25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Wuppertal Jobs und Stellenangebote

22 Textil Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Produktion Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Elektrische Energietechnik merken
Ingenieure (m/w/d) Elektrotechnik Elektrische Energietechnik

Oehmichen & Bürgers | 42275 Wuppertal

Ihr Job: Sie planen selbständig die Hardware für Steuerungen und Energieversorgung energietechnischer Anlagen; Sie setzen innovative Lösungen für Kunden in der Automobilindustrie, der Verpackungs- und Textilindustrie sowie in der hütten- und metallverarbeitenden +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Schuhe merken
Produktmanager (m/w/d) Schuhe

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Textilmanagement, Mode- und Designmanagement oder Betriebswirtschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Handarbeit (d/m/w) merken
Bildungsgang Handarbeit (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Der Bildungsgang Handarbeit: Wie nützlich Handarbeitskönnen ist, wird schnell deutlich: Wer nähen, stricken, häkeln, stopfen kann, kann seine Textilien selbst erschaffen oder immer wieder selbst reparieren und ihnen damit zu mehr Dauer verhelfen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Diese Aufgaben erwarten Dich: Kundenberatung im Laden und beim Kunden; Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen; Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen; Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten; Aufarbeitung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
1 2 3 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Textil Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Textil in Wuppertal

Textilberufe in Wuppertal: Zwischen Fadenlauf und Zukunftsdruck

Wuppertal und Textil – das schwingt, zumindest bei denen, die ein paar Jahrzehnte Industriegeschichte im Blut haben, sofort eine Melodie an: die webenden Maschinen, steinerne Spinnereien direkt am Fluss, kühle Werkhallen, in denen Baumwolle zu Garn, Garn zu Stoff und Stoff zu allem Übrigen wurde, was nicht nackt macht. Heute? Wer morgens die Schwebebahn nimmt, sieht vielleicht keine Ballen mehr auf den Straßen, aber die alten Namen an den Fassaden. Die Textilbranche sitzt hier noch – natürlich anders als früher, technischer, digitaler, spezialisierter. Und stur. Oder ist das zu böse?


Für Berufseinsteiger und die, die sich nach Veränderung sehnen, fühlt sich der textile Arbeitsmarkt im Tal manchmal wie ein doppelter Boden an. Einerseits gibt es sie noch, die familiengeführten Mittelständler, die feine Bänder, technische Gewebe oder Spezialgarne herstellen. Wer ein Talent für haptische Arbeit hat, Maschinen im Blut oder ein Auge für Qualität, findet seine Nische. Typisch sind Aufgaben im Produktionsumfeld: Zuschneiden, Weben, Konfektionieren, aber auch die Bedienung und Wartung hochautomatisierter Anlagen. Neuerdings immer öfter im Fokus: Qualitätsmanagement, Reinraumtechnik, textile Forschung. Semesterweise studieren, semesterweise schrauben – beides wird gebraucht. Vielseitig, durchaus. Nur: Wer nach brüllenden Großfabriken sucht, sucht vergeblich. Es sind die leisen Töne, die den Rhythmus setzen.


Ein Thema von Dauer – und oft unterschätzt – ist die Frage nach dem Verdienst. Die Einstiegsgehälter bewegen sich im Tal meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Betrieb, Qualifikation und Schwerpunkt. Wer ein paar Jahre und ein bisschen Spezialwissen vorzuweisen hat, kann auf 3.100 € bis 3.500 € klettern. Nichts, das einen schwindlig macht, aber für die Region solide. Und was viele vergessen: Gerade die textilen Mittelständler sind oft erstaunlich bodenständig, was Zusatzleistungen, Prämien oder flexible Arbeitszeitmodelle angeht. Auch das zählt, irgendwie – man merkt, ich ringe mit dem Thema. Es ist ein ehrliches Geschäft, nicht das glamouröse. Aber wer Lust auf Substanz und Beständigkeit hat, ist besser dran als in jeder hippen „Start-up-Welt“, in der die Kaffeemaschine wichtiger scheint als die Zukunft des Standorts.


