25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

58 Textil Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d) merken
Ausbildung zum Textillaborant (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Als zukünftiger Textillaborant (m/w/d) untersuchst und analysierst du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von technischen Textilien. Neben Eigenschaften wie z.B. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (m/w/d)

AUNDE Achter & Ebels GmbH | 41061 Mönchengladbach

Du kontrollierst die textilen Fertigungsprozesse, ermittelst und prüfst Kenndaten während des Fertigungsprozesses und sorgst dafür, dass die Qualität während und nach dem Herstellungsprozess stimmt. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUNDE Achter & Ebels GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Textilreiniger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Textilreiniger/in (m/w/d)

LVR-Klinik Bedburg-Hau | 41747 Viersen

Die LVR-Krankenhauszentralwäscherei ist textiler Vollversorger mit einem umfassenden Leistungsprofil. Das erwartet Dich während der Ausbildung. Arbeiten an Maschinen und Anlagen, in denen verschiedene Textilien, wie z.B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d) merken
Ausbildung Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Verseidag-Indutex GmbH | 47803 Krefeld

Der Produktveredler spielt eine entscheidende Rolle in der Textilindustrie, indem er Produktionsmaschinen präzise einrichtet. Mit umfassendem Know-how über Prozessabläufe optimiert er Veredelungsprozesse und beherrscht die Berechnung von Veredlungsrezepturen. Die Ausbildung erfolgt in der innovativen Textilakademie NRW, die eng mit der Hochschule Niederrhein kooperiert. Diese private Einrichtung bietet ein umfassendes Berufskolleg für gewerblich-technische Ausbildungen im nordwestdeutschen Raum. Durch ihre moderne Ausstattung setzt die Textilakademie neue Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung. Der Produktveredler ist somit hervorragend auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Administration (m/w/d) im Bereich Lager/Logistik - NEU! merken
Werkstudent Geschäftsentwicklung - Digitalisierung / ERP / Prozesse (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Produktveredler/in – Textil (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Produktveredler/in – Textil (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werden Sie Teil unseres Teams und verantworten Sie die Bedienung und Überwachung von Veredlungsmaschinen und Anlagen sowie Produktionsabläufen. Lernen Sie eigenständig Arbeitsabläufe zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren und führen Sie Qualitätsprüfungen durch. Kontrollieren Sie die textilen Veredlungsprozesse und überwachen und warten Sie die Maschinen und Anlagen. Voraussetzungen für diese Position sind ein mittlerer Reife- oder Allgemeine Hochschulreife-Abschluss, Einsatz- und Leistungsbereitschaft, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie soziale Kompetenzen. Nutzen Sie die Chance, an unternehmens- und ausbildungsübergreifenden Projekten mitzuarbeiten und profitieren Sie von qualifizierten Ausbildern, individueller Prüfungsvorbereitung und Weiterbildungsmöglichkeiten während Ihrer Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | 41061 Mönchengladbach

Dein Aufgabengebiet: Untersuchen und analysieren chemikalischer und physikalischer Eigenschaften von technischen Textilen; Enge zusammenarbeit mit der Produktentwicklung; Erstellen von textilen Labormustern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Operations – Prozesse & Struktur im Mittelstand (m/w/d) merken
Filialleitung Mode & Textil (m/w/d) - NEU! merken
Filialleitung Mode & Textil (m/w/d) - NEU!

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

In der Position als Filialleitung Mode & Textil (m/w/d) in Krefeld hast du die Chance, unsere Zielgruppe genau kennenzulernen. Deine Leidenschaft für den Verkauf und die Modeberatung sind dabei unerlässlich. Walbusch bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis für Menschen, die Design und Funktion schätzen. Durch deine kompetente Beratung begeisterst du die Kund:innen und schaffst eine treue Stammkundschaft. Wenn du nicht nur Verkaufstalent, sondern auch Führungskompetenz mitbringst, freuen wir uns auf dich. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer erfolgreichen Filiale! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Textil Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Textil in Mönchengladbach

Textil in Mönchengladbach: Zwischen Vergangenheit und Aufbruch – ein persönlicher Streifzug

Die textile Landschaft in Mönchengladbach – ein Thema, das immer mal wieder zwischen Staub und Start-up, Tradition und Technologiefieber oszilliert. Wer sich heute am Niederrhein ins textile Fahrwasser wagt, stolpert unausweichlich über ein dickes Erbe: Websäle, einst lärmend und mächtig, bestimmen noch die DNA der Stadt. Aber was bedeutet das für Menschen wie mich, die gerade anfangen, oder die, die schon ein paar Jahre Stoffluft geschnuppert haben und über einen Wechsel nachdenken? Die Antwort: Es ist komplizierter, als es auf den ersten Blick wirkt.


Mit der Nadel zwischen Innovation und Identität

Klar, man könnte meinen, alles drehe sich immer noch um Baumwolle, Garne, Stoffballen – doch das wäre dann doch zu eng gedacht. Mönchengladbach ist schon lange nicht mehr das Textil-Mekka, das es im Industriezeitalter war. Trotzdem oder gerade deshalb passiert zwischen baufälligen Fabrikfassaden einiges, was man vielleicht im ersten Moment übersehen könnte. Nehmen wir die Textiltechnik – Forschung, Materialentwicklung, Industrie 4.0, na klar, die Stadt schwimmt nicht im Geld, aber sie schwimmt dafür in Ideen. Moderne Produktion, Automatisierung, Digitalisierung: Damit beschäftigen sich hier mittlerweile Textilmechanikerinnen und Produktionsleiter genauso wie die, die noch den Handwebstuhl von Opa kennen. Die Schnittstelle zwischen Alt und Neu – genau da passiert oft das Spannendste. Und ehrlich, irgendeine Faszination für Fäden, Muster und technische Kniffe muss man mitbringen. Sonst frisst einen das Bandmaß irgendwann auf.


