100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Textil Kassel Jobs und Stellenangebote

43 Textil Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Textil in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Textiltechnik ab August 2026 merken
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026 merken
Auszubildende zum Textillaborant (m/w/d) ab August 2026

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | Immenhausen

Sie lernen, die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Fasern, Garnen und Textilien zu untersuchen, Stoffe im Hinblick auf Mängel zu analysieren und Ihre Ergebnisse in aussagekräftigen Prüfberichten festzuhalten. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Kaufmann im Einzelhandel - Textil (m/w/d) merken
Lehre Kaufmann im Einzelhandel - Textil (m/w/d)

Modepark Röther GmbH | Neustadt

Starte Deine erfolgreiche Karriere mit einer dreijährigen Ausbildung in unserer Filiale! Während dieser Zeit eignest Du Dir umfassende Fähigkeiten an, von der Kundenberatung bis zur effektiven Warenpräsentation. Du lernst, wie man freundlich und kompetent Kunden berät und das Kassensystem effizient nutzt. Als Teil unseres Teams profitierst Du von attraktiven Benefits, einschließlich eines 30 % Personalrabatts und einem 250 € Warengutschein zum Ausbildungsstart. Außerdem erhältst Du ein Starterpaket mit einem Rucksack und einer Trinkflasche sowie die Chance auf ein hochwertiges Tablet in unserem Gewinnspiel. Beginne Deine berufliche Zukunft mit spannenden Azubi-Tagen und knüpfe wertvolle Kontakte! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Maschinen- & Anlagenführer/-in Schwerpunkt Textilveredelung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum/zur Maschinen- & Anlagenführer/-in Schwerpunkt Textiltechnik (m/w/d) 2026 merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Cottano Vlieswerk GmbH | Mühlhausen/Thüringen

Mechaniker/Schichtleiter (m/w/d): In der Textilbranche. Wir stellen uns vor: Seit 1999 versorgen die Unternehmen der Cottano-Gesellschaften die Automobilindustrie mit technischen Vliesstoffen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche merken
Mechaniker / Schichtleiter (m/w/d) in der Textilbranche

Personalblick GmbH | 99974 Unstruttal

Als Maschinen- und Anlagenmechaniker/-in sorgen Sie dafür, dass technische Einrichtungen einwandfrei funktionieren. Sie prüfen Maschinen auf Mängel und führen effiziente Instandhaltungen sowie Reparaturen durch. Ihr Beitrag zur sorgfältigen Dokumentation ist entscheidend für reibungslose Abläufe und regelmäßige Berichterstattung an den technischen Leiter. Sie arbeiten im 3-Schicht-System und unterstützen Ihr Team tatkräftig bei der Maschinenbedienung. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem technischen Beruf und guten Deutschkenntnissen stehen Ihnen beste Karrierechancen offen. Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Prämie für Mitarbeiterwerbung. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualen Studenten zum Bachelor of Arts FA Holzwirtschaft m/w/d merken
Ingenieur Ressourceneinsparung – WECO (m/w/d) Region Mitte merken
Ingenieur Ressourceneinsparung – WECO (m/w/d) Region Mitte

Elis Deutschland | Kassel

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440 Standorten in 30 Ländern dafür, dass die Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d) merken
Account Manager B2B – 100 % Neukundenakquise (m/w/d)

Elis Deutschland | 37308 Heilbad Heiligenstadt, Home-Office

Elis ist Europas führender Experte für Textildienstleistungen. Mehr als 56.000 Menschen sorgen an 440 Standorten in 30 Ländern dafür, dass die Versorgungskonzepte von ca. 400.000 Kunden weltweit laufen wie am Schnürchen. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit Elis Deutschland | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Textil Jobs und Stellenangebote in Kassel

Textil Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Textil in Kassel

Textilberufe in Kassel: Zwischen Fadenglück und Industriealltag

Zugegeben: Wer beim Stichwort „Textil“ an Kassel denkt, landet nicht sofort bei Haute Couture, Laufstegen oder glamourösen Stoffmärkten. Stattdessen taucht ein anderes Panorama auf – eins, das irgendwo zwischen Tradition, technischer Präzision und der gelegentlichen, fast störrischen Gelassenheit Nordhessens liegt. Für Berufseinsteiger und erfahrene Praktiker, die den Blick mal abseits der ganz großen Modemetropolen schweifen lassen wollen, bietet Kassel im Textilbereich überraschend viel. Man muss nur genau hinsehen – und manchmal, ja, auch um die Ecke denken.


