25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Nürnberg Jobs und Stellenangebote

28 Textil Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Textilreiniger/in (m/w/d) Elbepark-Dresden merken
Textilreiniger/in (m/w/d) Elbepark-Dresden

MK Textilreinigung GmbH | 01067 Dresden

Über uns: MK Textilreinigung GmbH steht seit über 30 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und professionellen Service in der Textilpflege. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Textilreinigung Elbepark-Dresden merken
Mitarbeiter (m/w/d) Textilreinigung Elbepark-Dresden

MK Textilreinigung GmbH | 01067 Dresden

MK Textilreinigung GmbH kombiniert langjährige Erfahrung mit modernen Reinigungstechnologien, um Textilien optimal zu pflegen und deren Lebensdauer zu erhalten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenstermonteur / Montagetechniker (m/w/d) merken
Fenstermonteur / Montagetechniker (m/w/d)

Schramm Fensterbau | 90579 Langenzenn

D): Ihre Tätigkeiten umfassen: Mit unseren Leistungen wollen wir unsere Kundschaft begeistern; Montage von Fenstern, Balkontüren, Haustüren und Fensterbänken in der Modernisierung und im Neubau; Montage von Sonnenschutz wie Rollläden, Raffstoren und Textilscreens +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM - TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSTECHNIK (M/W/D) merken
DUALES STUDIUM - TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSTECHNIK (M/W/D)

adidas AG | 91074 Herzogenaurach

Im dualen Studium bei adidas sammelst du wertvolle Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen. Du lernst die Aufgaben eines Modellbauers und digitalen Produktentwicklers kennen. Dabei unterstützt du den gesamten Entwicklungsprozess, von der ersten Skizze bis zur finalen Produktfreigabe. Mit neuesten Technologien arbeitest du an physikalischen und digitalen Prototypen und entwickelst Passformen basierend auf Konsumentenfeedback. Zudem sicherst du die Einhaltung von Qualitätsstandards durch umfassende Tests von Materialien und Prozessen. Sei Teil von Innovationen in der Bekleidungsindustrie und gestalte die Zukunft der Mode aktiv mit! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG TEXTIL- UND MODESCHNEIDER (M/W/D) IN HERZOGENAURACH 2026 merken
AUSBILDUNG TEXTIL- UND MODESCHNEIDER (M/W/D) IN HERZOGENAURACH 2026

adidas AG | 91074 Herzogenaurach

Als Textil- und Modeschneider/in gestaltest du die Visionen von Designern in tragbare Kunstwerke. Bei adidas wird kein Produkt veröffentlicht, ohne dass es perfekt ist. Du bist verantwortlich für die Erstellung von Schnittmustern, die in der Musternäherei zum Leben erweckt werden. Hier entsteht der Prototyp, der anschließend optimiert wird. Jedes Shirt und jedes Ausrüstungsstück wird mit Leidenschaft gefertigt und ist einzigartig. Deine Arbeit Influencer das Design für Tausende von Sportler und Modeliebhabern, wodurch du einen echten Unterschied in der Modewelt machst. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für CNC-Technik merken
Fachkraft für CNC-Technik

ESO Education Group | 90403 Nürnberg

Aber auch in der Holz- und Kunststoffverarbeitung, der Textilindustrie oder der Verarbeitung von Steinen und Erden gibt es passende Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Nürnberg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Nürnberg, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 90403 Nürnberg

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 90403 Nürnberg

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Interprecise Donath GmbH | 91749 Obermichelbach

Die häufigsten Anwendungsbereiche unserer Produkte sind Druckmaschinenbau, Getriebebau, Antriebstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Intralogistik, Robotik, Textilmaschinenbau, Land- und Baumaschinentechnik, Handhabungs- und Automatisierungstechnik, Stahl +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Textil Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Textil in Nürnberg

Zwischen Tradition und Transformation – Textilberufe in Nürnberg heute

Es gibt Städte, in denen man die Geschichte der Industrialisierung noch zwischen den Ziegeln alter Fabrikfenster riechen kann. Nürnberg gehört dazu – und gerade im Textilbereich sind diese Spuren allgegenwärtig. Zugegeben, die dampfenden Maschinenhallen von damals sind rar geworden, doch Nürnberg bleibt ein Schauplatz für Fachkräfte, die textile Stoffe nicht nur anfassen, sondern auch begreifen wollen. Manchmal frage ich mich, ob die große Textilära wirklich vorbei ist. Aber dann stolpert man über eine kleine Weberei, die Ökogarne verarbeitet, oder sieht eine größere Konfektion, wo Hightechstoffe das klassische Hemd ablösen. Nürnberg steckt voller Überraschungen.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Nähmaschine und digitalem Messschieber

Textilberufe sind, entgegen vieler Klischees, keine reine Nostalgie-Veranstaltung mehr. Natürlich gibt es sie noch, die altgedienten Zuschneider mit raubverlorenen Daumen und einem Näschen für den Fadenlauf. Aber mittlerweile – und das gilt gerade für Berufseinsteiger:innen – landet man schnell in hochmodernen Produktionshallen, in denen digitale Schnittmuster, 3D-Simulationen und automatisierte Stofftransporter zum Alltag gehören. Der Sprung vom Bügeleisen zum Steuerpult kann dabei so abrupt sein wie ein Blitz im Augusthimmel.


