50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

31 Textil Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Junkers & Müllers GmbH | 41061 Mönchengladbach

Dein Aufgabengebiet: Untersuchen und analysieren chemikalischer und physikalischer Eigenschaften von technischen Textilen; Enge zusammenarbeit mit der Produktentwicklung; Erstellen von textilen Labormustern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in - Textilveredlung (m/w/d) merken
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | 46284 Dorsten

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung / Textiltechniker / Textillaborant (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) für die Bereiche Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung für den Großraum Dortmund merken
Servicetechniker (m/w/d) für die Bereiche Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung für den Großraum Dortmund

DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA | 44135 Dortmund

Was macht ein Servicetechniker (m/w/d) bei DR.SCHNELL: Technische Betreuung und Beratung eines eigenen Kundenstammes in den Bereichen Großküche, Textilhygiene und Gebäudereinigung; Montage von Dosiertechnik an gewerblichen Spülmaschinen sowie für Waschmaschinen +
Festanstellung | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | CE / C1E | Textiltransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com merken
Lkw-Fahrer (m/w/d)* | CE / C1E | Textiltransporte - Lkw-Fahrer-gesucht.com

emde Speditions GmbH | 41539 Dormagen

Von Beginn an sind wir im Textiltransport tätig und sind ein mittelständisches, sozial eingestelltes Unternehmen mit ca. 220 Mitarbeitern an fünf Betriebsstellen in Deutschland. Sie finden uns in Mienenbüttel (Nähe Hamburg), Dormagen, Höchstadt a.d. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d) merken
Trainee Customer Service Textilindustrie (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440+ Standorten in 30 Ländern dafür, dass die textilen Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Bereich Gebäudeabdichtung (m/w/d) merken
Produktmanager Bereich Gebäudeabdichtung (m/w/d)

Gebrüder Jaeger GmbH | 42275 Wuppertal

Seit über 100 Jahren stehen wir mit unserer Gebrüder Jaeger GmbH und Jaeger Components GmbH unseren Kunden als Spezialist im Bereich der technischen Textilien und Kunststoffverarbeitung zur Seite. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Metallbaumeister (m/w/d) als Nachfolger (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bonita GmbH | 46499 Hamminkeln

Du bist in unserem Logistikzentrum, einem der modernsten in der Textilbranche, eingesetzt. Du lernst alle unsere logistischen Prozesse kennen. Zu Deinen Aufgaben zählen z.B. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bonita GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Textil Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Textil in Mülheim an der Ruhr

Textilberufe in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Tradition, Technik und dem täglichen Spagat

Denke ich an Mülheim an der Ruhr – mitten im westlichen Ruhrgebiet, eingequetscht zwischen alten Zechen-, Stahl- und Chemiegeschichten – taucht vor meinem inneren Auge nicht sofort das Bild eines textilen Hotspots auf. Trotzdem, und das ist vielleicht das Skurrile, gibt es sie: Die kleinen und mittelständischen Textilbetriebe, manche verblieben aus einer Zeit, in der Textil ein Arbeiter*innenmagnet war, andere neu gegründet und überraschend agil für eine Branche, die landläufig als schwerfällig gilt. Wer sich als Berufseinsteiger:in, Fachkraft mit Fernweh oder, sagen wir mal, Orientierungslosigkeit in diese Welt wagt, steht vor einem Sammelsurium an Chancen, aber auch vor einer kuriosen Mischung aus Stolperfallen, Weiterbildungsbedarf und ungeschriebenen Regeln.


Technologische Sprünge – Wer nicht digitalisiert, bleibt als Garnknäuel hängen

Vorweg: Dass Technik in der Textilbranche angekommen ist, merkt man in Mülheim an fast jeder Ecke – jedenfalls, wo noch Produktionshallen stehen. Wer von Handwebstühlen und Akkordarbeit träumt, wird ernüchtert aufwachen. Heute bestimmen automatisierte Zuschnittmaschinen, CAD-Programme, digitale Fadenspannungskontrollen und smarte Textilsensoren den Alltag, und selbst konventionelle Bereiche wie Textilveredelung oder Qualitätskontrolle kommen selten ohne (mindestens) eine maschinell-digitale Schnittstelle aus. Was bedeutet das? Ganz einfach: Das berühmte „das lernen wir in der Praxis“ versagt hier oft, wenn digitales Know-how fehlt. Wer sich mit moderner Textiltechnik auskennt, hat hier eindeutig die besseren Karten – besonders, wenn man bereit ist, sich ständig auf neuen Softwarekram einzulassen. Na klar, nicht jeder Betrieb in Mülheim ist ein Hightech-Tempel, aber der Trend ist faktisch nicht umkehrbar.