Die Aufgaben: Vom Faden zum Funktionsmaterial

Wer heute im Textilbereich anheuern will – sei’s als ausgelernte Fachkraft, ambitionierter Techniker oder mit frischer Ausbildung in der Tasche –, findet in Kassel alles, nur keine Einheitsware. Die dortigen Betriebe reichen von reinen Näh- und Reparaturwerkstätten bis hin zu hochspezialisierten Unternehmen für Industrietextilien. Was nach grauem Maschinenpark klingt, entpuppt sich oft als erstaunlich vielfältig. Mal ist Geschick beim Zuschneiden und Vernähen gefragt, dann wieder ein Auge für Fehlerbilder im Stoff. Die andere Seite: Technische Textilien für Automotive, Medizintechnik oder den Energiesektor – Kassel ist, bitte nicht lachen, längst mehr als Wollsocken und Berufsbekleidung.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Handwerk und High-Tech

Viele unterschätzen: Kassel ist keine klassische Textilhochburg, aber es gibt eine stabile Schicht an mittelständischen Betrieben – oft familiengeführt, manchmal mit jahrzehntealtem Know-how, manchmal mit dem Mut zur Innovation. Hier läuft nicht alles im Akkord: Für manche ist der soziale Umgang wichtiger als die perfekte Taktzahl. Man schätzt das – solange die Leistung am Ende stimmt. Klar, Großhandel und modische Massenproduktion liegen eher in anderen Winkeln Deutschlands. Wer hier arbeitet, bekommt früh einen Blick für Nachhaltigkeit und Qualität – einfach, weil der Markt es verlangt. Und weil Kassel traditionell Wert auf Ausbildung legt, profitieren Jobeinsteiger von regionalen Weiterbildungsangeboten und partnerschaftlichen Arbeitsumfeldern, in denen man noch als Mensch und nicht als Personalnummer gesehen wird.


Verdienst: Mehr Stoff fürs Leben?

Hand aufs Herz – der Lohn in der Textilbranche ist selten Grund für Luftsprünge, aber in Kassel bewegt sich das Gehaltsniveau solide im Vergleich zu anderen Regionen mit ähnlicher Struktur. Einsteiger dürfen aktuell meist mit 2.400 € bis 2.800 € rechnen, erfahrene Fachkräfte steuern je nach Qualifikation und Einsatzfeld schnell auf 3.000 € bis 3.400 € zu. Techniker mit Spezialisierung – zum Beispiel im Bereich Funktionsgewebe oder Qualitätsmanagement – kommen auch darüber hinaus. Aber: Hier zählt weniger der schnelle Aufstieg, mehr die Kombination aus planbaren Arbeitszeiten, überschaubarem Stresslevel und echtem Teamgeist. Was viele unterschätzen: Es gibt Betriebe, die Zusatzleistungen rund um Familienfreundlichkeit, Zeitarbeitskontingente und flexible Schichtsysteme bieten. Keine Selbstverständlichkeit, und für etliche ein ganz reales Argument.


Innovation und Weiterbildung: Auf den zweiten Blick viel Dynamik

Wer in Kassel mit offenen Augen unterwegs ist, spürt: Die Textilbranche hier ist leise, aber selten statisch. Immer öfter rücken Themen wie Recycling, Materialeffizienz und Digitalisierung in den Vordergrund – nicht als Mega-Trends, sondern als gelebte Praxis im Labor oder an der Zuschneidemaschine. Weiterbildungsmöglichkeiten kreisen um Prozessoptimierung, Smart Textiles und nachhaltige Produktionsmethoden. In der Praxis heißt das: Wer bereit ist, sich immer wieder auf neue Techniken einzulassen, bleibt begehrt – und behält Kontrolle über die eigene Arbeitswelt. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass in kleinen Kasseler Betrieben ein offenes Ohr für eigene Ideen existiert. Gibt man ihnen Raum, kann es gut sein, dass aus einer pfiffigen Eingebung ein Testschnitt, ein Pilotprojekt oder gar ein neuer Serienauftrag wird. Aber Geduld und Eigeninitiative sollte man mitbringen – Skepsis gehört zur DNA hiesiger Handwerksmeister.


Fazit: Nicht laut, aber verlässlich – und gar nicht so altmodisch

Was bleibt, ist ein Bild, das zwischen solide und unterschätzt pendelt. Berufseinsteiger und Wechselwillige, die echte Arbeit sehen wollen – zwischen Spulen, Scheren, Steuerungspanels oder bei komplexen Qualitätsprüfungen – sind in Kassel gut aufgehoben. Klar, hemmungsloser Glamour fehlt, und für die ganz große Bühne muss man wegziehen. Aber wer auf handfeste Strukturen, direkten Kontakt zu Chefin oder Betriebsleiter und eine feste Portion Eigenverantwortung steht, findet in Kassels Textilbetrieben mehr als nur einen Job – vielleicht einen Platz, an dem Handwerk und moderne Technologien fast unbeeindruckt nebeneinanderstehen. Einfach mal ausprobieren. Oder, wie man in Kassel sagt: „Probier’s aus – schlechter wär’s woanders auch nicht.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.