25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Mainz Jobs und Stellenangebote

55 Textil Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Mainz am Rhein merken
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Mainz am Rhein

NEW YORKER | 55116 Mainz

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder ein betriebswirtschaftliches Studium; (Führungs-) Erfahrung mit Umsatzverantwortung vorzugsweise im Textileinzelhandel; Engagierte und erfolgsorientierte Führungspersönlichkeit mit unternehmerischer Denkweise +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit NEW YORKER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
Technischer Produktentwickler (m/w/d) Persönliche Schutzausrüstung / PSA merken
Fachberater/in im Außendienst (m/w/d) – Hygiene- und Desinfektionsprodukte merken
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Main-Taunus (Sulzbach) merken
Stellvertretender Storemanager* / Filialleiter* in Main-Taunus (Sulzbach)

NEW YORKER | 71560 Sulzbach

Du bist Kaufmann* – deine Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen; Du besitzt erste Führungserfahrung, idealerweise im Textileinzelhandel; Durch deine authentische Führungspersönlichkeit führst du dein Team engagiert und charismatisch; Menschen begeistern +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit NEW YORKER | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Controller SAP (m/w/d) merken
Business Controller SAP (m/w/d)

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH | 65183 Wiesbaden

Als Kreussler Textile Care ist Kreussler innovativer Entwickler und einer der führenden Anbieter von Wasch- und Pflegemitteln für die gewerbliche Textilpflege und -hygiene. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichscontroller mit Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) merken
Bereichscontroller mit Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | 65183 Wiesbaden

Mit über 6.000 Mitarbeitenden an 53 Standorten in Europa versorgen wir unsere Kunden mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern und weiteren Betriebstextilien. +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | 65183 Wiesbaden

Hey, wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Und ja, wir sind eine Behörde. Aber das wirst du nicht merken! Weil wir schon ein bisschen anders sind. Denn: Zukunftssicherer Job? +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent im Verkauf (m/w/d) Porsche Design Store Frankfurt City merken
Werkstudent im Verkauf (m/w/d) Porsche Design Store Frankfurt City

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Anforderungen: Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Verkauf/ Vertrieb; Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Textileinzelhandel sowie hohe Affinität für Mode sind von Vorteil; Sicherer Umgang mit MS +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicekoordinator (m/w/d) merken
Servicekoordinator (m/w/d)

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH | 65183 Wiesbaden

Als Kreussler Textile Care ist Kreussler innovativer Entwickler und einer der führenden Anbieter von Wasch- und Pflegemitteln für die gewerbliche Textilpflege und -hygiene. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Mainz

Textil Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Textil in Mainz

Zwischen Tradition und Wandel: Der Textilberuf in Mainz

Wer sein berufliches Herz an Textilien hängt und in Mainz arbeitet, wird schnell merken: Hier reicht ein Faden selten aus, um alle Verknüpfungen zu erfassen. Dass der Textilbereich mehr ist als reine Nähkunst – das versteht sich von selbst. Aber wie sieht es wirklich aus in dieser Branche? Was erwartet Neulinge, was hält sie und was treibt erfahrene Kräfte vielleicht zum Sprung ins Ungewisse? Ein Blick hinter die Kulissen – und einige persönliche Zwischenrufe.


Vielfalt trifft Realität: Aufgaben und Arbeitsumfeld

In den Fertigungshallen der Mainzer Textilbetriebe riecht es nach Baumwolle, gelegentlich nach Polyamid, und manchmal – da zuckt der Nostalgiker in mir – steigt auch der Geruch des Handwerks auf, wie man ihn in kleinen Schneidereien findet: Schweiß, Dampf, ein Hauch von Wettlauf gegen den Takt der Maschinen. Die Aufgaben? Zwischen Zuschnitt, Maschinenführung und Qualitätskontrolle balanciert jeder Betrieb anders. Wer bei Textil nur an Mode denkt, liegt ohnehin daneben. Technische Textilien, Medizintücher und Spezialstoffe für die Industrie – Mainz mischt in vielen Nischen mit. Das klingt nach glorreicher Vielfalt, ja! Aber Hand aufs Herz: Der Alltag kann sich monoton anfühlen, gerade wenn der Fokus auf Serienfertigung liegt. Die Abwechslung kommt nicht von allein, man muss sie suchen – manchmal im Kleinen, zum Beispiel im „Kniff“, der eine fehlerhafte Naht rettet.


