25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

18 Textil Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Textilreiniger 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textilreiniger 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Moderner Weltmarktführer mit Tradition: Wir sind ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Manager (m/w/d) - Saarbrücken merken
Store Manager (m/w/d) - Saarbrücken

C&A Mode GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Mode-Einzelhandel; Führungserfahrung als Filialleiter oder Teamleiter im Textileinzelhandel: Du hast die Fähigkeit ein Team zu führen und gleichzeitig als Teil des Teams zu agieren. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Einrichtungsberater (m/w/d) (Kaufmann/-frau im Einzelhandel) merken
Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (m/w/d) (Kaufmann/-frau im Einzelhandel) merken
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit 15 Std./Woche Bous merken
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit 15 Std./Woche Bous

NKD Deutschland GmbH | 66359 Bous

Mit ca. 2.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Kroatien und Polen, einem eigenen Onlineshop sowie über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international zählt die NKD-Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer mit der Option Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Moderner Weltmarktführer mit Tradition: Wir sind ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit 15 Std./Woche Blieskastel merken
Verkäufer (m/w/d) in Teilzeit 15 Std./Woche Blieskastel

NKD Deutschland GmbH | 66440 Blieskastel

Mit ca. 2.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Kroatien und Polen, einem eigenen Onlineshop sowie über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern international zählt die NKD-Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzelhandel +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Übrigens: Sie arbeiten im Schichtbetrieb, sollten also zeitlich flexibel sein: Moderner Weltmarktführer mit Tradition: Wir sind ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Textil Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Textil in Saarbrücken

Textilberufe in Saarbrücken – Zwischen Tradition, Technik und täglichen Stolpersteinen

Wer behauptet, Textil in Saarbrücken sei ein Auslaufmodell, sollte sich auf etwas gefasst machen. Natürlich: Die goldenen Zeiten der Großwebereien an der Saar sind Geschichte. Manch alte Fabrik steht als Mahnmal für die Industriekultur herum – manchmal schaurig-schön, manchmal einfach traurig. Doch wer heute als Berufseinsteigerin, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkraft im Textilbereich durch Saarbrücken streift, sieht: Da tut sich was. Nicht immer auf den ersten Blick. Aber unter der Oberfläche brodelt eine Art von Renaissance, die man nicht in Hochglanzmagazinen findet.


Tatsächlich wechselt das, was man in der Branche tut, heute schneller das Gesicht als ein Chamäleon auf LSD. Traditionelles Handwerk – Zuschneiden, Weben, Nähen, Färben – wird genauso gebraucht, wie technisches Know-how rund um Maschinensteuerung, Prüfverfahren oder textile Hightech-Beschichtungen. Klingt nach einer Wundertüte, ist aber Alltag. Wer zum Beispiel in einer der mittelständischen Firmen am Saarbrücker Stadtrand arbeitet, weiß: Mal fragt der Chef nach Sonderanfertigungen für Automobilzulieferer, mal nach Musterkollektionen für nachhaltige Start-ups, die in Berlin bessere Straßenpreise erzielen als in Saarbrücken Kaffeekränzchen-Stoff. Flexibilität? Unverzichtbar. Ehrlich gesagt: In all meinen Gesprächen (und ja, die Gespräche führen meist in stickige Kabinen voll Stoffballen) spüre ich – die klassische klare Rollenaufteilung von „einer schiebt den Wagen, der andere näht“ ist Vergangenheit. Wer bestehen will, der muss mischen können – Technik mit Hand, Kreativität mit Kalkül.


Gehaltsfragen? Da schlägt das Pendel gern ein paar Grad in Richtung Ernüchterung aus, vorausgesetzt, man erwartet Champagner-Löhne. Aber – auch so eine regionale Fußnote – man kann von 2.300 € bis 2.800 € einsteigen, hat als erfahrene Kraft durchaus Chancen auf 3.000 € bis 3.600 €, vorausgesetzt, man bringt Nerven, Kenntnisse und einen Hang zu kleinen Improvisationen mit. Wer technische Zusatzqualifikationen oder spezifische Erfahrungen in digitalen Produktionsprozessen mitbringt, kann sogar noch eins draufsetzen. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach textiler Verarbeitungskompetenz ist stabiler, als es der allgemeine Pessimismus vermuten lässt. Gerade in Sonderfertigung und technischen Textilien (Stichwort: Automobil, Medizintechnik) ist das Know-how regional gefragt. Es gibt immer noch Betriebe, in denen Allrounder – von der Zuschnittplanerin bis zum Maschineneinrichter – Gold wert sind. Eine einfache Faustregel habe ich gelernt: Wer stillsteht, verliert.


Was das Arbeiten im Saarbrücker Textilbereich eigen macht? Es ist selten „nur Job“. Die Belegschaft ist eine Mischung aus bodenständigen Alten, jungen Köpfen und einer Prise internationaler Zuwanderung. Eigentlich ähnlich bunt wie einige Stoffmuster. Klar, es gibt den einen oder anderen innerbetrieblichen Dämpfer – etwa wenn Digitalisierung und neue Arbeitsmethoden an alte Fertigungstraditionen stoßen. Wie oft habe ich Kollegen stöhnen hören, wenn die nächste Schulung angekündigt wird: „Schon wieder das neue System?“ Weiterbildung ist Pflicht, kein Zusatzbonbon. Wer sich auf moderne Maschinen, neue Materialmischungen oder nachhaltige Produktionsweisen nicht einlässt, stellt sich ins Aus. Hier punktet am Ende, wer Lust auf lebenslanges Lernen hat – und das mit einer Portion Gelassenheit nimmt.


Was wünsche ich mir für die Region? Dass das alte „Malocher-Image“ verschwindet und anerkannt wird, wie viel Erfindergeist und technisches Fingerspitzengefühl hinter jedem Meter Stoff stecken. Wer einmal selbst die Kundenreklamation wegen winziger Webfehler ausbaden und gleichzeitig das nächste Digitalisierungsprojekt stemmen musste, weiß: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Vielleicht hält Saarbrücken deshalb so viele für die Textilbranche bereit, die sich von rauen Tönen und rußigen Arbeitsplätzen nicht abschrecken lassen. Was bleibt? Ein Berufsfeld, das schwieriger, weitreichender, tiefgründiger ist, als viele meinen. Und manchmal, ganz selten – fast schon poetisch.


Diese Jobs als Textil in Saarbrücken wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verkäufer:In (M/W/D) In Teilzeit Im Raiffeisen-Markt Für Den Bereich Textil

AGRAVIS Raiffeisen-Markt GmbH | 66111 Saarbrücken

Wir suchen eine kompetente und freundliche Verkaufskraft für unseren Raiffeisen-Markt. Zu Ihren Aufgaben gehören der Verkauf einer breiten Produktpalette, professionelle Beratung der Kunden, Kassiertätigkeiten sowie Warenverräumung und Regalpflege. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel oder mehrjährige Erfahrung im Verkauf und in der Kundenberatung. Kenntnisse im Verkauf von Arbeits- und Freizeitbekleidung sind von Vorteil. Sie zeichnen sich durch selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten aus und haben eine kunden- und serviceorientierte Denkweise. Bei uns erwartet Sie ein motiviertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.