Wer hier arbeitet, muss technisches Verständnis mitbringen – und zwar nicht zu knapp. Es genügt nicht, mit dem Maßband zu wedeln oder ein Garn zu erspüren. Maschinenkunde, Materialtechnologie, manchmal sogar Grundlagen im Programmieren: Das Anforderungsprofil hat Zuwachs bekommen. Handwerk bleibt, Digitalisierung kommt. Wer meint, „Textil, das ist was für Grobmotoriker“, der irrt gewaltig. Es ist, so seltsam das klingt, ein Berufsfeld geworden, das den Blick aufs Detail mit dem Willen verbindet, sich ständig weiterzubilden.


Verdienstmöglichkeiten und Realitätsschock: Zahlen, Fakten, Bauchgefühl

So, jetzt Butter bei die Fische. Was verdient man eigentlich in Nürnberg mit „Textil“ auf dem Namensschild? Ehrliche Antwort: Es schwankt. Ein klassischer Einstieg nach der Ausbildung bringt meist 2.300 € bis 2.700 €. Wer als Spezialist irgendwo zwischen Musterentwicklung, Maschinenwartung und Faseranalyse steckt, kratzt oft an der 3.000 €-Marke, manchmal mehr, wenn’s passt. Führungsfunktionen, Meistertitel oder besondere Spezialisierungen? Da sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € realistisch – aber das ist, Hand aufs Herz, nichts, was einem auf dem Silbertablett serviert wird.


Der Alltag auf den Textilflächen Nürnbergs ist selten glamourös. Der Arbeitsplatz reicht von klimatisierten Räumen einer Medizintechnik-Firma (wo plötzlich textile Fasersensoren zusammengesetzt werden) bis zu Familienbetrieben, die eine Handvoll Leute beschäftigen. Die Auswahl ist groß – aber eine Wohlfühloase für schnelle Karrieren ist das hier nicht. Stattdessen lebt das Geschäft vom achtsamen Blick, von Ausdauer und – gelegentlich – dem festen Durchhaltewillen, die eigenen Fähigkeiten regelmäßig zu hinterfragen.


Zwischen Innovation und Durchhaltevermögen: Die Nische als Chance

Was viele unterschätzen: Die besten Chancen liegen manchmal in den Ecken, die keiner beachtet. Nachhaltigkeit ist das Stichwort, das inzwischen an jeder Ecke hallt. In Nürnberg entstehen Kontakte zu kleinen Textilunternehmen, die recycelte Stoffe verwenden – und plötzlich steht man im Labor und testet neue Fasern, statt am Fließband zu stehen. Wer mutig ist und sich nicht zu schade, auch mal ein paar Monate „Learning by Doing“ hinzulegen, kann hier zum Spezialisten werden, während andere noch in Konfektionsarbeit feststecken.


Klar, nicht jeder Betrieb ist bereit, komplett auf grün umzuschwenken – aber gerade die Mischung aus Tradition und Innovationsdrang macht den Nürnberger Textilbereich spannender, als es der erste Blick vermuten lässt. Und nein, das ist kein Werbespruch aus dem Tourismusbüro. Es ist schlicht meine Beobachtung nach Gesprächen mit Leuten, die hier jeden Tag zwischen Webstuhl und Rechner pendeln.


Zwischenfazit? Eher so: Dranbleiben, Wandel nutzen – und den Blick weiten

Am Ende bleibt aus meiner Sicht für Wechselwillige und Neulinge ein bisschen Ernüchterung, aber auch Hoffnung: Der Textilsektor in Nürnberg ist kein Selbstläufer, aber eine ehrliche Herausforderung für alle, die Material, Technik und Handwerk zusammendenken können. Wer auf Verlässlichkeit, aber auch auf die Bereitschaft zur Veränderung setzt, findet hier nicht nur einen Job – sondern die Chance, das eigene Profil zu schärfen und vielleicht ein kleines Stückchen mitzugestalten. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber – zwischen Fadenlauf und Fertigungslinie entstehen manchmal neue Wege. Probieren schadet jedenfalls selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.