25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

32 Textil Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik an der Hochschule RheinMain merken
Pricing Analyst (m/w/d) merken
Pricing Analyst (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | 65183 Wiesbaden

Mit über 6.000 Mitarbeitenden an 53 Standorten in Europa versorgen wir unsere Kunden mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern und weiteren Betriebstextilien. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 65183 Wiesbaden

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung // Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) 0826 merken
Ausbildung // Kaufmann/-frau für Groß- & Außenhandelsmanagement 0826 merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 65183 Wiesbaden

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Wiesbaden (Lilien-Carré) merken
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Wiesbaden (Lilien-Carré)

NEW YORKER | 65183 Wiesbaden

Du bist Kaufmann* – deine Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen; Du besitzt erste Führungserfahrung, idealerweise im Textileinzelhandel; Durch deine authentische Führungspersönlichkeit führst du dein Team engagiert und charismatisch; Menschen begeistern +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit NEW YORKER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie in Tagschicht - NEU! merken
Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie in Tagschicht - NEU!

Archroma Distribution and Management Germany GmbH | 65183 Wiesbaden

Mit zwei Kerngeschäften – Textile Effects (TE) und Packaging Technologies (PT) – liefert Archroma spezialisierte Leistungs- und Farbstofflösungen, die auf die Anforderungen von Kunden in deren lokalen Märkten abgestimmt sind. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (gn) merken
Servicetechniker (gn)

Oerlikon Metco Europe GmbH | 65479 Raunheim

Über uns: Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Wiesbaden (Kirchgasse) merken
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Wiesbaden (Kirchgasse)

NEW YORKER | 65183 Wiesbaden

Du bist Kaufmann* – deine Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen; Du besitzt erste Führungserfahrung, idealerweise im Textileinzelhandel; Durch deine authentische Führungspersönlichkeit führst du dein Team engagiert und charismatisch; Menschen begeistern +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit NEW YORKER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Textil Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Textil in Wiesbaden

Textil in Wiesbaden: Zwischen klassischer Handwerkskunst und Hightech-Labor – ein Berufsfeld im Wandel

Wer heute in Wiesbaden im Textilbereich Fuß fassen will – oder, wie manche sagen würden, sich „neu einkleiden“ möchte –, bemerkt es schnell: Hier gibt es kein Entweder-oder mehr zwischen Tradition und Innovation. Die Zeiten, in denen die hessische Landeshauptstadt nur feine Maßhemden oder Gardinen nach alten Schnittmustern lieferte, sind Geschichte. Heute spielt die Branche irgendwo zwischen Atelier, Manufaktur, Großhalle und Versuchslabor. Klingt erst einmal nach wildem Flickenteppich – ist aber, Hand aufs Herz, gerade deshalb reizvoll. Zumindest, wenn man wie ich immer wieder das Kribbeln spürt, wenn es irgendwo nach frischer Baumwolle und Zukunft duftet.


Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und Sogwirkung auf Quereinsteigende

Was viele unterschätzen: Wiesbaden lebt von seiner eigenen Miniatur-Textilwelt, die sich von spezialisierten Handwerksbetrieben bis zu international orientierten Technikdienstleistern zieht. Wer textile Berufe wie Schneider/in, Textiltechniker/in oder Produktentwickler/in schon ausprobiert hat, weiß schon: Hier geht’s selten um Akkordarbeit, sondern erstaunlich häufig um Sorgfalt, Detailblick und einen Riecher für Trends – besonders, wenn regionale Labels, Raumausstatter oder sogar Medizintechnik-Anbieter auf textile Lösungen setzen.
Und klar: Manchmal wirkt die Branche fast ein bisschen verschlafen, mit ihren kleinen Familienbetrieben am Stadtrand. Aber dann wieder taucht man in ein hochmodernes Umfeld ab, in dem an „intelligenter Kleidung“, antibakteriellen Stoffen oder Funktionsgeweben geforscht wird. Die Nachfrage? Durchwachsen – aber ich behaupte, wer flexibel denkt, hat hier Chancen. Handwerk? Ja. Technische Orientierung? Mindestens ebenso gefragt.


