und Zickzack – und ein Tipp aus eigener Erfahrung

Womit muss man also rechnen? Viel Einsatz, wechselnde Tage, manchmal Standorttage jenseits des „Schreibtischjobs“. Wem Routine wichtig ist, sollte ehrlich zu sich sein: Dieser Beruf ist geprägt von Neuerungen, Änderungswünschen und auch Rabattrunden, die Nerven kosten können. Was hilft? Neugier, technisches Interesse, die Bereitschaft, sich auch nach Feierabend noch rasch einzulesen. Wer Erfahrung in anderen Gesundheitsbereichen mitbringt, ist klar im Vorteil – das sagen nicht nur die Gehaltsbänder, sondern auch die Gesprächspartner am Tisch. Und: Wer schon einmal in einer Nürnberger Klinik mit Kantinen-Wiener und Notizbuch saß, weiß, dass Pragmatismus oft weiterbringt als reine Theorie. Vielleicht bin ich zu kritisch – aber eins steht fest: Verkäufer in der Medizintechnik sind keine „Ja-Sager“, sondern Überzeugungstäter mit Energiereserven und Liebe zum Detail. Alles andere wäre gelogen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.