Alltag im Betrieb: Von der Produktion zum Feintuning

Wer neu einsteigt oder die Branche von innen kennt, merkt schnell: Arbeit im Textilbereich bedeutet nicht, nur Maschinen zu „füttern“. Es geht um Präzision, darum, Qualität zu sehen, bevor Fehler überhaupt entstehen. Ein gutes Auge, eine ruhige Hand – und Nerven wie Drahtseile? Zu Teilen, ja. Die Prozesssteuerung ist heute digitaler und vernetzter denn je. Kaum eine Produktionsmaschine steht noch allein. Und – das ist brutal ehrlich gemeint – wer glaubt, nach der Ausbildung ist Schluss, kennt den Laden nicht. Materialprüfungen, Herstellungsverfahren, Umstellung auf nachhaltige Fasern: Das Wissen wächst und verlangt ständige Anpassung. Manches wirkt wie ein zäher Knoten, aber ohne die Bereitschaft, weiterzulernen, bleibt man im Abseits.


Regionale Eigenheiten: Warum Mönchengladbach kein Auslaufmodell ist

Viele glauben, die Textilindustrie in Mönchengladbach röchelt nur noch. Falsch gedacht. Wer genauer hinschaut, findet Betriebe, die erstaunlich robust und experimentierfreudig geblieben sind. Es gibt Alt-Etablierte, die sich den Green Deal auf die Fahne schreiben, indem sie Biostoffe und Recycling-Konzepte testen. Und da, wo früher Dampfmaschinen ratterten, stehen inzwischen automatisierte Websysteme und 3D-Strickmaschinen. Von Fachkräften wird erwartet, den Bogen zu schlagen – zwischen Handwerkstradition und Computertechnik, zwischen Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Beweglich bleiben, so würde ich es nennen. Stillstand ist hier kein Konzept, und ganz ehrlich: Wer Ehrgeiz und eine Prise Neugier mitbringt, kann sich stückweise bis in die innovative Textiltechnik vorarbeiten. Von außen unterschätzt, in der Praxis ein ziemlicher Eiertanz – aber einer, der sich oft bezahlt macht.


Geldfrage und Perspektive: Kein Goldrausch, aber solide Chancen

Reden wir übers Geld. Lohnt sich das Ganze? Das Einstiegsgehalt pendelt in Mönchengladbach im Textilbereich meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung hat, landet oft im Bereich von 2.900 € bis 3.300 €. Spezial- und Führungskräfte, etwa im Bereich technische Textilentwicklung oder Qualitätsmanagement, können mit Beträgen zwischen 3.400 € und 3.900 € rechnen. Klar, keine Millionen – aber für jene, die den Mix aus Präzisionsarbeit und Technikkitzel mögen, eine ehrliche Perspektive. Die Arbeitszeitmodelle? Schwanken. Schichtdienst ist in der Produktion Standard – aber zunehmend setzen Häuser auch auf flexiblere Arbeitszeiten, vor allem da, wo Entwicklung und Digitalisierung zählen.


Zukunft und persönliche Fußabdrücke

Was bleibt am Ende? Mönchengladbach ist im Textilbereich weder Museum noch Zukunftsfabrik – eher ein Labor. Wer echtes Interesse an Technik, Material und neuen Ansätzen mitbringt, kann hier viel gestalten. Die Branche verlangt Spannungsaushalten, Lust auf Prozesse und das Gespür für Qualität. Manchmal, zwischen Garnkonen und Grauschleier, frage ich mich: Ist diese Welt zu langsam oder unterschätze ich ihre Wandelbarkeit? Wahrscheinlich beides. Für uns, die wir noch viel vor uns haben: Es lohnt sich, diesen Mikrokosmos nicht zu unterschätzen.


Diese Jobs als Textil in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Produktprüfer (m/w/d) Textil

GIS Personallogistik GmbH | 41061 Mönchengladbach

Wir suchen einen erfahrene Produktprüfer (m/w/d) im Bereich Textil in Mönchengladbach. Unser namhafter Kunde bietet eine leistungsgerechte Bezahlung von 16,00 bis 20,00 Euro pro Stunde. Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 40 Stunden Wochenarbeitszeit, profitieren Sie von Zusatzvergütungen wie Fahrgeld, Verpflegung und Samstagszuschlägen. Darüber hinaus genießen Sie alle Benefits, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, work-life-balance und kostenlose hochwertige Arbeitsschutzkleidung. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse, visuelle Beurteilung, Prüfung der Qualitätsmerkmale, Fehlersuche und Störungsbehebung, Transport der Ware in eine andere Abteilung sowie Dokumentation und Kontrolltätigkeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Produktprüfer (m/w/d) im Bereich Textil und gute Deutschkenntnisse.

Verkäufer (m/w/d) Mode & Textil

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Unsere Verkäufer:innen in über 40 Filialen bieten eine individuelle Modeberatung mit Liebe zum Detail und einem Gespür für perfekte Looks. Wir legen großen Wert auf den direkten Kontakt mit unseren Kund:innen und studieren ihre Bedürfnisse und Wünsche genau. Neben dem Verkauf umfassen unsere Tätigkeitsfelder auch die Modeberatung, Filial- und Regionalleitung sowie Visual Merchandising und Ladenbau. Wenn du eine Leidenschaft für Mode hast und Spaß an der Beratung, bist du bei uns in Mönchengladbach genau richtig! Wir suchen jemanden, der uns im Team tatkräftig unterstützt – ein Verkäufer (m/w/d) mit einem Umfang von 60 Stunden pro Monat.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.