Fachkräftebedarf und Arbeitsmarktpuls

Was viele unterschätzen: Fachkräfte im Textilbereich sind alles andere als Massenware. Mainz steht – trotz mancher Ab- und Umlagerung der Produktion – nicht vor leeren Werkbänken, sondern braucht dringend qualifizierte Leute. Dabei klafft oft eine Lücke zwischen Erwartung und Wirklichkeit: Manche Betriebe suchen „Allrounder“, die von der Strickmaschine bis zur CAD-Schnittkonstruktion alles abdecken, andere brauchen Nischenkönner. Digitalisierung, Automatisierung, ja auch der Hype um Nachhaltigkeit – das bleibt nicht im Prospekt, sondern fordert täglich praktische Entscheidungen. Wer glaubt, mit alten Routinen weiterzukommen, wird zumindest gelegentlich von der Wirklichkeit eingeholt. „Früher hatten wir drei Monate Einarbeitung, heute musst du nach zwei Wochen abliefern“, höre ich oft. Wirklich? Manchmal denke ich, das ist übertrieben. Aber die Taktung ist tatsächlich hoch.


Verdienst und Perspektiven – nüchtern betrachtet

Eine Frage, die selten gestellt, aber praktisch immer mitgeschleppt wird: Lohnt sich das überhaupt? Mainz ist kein Billigstandort, auch nicht in der Textilbranche. Einstiegsgehälter im textiltechnischen oder handwerklichen Bereich bewegen sich häufig zwischen 2.200 € und 2.800 €. Erfahrene Kräfte mit Spezialisierung – etwa im Bereich technische Textilien oder Qualitätsmanagement – schaffen bei entsprechendem Einsatz auch 3.000 € bis 3.600 €. Natürlich gibt es Ausreißer, teils nach oben, leider oft auch nach unten. Viel hängt von der Betriebsgröße ab und vom Stellenwert, den das Unternehmen seinen Fachkräften zugesteht. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang auf rosaroten Teppichen. Hinzu kommt: Die Kosten in der Rhein-Main-Region kennen selten den Weg zurück nach unten. Wer hier bleibt, muss gut rechnen und seine Entwicklung aktiv in die Hand nehmen.


Mainzer Eigenheiten, Zwischenräume und Weiterbildungswege

Was den Standort Mainz ausmacht? Vielleicht ist es dieses eigenwillige Zusammenfallen von Tradition und Moderne, gepaart mit einer gewissen Leichtigkeit, die man sonst eher dem Karneval zugeschrieben hätte. Hier trifft die erprobte Schneiderin auf den Tüftler mit Zukunftssinn, manchmal brummt es in alten Werkstatt-Gebäuden, manchmal summoned die nächste Generation per Tablet den Schnitt in die Produktion. Wer sich weiterbilden will, findet regional durchaus Möglichkeiten: Textilingenieurwesen, textile Technologien oder spezialisierte handwerkliche Schulungen – nicht alles vor der Haustür, aber oft in erreichbarer Nähe. Was mir auffällt: Die Betriebe, die investieren, bleiben lebendig. Die anderen drohen eher, im Takt vergangener Jahrzehnte zu verharren und Fachkräfte zu verlieren.


Resümee mit Seitenblick: Chancen erarbeiten statt abwarten

Am Ende bleibt ein gemischtes Bild – aber eines mit Perspektive, sofern man nicht am Status quo klebt. Mainz bietet im Textilbereich solide Grundlagen, eine gewisse Nischenstärke und ausreichend Reibungsfläche für Menschen, die sich einbringen wollen. Wer bereit ist, Routine zu hinterfragen und Innovationen nicht als Zumutung empfindet, findet hier Spielräume – wenn auch oft ohne den ganz großen Applaus. Vielleicht blitzt hier manchmal die Unsicherheit durch, was „Sinn“ in der Arbeit bedeutet. Aber Hand aufs Herz: Wer in Mainz textil arbeitet, näht nicht nur Stoffe zusammen – sondern auch Stück für Stück an seinem Platz in einer Branche, die im Wandel bleibt. Ich jedenfalls halte die Nadel noch fest in der Hand. Wer zieht mit?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.