Die Herausforderungen? Nun, davon kann jeder ein Lied singen – vor allem, wenn Begriffe wie „Strukturwandel“ und „Digitalisierung“ zusammenfallen. Die Textilindustrie in Wuppertal steht buchstäblich zwischen den Stühlen: Einerseits die unverrückbare Tradition, die alten Maschinen, Väter, die von Fäden erzählen, als wären es Lebenslinien. Andererseits der Druck, Technologievorsprünge zu behalten, neue Materialien zu testen, Schnittstellen mit Chemie, Elektronik und sogar IT zu schaffen. Das klingt nach Raketenwissenschaft, ist aber oft genug trial and error am Fließband. Mein Eindruck: Wer experimentierfreudig bleibt und sich nicht zu schade ist, sein Know-how ständig neu zusammenzusetzen – sei es beim 3D-Textildruck oder in der Prozessoptimierung – der findet in den Unternehmen offene Ohren. Manchmal auch offene Nerven. Aber so ist das eben: Wer gestaltet, muss auch aushalten, dass nicht jeder Trend sofort trägt. Oder überhaupt Sinn ergibt.


Was noch? Weiterbildung ist, und das sage ich aus Überzeugung, kein Bonus, sondern bittere Notwendigkeit. Die Betriebe investieren durchaus, gerade in technische Qualifikationen oder Schnittstellenkompetenzen – und sind auf Mitarbeitende angewiesen, die sich nicht mit dem Erreichten zufriedengeben. Wer offen für Umschulungen – zum Beispiel in Richtung Textiltechnik, Maschinenbedienung oder textile Prüfung – ist, kommt weiter. Ein bisschen Mut zu Umwegen schadet da selten, manchmal geht’s über Stationen im Qualitätsmanagement, manchmal über den Sprung in angrenzende Branchen (Chemie, Medizintechnik, Automobil). Ein „klassischer“ Werdegang? Den gibt es kaum noch. Muss man mögen. Aber das ist Wuppertal schon immer gewesen – ein wenig eigensinnig, voller Möglichkeiten für die, die einen guten Instinkt für Stoff, Mensch und Maschine besitzen.


Unterm Strich? Der textile Berufsbereich in Wuppertal ist vieles – bodenständig, wandlungsfähig, manchmal überraschend fortschrittlich. Wer bereit ist, selber mitzugestalten, einen Sinn für die Mischung aus Tradition, Technik und Pragmatismus hat, wird hier weiterhin gebraucht. Es ist keine Marke für Glanz und Gloria, sondern eine für Verlässlichkeit, feine Nerven und handfestes Können. Vielleicht ist das ja am Ende viel mehr wert. Oder?


Diese Jobs als Textil in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Textil Ingenieur für Forschung & Entwicklung (m/w/d) in Wuppertal

bautec Gesellschaft für Zeitarbeit mbH | 42275 Wuppertal

Als erfahrener Textil-Ingenieur für Forschung & Entwicklung (m/w/d) bieten wir Ihnen am Standort Wuppertal eine Vollzeit-Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Projekten zur Klebebandentwicklung, die Prüfung neuer Trägermaterialien sowie die Dokumentation und Entscheidungsfindung basierend auf den Prüfergebnissen. Außerdem gehört die Auswahl von Klebstoffen, die Betreuung von Lieferantenprojekten und die Begleitung von Produktionsversuchen zu Ihrem Aufgabengebiet. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie ein abgeschlossenes chemisches/(Textil-) technisches Master-Studium und erste Berufserfahrung besitzen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil. Profitieren Sie von einem langen und kontinuierlichen Einsatz bei unseren Kunden.

Verkäufer (m/w/d) Mode & Textil

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Wir suchen Verkäufer*innen in der Mode & Textilbranche, die unsere Zielgruppe genau kennen und deren Wünsche und Bedürfnisse studieren. In unseren Filialen, dem Herzstück unserer Marke, treffen wir persönlich auf unsere Kund:innen. Bei Walbusch dreht sich alles um Menschen, die das Leben genießen, aktiv sind und Design mit Funktion kombinieren wollen. Unsere Beratung ist leidenschaftlich und wir streben danach, unseren Kund:innen ein Einkaufserlebnis zu bieten, das sie begeistert und sie immer wieder zurückkommen lässt. Wenn du gerne im direkten Kontakt mit unseren Kund:innen stehst, ein Kommunikationstalent bist und ein Auge fürs Detail hast, dann bist du bei uns richtig. Es ist mehr als nur ein Job – es ist pure Leidenschaft!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.