Zwischen Stoffprobe und Laborbuch: Praxis und Anforderungen im Alltag

Im Alltag – das sagen viele, die drinstecken – verläuft selten ein Tag ohne das kleine Chaos. Es beginnt beim Zuschnitt, endet beim Qualitätstest… und zwischendurch? Kommunikation satt. Kaum eine Näherei oder Werkstatt, die noch zu 100 % analog fährt: Computer-Schnittprogramme, digitale Farbmischung, 3D-Textilmodellierung – all das ist nicht nur Kür, sondern oft Pflicht. In manchem Betrieb wird dieser Wandel mit offenem Stolz getragen („Endlich keine stundenlangen Maßkorrekturen mehr mit Papier und Bleistift!“), in anderen mit Stirnrunzeln oder, sagen wir, mit leichtem Kopfschütteln.
Und dann: Maschinenbedienung. Wer sich hier nach reiner Handarbeit sehnt, kommt schon noch auf seine Kosten, wird aber um Technikkenntnisse nicht herumkommen. Der typische Tag? Vielseitig. Manchmal zerrissen zwischen Kundenabsprachen, Materialbestellung und der Nervenprobe, weil die Overlock wieder streikt. Na bravo.


Arbeitsmarkt und Gehaltsgefüge: Keine Laufstegbeträge – aber Raum für Entwicklung

Nüchtern betrachtet: Die Löhne im Wiesbadener Textilsektor passen sich ziemlich ehrlich an die Branchenrealität an. Einstiegsgehälter fangen meist bei etwa 2.300 € an, während erfahrene Kräfte in spezialisierten Betrieben oder techniknahen Bereichen durchaus 2.900 € bis 3.300 € erreichen – mit entsprechenden Kenntnissen in Digitalisierung, Materialkunde oder gar Fasertechnik. Einige speziell Qualifizierte, etwa in der Produktentwicklung oder als Schnittdirektricen mit Zusatzkompetenzen, können sich über 3.400 € freuen – allerdings selten als Regel, eher als Bonbon. Viel ist Verhandlungssache – und nicht alles lässt sich in Zahlen messen: Die Arbeitsatmosphäre ist oft kollegialer als in vielen anderen Industriezweigen; eine gewisse „Wir-ziehen-das-gemeinsam-durch“-Mentalität ist spürbar. Wie immer: viel Licht, ein bisschen Schatten.


Regionale Eigenheiten, Chancen – und die Sache mit dem Wandel

Was den Standort Wiesbaden besonders macht? Meine Erfahrung: Die Nähe zur Designszene Frankfurts und der kulturelle Einschlag der Rhein-Main-Region prägen das Jobprofil. Regionale Anbieter sind experimentierfreudig, sei es im Bereich nachhaltiger Textilien oder im Zusammenspiel von Mode, Innenarchitektur und Eventausstattung. Hinzu kommt: Wer technisches Verständnis mitbringt und sich mit Themen wie ressourcenschonendem Färben oder „smarten Textilien“ beschäftigt, wird hier teilweise mit Kusshand genommen. Natürlich: Die Branche bleibt volatil – strukturelle Veränderungen schlagen auf kleine Betriebe härter durch, und familiengeführte Unternehmen suchen händeringend nach engagiertem Nachwuchs, der nicht nur an der „Garnrolle“ hängenbleibt, sondern Ideen mitbringt.
Die große Überraschung? Die Textiljobs in Wiesbaden geben selten Anlass zu Starallüren. Viel häufiger sind sie ein Statement für Handwerk, Leidenschaft und – immer öfter – technologische Offenheit. Wer beides vereint, muss sich, so meine Beobachtung, um die eigene Zukunft wenig Sorgen machen. Oder, mit einem Augenzwinkern: Manchmal ist das beste Textil das, das man selbst mitgestaltet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.