Vielfalt der Tätigkeiten – Von Maschinenflüsterern und Stoffprofis

Viele unterschätzen, wie bunt die Aufgabenfelder sind – und wie wenig Platz für notorisch Engstirnige bleibt. Die Palette reicht von klassischen Produktionsberufen – Textilmechaniker:innen, Produktionshelfer:innen, Veredelungsspezialist:innen – bis hin zu Spezialrollen im Bereich technischer Textilien, etwa bei Zulieferern für die Automobil- oder Medizintechnik. Dazu gesellen sich Handels-, Prüf- und sogar Forschungsberufe, wobei Letzteres in Mülheim eher Nischendasein führt, aber eben doch eine Rolle spielt. Bemerkenswert: In vielen Betrieben sind die Grenzen zwischen Berufsbildern fließend. Wer sich auf „Das ist nicht mein Job“ zurückziehen will, vergeudet jede Chance – so mein persönliches Fazit nach etlichen Gesprächen und eigenen Beobachtungen. Flexibilität ist gefragt, oft mehr, als Lehrbücher es behaupten.


Gehalt: Realismus schützt vor Enttäuschung

Beim Geld wird’s naturgemäß sensibel, und ehrlich gesagt, manchmal auch frustrierend. Wer einen glamourösen Start ins Berufsleben erwartet, wird im Textilumfeld in Mülheim ernüchtert. Einstiegsgehälter bewegen sich größtenteils zwischen 2.400 € und 2.800 € – und das ist schon das zufriedenstellende Spektrum. Fachkräfte mit mehrjähriger Praxis und Zusatzqualifikationen können auf 3.000 € bis 3.400 € schielen, wobei das viel mit Betriebsgröße und Spezialisierung zu tun hat. Wechselwillige, die aus verwandten Branchen wie Chemie oder Maschinenbau in die Textilwirtschaft kommen, erleben oft nochmal einen Realitätsabgleich, der ehrlich gesagt gelegentlich in eine milde Gehaltsdepression mündet. Ein Trost: In manchen Betrieben gibt es solide Schichtzulagen und Zusatzleistungen – nicht prachtvoll, aber manchmal wenigstens ein halbwegs fairer Ausgleich.


Perspektive und Weiterentwicklung – Wer weiß heute schon, wo er in drei Jahren steht?

Die Wahrheit: Stillstand ist selten freiwillig in diesen Betrieben. Produktionsverfahren wandeln sich. Kundenanforderungen auch. Und plötzlich steht man da – als ausgebildete Fachkraft, die sich irgendwie durchschlagen muss, weil wieder ein neues Textile-Audit, eine Maschinenumrüstung oder ein Zertifizierungsprozess ansteht. Weiterbildungen, sogenannte „skills updates“, sind kein Hobby von Weiterbildungsjunkies, sondern schlichtweg notwendig, um mitzuhalten. Mülheim bietet einige kooperative Modelle, zum Beispiel mit Berufskollegs oder technischen Akteuren aus Nachbarstädten. Wer als Berufseinsteiger:in Flexibilität mitbringt, findet hier durchaus seine Nische – einen Job mit Handschlagqualitäten, kurzen Entscheidungswegen und das Gefühl, dass gute Arbeit gesehen wird. Perfekt? Natürlich nicht. Aber irgendwie echter als der Hochglanz-Kram in so mancher anderen Branche.


Mülheim-Realität – Zwischen nüchterner Bilanz und Hoffnungsschimmer

Und dann noch ein Gedanke zum Schluss, der mich nicht loslässt: Der Textilbereich in Mülheim wird nie der große Standort-Magnet. Aber er bleibt ein lebendiges Biotop für die, die keine Scheu vor technischem Wandel und wechselnden Anforderungen haben. Jobgarantie gibt’s nicht, aber wer zupackt, weiterdenkt und das Wechselbad zwischen Tradition und Hightech aushält, findet: Es gibt schlechtere Orte für einen Einstieg – und einige überraschend loyale Firmen, gerade im Mittelstand. Verrückt? Vielleicht. Mutig? Auf jeden Fall.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.