25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Textil Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter - Visual Merchandising / Coaching / Verkauf (m/w/d) merken
Abteilungsleiter - Visual Merchandising / Coaching / Verkauf (m/w/d)

Jakob Jost GmbH | 67547 Worms

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d), idealerweise im Textileinzelhandel; Alternativ: Sie bringen langjährige Erfahrung im Textileinzelhandel mit; Sie haben erste Führungserfahrung und eine strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter - Visual Merchandising / Teamführung / Verkauf (m/w/d) merken
Abteilungsleiter - Visual Merchandising / Teamführung / Verkauf (m/w/d)

Jakob Jost GmbH | 67059 Grünstadt, Worms, Frankenthal

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d), idealerweise im Textileinzelhandel; Alternativ: Sie bringen langjährige Erfahrung im Textileinzelhandel mit; Sie haben erste Führungserfahrung und eine strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum staatlich geprüften Modedesigner (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Specialist betriebliche Altersversorgung und Rentenabrechnung (w/m/d) in Teilzeit, 25 Wochenstunden merken
Specialist betriebliche Altersversorgung und Rentenabrechnung (w/m/d) in Teilzeit, 25 Wochenstunden

Freudenberg Business Services KG | 69469 Weinheim

Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente und für Tausende von Anwendungen: Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Batterie und Brennstoffzelle, technische Textilien +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrienäher (w/m/d) merken
Industrienäher (w/m/d)

Junker Filter GmbH | 74889 Sinsheim bei Heidelberg

Eine Ausbildung als Industrienäher/in, Technische/r Konfektionär/in oder Textilschneider/in wäre wünschenswert; Praxis im Umgang mit Industrienähmaschinen; Beherrschen von Grifftechniken; manuelle Geschicklichkeit; präzises und maßgerechtes Arbeiten; +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

Teppich-Kibek GmbH | 69469 Weinheim

Teamplayer*in mit der Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig, kompetent sowie fair handeln und führen zu können; Sich selbst würden Sie als Organisationstalent beschreiben; Die Einrichtungsbranche mit den Schwerpunkten Teppiche, Bodenbeläge und Wohntextilien +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Provisionen | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Wolf Wohnraumverschönerer | Oberhausen-Rheinhausen

Diese Aufgaben erwarten Dich: Kundenberatung im Laden und beim Kunden; Entwurf, Fertigung und Montage von Gardinen- und Dekostoffen und entsprechenden Halterungen; Montage von Sicht- und Sonnenschutzanlagen; Textile Wandbespannung, Tapezierarbeiten; Aufarbeitung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) merken
1 2 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Textil Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Textil in Ludwigshafen am Rhein

Textil in Ludwigshafen – Ein Berufsbild zwischen Tradition, Technologie und ganz eigenen Spielregeln

Was viele Außenstehende nicht sofort ahnen: Ludwigshafen hat, jenseits von Chemieriesen und grauen Bürotürmen, tatsächlich einen bemerkenswert lebendigen Textilbereich. Ein Flickenteppich, manchmal etwas abseits vom Rampenlicht – aber mit durchaus eigener Dynamik. Wer sich in diesen Berufszweig wagt – sei es als frischgebackene Fachkraft, als jemand mit Umsteiger-Gen oder einfach als Suchende(r) nach 'ner echten Aufgabe – entdeckt schnell, dass “Textil” hier mehr ist als Stoff auf der Spule. Die Schnittmenge aus Handwerk, Technik und ziemlich schnellem Wandel sorgt für eine Atmosphäre, in der Eindeutigkeit ebenso Mangelware bleibt wie Langeweile. Oder, um es salopp auszudrücken: Wer Rhythmus im Job sucht, sollte besser direkt zur Fasnacht gehen. Hier steht eher Impro auf dem Arbeitsplan.


Was macht diesen Sektor aus, regionale Eigenheiten inklusive? Ludwigshafen ist (noch immer) von einigen alteingesessenen Textilbetrieben geprägt – Familienunternehmen, die ihr Know-how seit Generationen weitergeben. Gewebt und gefärbt wird längst nicht mehr nur im traditionellen Sinne: Digitalisierung, Industrie 4.0, Recycling-Technologien und sogar intelligente Textilien verändern das Spiel grundlegend. Gerade die Nähe zur chemischen Industrie schiebt dabei immer neue Entwicklungen an. Ich habe Leute kennengelernt, die im gleichen Betrieb seit Jahren arbeiten – und doch gefühlt jedes halbe Jahrzehnt einen neuen Beruf ausüben. Heute Muster- und Zuschnitt, morgen Prozesstechnik fürs beschichtete Garn. Ehrlich: Wer routinierte Bahnen will, sucht sich besser eine andere Ecke.


Arbeiten im Textilbereich, das klingt nach Nähmaschine und Akkordlohn? Vergessen Sie’s. Die Einstiegsgehälter pendeln hier meist zwischen 2.400 € und 2.700 € – je nach Qualifikation, aber auch je nach Aufgabenbereich. Nach oben? Luft ist da durchaus. Wer sich als Spezialist:in für technische Textilien oder für automatisierte Produktionsanlagen einbringt, schafft locker die Schwelle von 3.000 € bis 3.500 € – gelegentlich auch mehr, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen (und sich von der Schichtarbeit nicht abschrecken lässt). Großzügige Tarifmodelle, wie im Metallsektor? Eher selten. Dafür eine Atmosphäre, in der man mit Engagement – und den richtigen Weiterbildungen – auffallen kann. Apropos: Weiterbildung ist nicht bloß ein nettes Extra. Es ist bitter nötig, um am Ball zu bleiben. Wer stillsteht, wird schneller abgehängt als ein alter Kaschmirpulli auf dem Flohmarkt. Lokale Bildungszentren und Verbundprojekte bieten laufend Kurse von Textiltechnik bis Digitalisierung an. Aber, Hand aufs Herz: Auch der Austausch im Betrieb (zwischen Alt und Jung; skeptisch und enthusiastisch gleichermaßen) zählt mehr als die x-te Bescheinigung.


Warum also Ludwigshafen? Das frage ich mich gelegentlich selbst, wenn wieder irgendwo ein Werk für technische Textilien dichtmacht und ein paar Kilometer weiter ein Start-up mit nachhaltiger Mode seine Maschinen anwirft. Flexibilität, dieser dauergepredigte Überbegriff, ist in diesem Sektor keine bloße Floskel. Viele von uns erleben ein Berufsfeld im Fluss: Da wird ein Geschäftsmodell heute noch belächelt und morgen ist es Standard. Der Bedarf an echten Allrounder(inne)n wächst. Textil bedeutet hier, mit Maschinen und Menschen zu jonglieren, Qualitätskontrollen zu umarmen und trotzdem den Blick nicht für das Große und Ganze zu verlieren.


Ob ich den Einstieg nochmals wagen würde? Schwierig zu sagen – manchmal nervt die Volatilität, manchmal motiviert sie. Ludwigshafen ist im Textilbereich kein Selbstläufer, sondern ein sich stetig verändernder Arbeitskosmos. Sinne schärfen – für Technik genauso wie für Menschen – hilft ungemein. Was viele unterschätzen: Vielfalt und Quereinstieg sind hier nicht Ausnahme, sondern Alltag. Wer bereit ist, alte Zöpfe abzuschneiden und neue Fäden aufzunehmen, kann im textilen Ludwigshafen erstaunlich viel bewegen. Aber alles zu seiner Zeit – und nie ganz ohne Überraschungen. Doch wer will im Job schon das Immergleiche?